Gebrauchsanleitung für den vereinfachter Modus der Huawei Watch 5

  • 13 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
A

Anjoe

Dauer-User
260
Frage in die Runde:

Weiß jemand, was man unter dem "vereinfachten" Modus verstehen soll. Von dem wird in Zusammenhang mit dem Schlaf-Modus gesprochen.

Offiziell ist dann wiederum "Standard" und "Energiespar" vorhanden.

Diese Anleitung ist ist alles andere als tiefschürfend...
 
Zuletzt bearbeitet:
Bearbeitet von: kruemelgirl - Grund: Titel bearbeitet. Gruß kruemelgirl
Komme nicht hinterher, man weiß nicht wo was stehen soll bzw. in welchem Zusammenhang die Dinge stehen.

Gruß
 
@Simon1981

Du hast recht, es betrifft den Modus "Ruheszustand"

Seite 16: "Wenn der Ruhezustand aktiviert ist, klingelt oder vibriert die Uhr nicht bei eingehenden Anrufen und Benachrichtigungen (außer Wecker). „Zum Aktivieren anheben“ wird ebenfalls deaktiviert, und die Uhr wechselt in den Einfachen Modus."
Seite 18, Schlafüberwachung
2.... "wodurch das Gerät in einen vereinfachten Modus versetzt wird."

Ist das jetzt etwas präziser?
 
@Anjoe

Du hast die Antwort doch schon gegeben.
Mit dem vereinfachten Modus ist der "Ruhezustand" gemeint.

True Sleep und Beobachtung der Schlafüberwachung aktiv möglich.

Der kappt die erwähnten Funktionen und das Video Watch Face.

Bluetooth wird auch gekappt.

WatchApScreenshot_20250729_234932.png
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Anjoe
Bei Bluetooth war ich mir eben unsicher. Schalte das Telefon nachts meistens aus und wollte nicht, dass die Uhr da im Hintergrund immer sucht.

@Simon1981

Das stimmt leider nicht:

Gerade ausprobiert. Wenn du in den Schlaf-Modus gehst, besteht die BT-Verbindung weiter.
Und wenn du am Smartphone BT ausstellst, startet die Watch sogar Mobilfunk!

Also da muss "einfach" bzw. "vereinfacht" für Huawei etwas sein, was man nicht so einfach durchschaut...
 
Zuletzt bearbeitet:
@Anjoe
Ist ja auch kein Flugzeugmodus!

Bluetooth lässt sich zwar anschalten,aber
bei mir lässt sich kein Handy mehr koppeln. (Keine Benachrichtigungen u.s.w.)
Eingehender Anruf geht zwar ein,aber ohne Ton. (Kein Ton)

Ich verstehe es so, dass es vereinfachter Modus (Ruhezustand) heißt, weil er alle Funktionen so beeinflusst, dass keine Störungen mehr auf Dich einwirken, aber Schlafmessungen vor nimmt.

Steht auch auf der Uhr unterhalb des "Ruhestandbuttons".

Der benannte Teil in der Bedienungsanleitung befasst sich ja mit dem "Einstellen von Modi".
 

Anhänge

  • 1.png
    1.png
    126,3 KB · Aufrufe: 10
  • 2.png
    2.png
    228,4 KB · Aufrufe: 9
Zuletzt bearbeitet:
Simon1981 schrieb:
bei mir lässt sich kein Handy mehr koppeln. (Keine Benachrichtigungen u.s.w.)
Mein Handy ist weiter gekoppelt und Nachrichten werden auf die Uhr weitergeleitet.
Also außer Stille und dass die Uhr beim Anheben dunkel bleibt (wie bei der GT) sehe ich keinen Unterschied.
Mich interessiert einzig die Frage des Akkuverbrauchs. Wenn ich also im Schlafmodus das Telefon ausschalte muss ich zusätzlich andere Dinge anpacken (Energiesparen und/oder Flugmodus) wenn ich da sicher sein will.
Bei der GT habe ich da nicht drauf geachtet, da ja da der Stromverbrauch eh sehr übersichtlich ist.
 
@Anjoe
Stimmt mit dem gekoppelt. Aber komischerweise ist die Neues Telefon funktion weg, deshalb dachte ich dieses.
Bei Dir auch?

Ruhezustand

Ob das so beabsichtigt war?

Auf dem einen Foto kann man bei aktivierten Bluetooth "nicht Telefongeräte" sehen, aber keine Telefone. Kein koppeln auf der Uhr möglich, aber trotzdem in Health verfügbar und funktionabel.
 

Anhänge

  • WatchApScreenshot_20250730_220434.png
    WatchApScreenshot_20250730_220434.png
    47,7 KB · Aufrufe: 5
  • WatchApScreenshot_20250730_220440.png
    WatchApScreenshot_20250730_220440.png
    38,1 KB · Aufrufe: 5
Zuletzt bearbeitet:
@Anjoe
Anjoe schrieb:
Frage in die Runde:

Weiß jemand, was man unter dem "vereinfachten" Modus verstehen soll.

Anjoe schrieb:
Mich interessiert einzig die Frage des Akkuverbrauchs. Wenn ich also im Schlafmodus das Telefon ausschalte muss ich zusätzlich andere Dinge anpacken (Energiesparen und/oder Flugmodus) wenn ich da sicher sein will.
Bei der GT habe ich da nicht drauf geachtet, da ja da der Stromverbrauch eh sehr übersichtlich ist.
Am Ende weichst Du auf einmal vom Threadtitel ab.

Anjoe schrieb:
Wenn ich also im Schlafmodus das Telefon ausschalte muss ich zusätzlich andere Dinge anpacken (Energiesparen und/oder Flugmodus) wenn ich da sicher sein will.
Bei der GT habe ich da nicht drauf geachtet, da ja da der Stromverbrauch eh sehr übersichtlich ist.
Richtig. Der Ruhezustand scheint keine Energiesparoption zu sein.

@Anjoe
Weiß nicht was Du schon raus bekommen hast, aber der Flugmodus lässt sich zusätzlich zum Ruhezustand aktivieren.
Energiesparen auch, wobei dann der Flugmodus nicht mehr optional wählbar ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Auf was genau kommt es dir denn genau an? Nachts maximal Stromsparen, nicht durch Klingeltöne oder Benachrichtigungen gestört werden oder dem Elektrosmog entfliehen?

Ich habe nachts den Sleepmodus von 23.00 Uhr - 07.00 Uhr eingestellt, kein Always-On-Mode aktiviert (tippen und Armbewegung aktiv), nutze keine eSim/Mobilfunk und generell verwende ich Ziffernblätter der Kategorie 1 - und komme mit der Uhr auf 6 Tage Akkulaufzeit. Ich finde dies sehr beachtlich in Anbetracht der von Huawei prognostizierte Laufzeit.
 
Habe letzte Nacht neben dem Schlafmodus den Flugmodus probiert, da sind so um die 6% weggegangen. Die Kombination Schlafmodus + Energiesparen kostet so 3-4%.

@Mylo Xyloto
Nachts Stromsparen ist das Ziel, gestört werden will ich natürlich auch nicht. Ich habe mich ansonsten einfach an die Taschenlampe am Handgelenk gewöhnt ;)
Mit der zweiten Kombination und meiner Nutzung verbrauche ich um die 15% / 24h. Bin aktuell nach etwas über 5 Tagen von 100 auf 16% angekommen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde auch Bildschirm ausschalten auf 5 Minuten stellen. Dann bleibt er nachs ganz dunkel außer du weckst ihn auf durch Antippen.
 
@Anjoe , meinst du mit "Taschenlampe am Handgelenk" dass der Bildschirm der Uhr sich während der Nacht bei Bewegung einschaltet?
Das passiert bei "aktivem Schlafmodus" doch nicht einfach so - ich muss da schon "aktiv" auf den Bildschirm tippen (Armbewegungen sind deaktiviert) und selbst dann erscheint erst die reduzierte, gedimmte Uhrzeitanzeige wie in Beitrag #4 und erst bei erneutem Tippen erscheint das Standard-Ziffernblatt.
 
@Mylo Xyloto
Nee, ich meine Taschenlampe einschalten. Hatte ich bei der GT auf dem Schnellzugriff liegen.
Auch nützlich, wenn man plötzlich im Dunkeln steht...
 
  • Danke
Reaktionen: Mylo Xyloto
Zurück
Oben Unten