Firmware 10.1.3.42 für die Watch GT 2 Pro

  • 20 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
venacephalica

venacephalica

Dauer-User
7.338
Ich hab gestern Abend ein Update über die Uhr bekommen...eine 10.1.3.42.
Keine Ahnung was da drauf gekommen ist und was enthalten war, da ich den Changelog nicht auf dem Handy sehen konnte.
Auf dem Huawei Blog taucht diese Firmware aber nicht auf; dort ist die aktuellste die 11.04.12.
Dort wurde im Einstellungsbereich der Uhr der Unterpunkt PIN hinzugefügt. Möglicherweise für Nutzung von Huawei Pay...
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: blackseven, scope3x und JanR86
10.1.3.42 ist auch hier gerade angekommen..
 
Dito.
1. Verbessert die Systemstabilität

..... nicht viel also.
 
  • Danke
Reaktionen: venacephalica
Yep, Firmware kam heute an. Kann bisher keine Veränderungen feststellen, die Erweiterung mit der (zukünftig) zusätzlichen PIN-Eingabemöglichkeit im Menü habe ich bis jetzt nicht gefunden, kommt aber denke ich ja erst mit der 11.0.4.12.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, bei mir auch heute.
Keinerlei sichtbare Veränderungen.
Warten wir mal ab, was die 11.0.4.12 bringt bzw. ob im Nachgang evtl. tatsächlich Huawei Pay für die GT2 Pro kommt
 
Ja , das Update hatte ich gestern ebenfalls für die GT2 Pro erhalten. Eine vermeintliche positive Veränderung habe ich heute feststellen können.
Das interessiert jetzt aber nur die Autofahrer....
Die Uhr hat meine FSE in meinem Toyota Auris Hybrid seht oft. bei einem ank. oder abg. Gespäch abgeschaltet.
Das war heute nicht ein einmal passiert.
Ich musste vorher die Uhr meist abschalten oder meine ältere Watch GT2 statt dessen mitnehmen.
Da funktionierte auch alles im Auto. (Navi Touch & Go 2 )

Heute wie gesagt funktionierte alles so, wie es mit der GT2 (ohne Pro) gegangen war.
Na mal sehen, ob es nicht Zufall war und beobachte es weiter........
 
  • Danke
Reaktionen: venacephalica und kgott
Habe heute Morgen das Firmwareupdate auf die 10.1.3.42 bekommen ca. 76 MB, etwas hat sich positiv verändert, habe keine mehrfach Benachrichtigungen mehr. 😁😁😁
 
Bei mir ist dieses Update heute ebenfalls reingeflogen.
Zu Andoid Auto kann ich nichts sagen, aber ich konnte eben zwei Watchfaces von @Xsafer installieren, bei denen das mit der Vorversion nicht geklappt hat.
 
@DarkAngel
Hat aber bestimmt nichts mit dem Update zu tun.
Der FM, mit dem die WF erstellt wurden , war voller Fehler .
 
@Xsafer
Keine Ahnung. Ich weiß nur, dass es eben geklappt hat und vorher nicht. Aber egal, ich habe jetzt die YYX2, die ich wollte. :)
 
  • Danke
Reaktionen: Xsafer
Ich hänge schon seit Ewigkeiten auf der 10.1.3.11 fest.
Alle möglichen Updates kommen und gehen, nur bei mir tut sich nichts.
Hab allerdings aber schon diese "Wasser-aus-dem-Lautsprecher-raus-vibrier-Geschicht" in den Einstellungen.
Das soll mal einer verstehen 🤔
 
Dann hängst du ja doch nicht wirklich hinterher
 
@IceKillFX57
Na ja, laut Firmware Nr schon.
Sehr merkartig, wie die Update Pakete zusammengestellt sind.
 
Ich habe das Update schon einige Male bekommen. Bricht aber immer ab mit der Meldung "Das Update konnte nicht installiert werden." Mit verschiedenen Health Versionen immer das selbe Ergebnis.
 
@Cris bei welcher Version hängst du?
 
@abemann
10.1.3.11
 
Muss kurz ein Update geben zu meinem #6
Wie ich schrieb beobachte ich die FSE Verbindung weiter. und hier mein Ergebnis dazu:
Es hat sich fast nichts geändert. Nach wie vor deaktiviert die Uhr die FSE unbeirrt weiter ( 8 von 10 Gesprächen egal ob rein oder raus ). Dabei ist jedes mal nicht der Lautsprecher der GT2 Pro angegangen.....musste beim Handy den Lautsprecher aktivieren.

Ist die Uhr aus, klappt auch alles (wie dies schon viele bemerkt hatten.)
Warten wir mal auf das nächste Update und hoffen weiter...
 
Knapper Monat später.
kein Update.
Hänge immernoch auf der 10.1.3.11🤔

@Cris hat sich bei dir schon was getan?
 
@abemann
Hab noch nicht wieder nachgesehen, da mir das total egal ist, solange die Uhr keine Probleme macht.
 
  • Danke
Reaktionen: abemann
Compact51 schrieb:
Wie ich schrieb beobachte ich die FSE Verbindung weiter. und hier mein Ergebnis dazu:
Es hat sich fast nichts geändert. Nach wie vor deaktiviert die Uhr die FSE unbeirrt weiter ( 8 von 10 Gesprächen egal ob rein oder raus ).
@Compact51 : Ich hatte dieses Problem auch und konnte es dadurch lösen, in dem ich auf dem Handy in den Berechtigungen der Health App die Rechte für "Anrufliste" und "Kontakte" verboten habe. Seitdem funktioniert meine FSE wieder einwandfrei! Die Health-App hat dann irgendwann noch einmal wegen einer der beiden Rechte nachgefragt, aber seitdem nicht mehr. Probiere es mal aus! Du kannst das ja jederzeit wieder rückgängig machen... 😉
 

Ähnliche Themen

sherryhund
Antworten
2
Aufrufe
408
sherryhund
sherryhund
sherryhund
Antworten
1
Aufrufe
256
sherryhund
sherryhund
sherryhund
Antworten
7
Aufrufe
281
olaio
O
Zurück
Oben Unten