Radfahren (Outdoor) für höhere Geschwindigkeiten auf der Watch GT 3 nutzen

  • 5 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
J

joe--3kjdhj

Fortgeschrittenes Mitglied
60
Hallo allerseits,

ich habe eine GT3 ohne Pro. Die Outdoor Aktivitäten mit GPS sind ja recht übersichtlich. Alle haben Speedlimits eingebaut, zählen oberhalb nicht mehr die Kilometer weiter und die Geschwindigkeit wird eingefroren. Kommt man wieder drunter gehts weiter.

DIe Radfahren Aktivität - als "schnellstes" - macht das so über 50 km/h. Damit fällt sie für Rennrad weg, für Motorrad auch.

Gibt es das Problem bei der GT2 auch, hat jemand eine Lsg, die sich eventuell auf die GT3 übertragen lässt?

Gruss
Joe
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann mach das doch über Komoot, da spielt die Geschwindigkeit keine Rolle. Das Handy hat man ja immer dabei.🙂
 
Das werde ich mal probieren. Komoot hängt dann aber auf Android Seite als eine Extra-App auch dran. Das wollte ich eigentlich nicht, da ich andere Apps da verwende.
 
Hmja, es gibt ja gar keine App für komoot für die Uhr selbst. Das ist dann doch keine Alternative, wenn alles übers Handy gehen soll und man die Uhr zum Tracken nicht nehmen kann. Hier geht es ja schließlich um die Uhr, die man immer am Handgelenk hat. Fürs Handy habe ich genug Tools und Apps.
 
Also ich würde mir genau solch eine Funktion für die GT2 wünschen. ;-) Mir passiert es hin und wieder, dass ich nach einer Wanderung oder einer Radrunde vergesse, die Aufzeichnung zu stoppen. Es ist dann ärgerlich, wenn die danach folgende Heimfahrt mit dem Auto an der Aufzeichnung hängt.
 
GPS wird immer vollständig aufgezeichnet, alle Trackpoints sind da. Nur die Statistik stimmt nicht, also die zurückgelegte Strecke (und die Geschwindigkeit solang man noch Auto auf der Landstraße fährt - die ist "eingefroren"). Erst im Stadtverkehr wird wieder weitergezählt.
Die Radfahraufzeichnung versaut man sich also in jedem Fall.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Schnuppe
Zurück
Oben Unten