Erfahrungen mit dem AOD

  • 1 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
B

Birger21

Dauer-User
1.074
Hallo zusammen.

Ich habe mir eine GT2 zugelegt und bin wirklich recht angetan von der Watch.
Da ich aber von meinen vorherigen Uhren ein "normales", frei wählbares AOD gewohnt bin, hab ich so ein, zwei Fragezeichen.

Ich habe ja die Möglichkeit, den Timeout des Displays auf bis zu 20 Minuten zu stellen, damit ich die Informationen auf meinem gewählten Watchface jederzeit ablesen kann.
Kann sich das mit der Zeit nicht einbrennen, oder werden die Pixel auch ein wenig bewegt? Hat da jemand schon Erfahrungen?

Ist es mit einem alternativen Watchface (Möglichkeit China Account) möglich, darüber ein dauerhaft aktives, aber gedimmtes Watchface zu bekommen, so wie bei Samsung oder der Fossil Gen 5, als Beispiel?

Vielen Dank für Eure Hilfe
 
Ich habe das AOD immer an, konnte aber im Gegensatz zu meiner Watch 2 noch kein minimales Verrücken beobachten. Da ich persönlich eine SmartWatch aber eh nur ungefähr ein Jahr benutze ist es mir zumindest egal.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten