Große Schrittzahlabweichungen bei der Watch GT 3 zur GT 2 Pro

  • 11 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
E

Eichhorn

Erfahrenes Mitglied
37
Hallo alle zusammen!
Da ich mit der GT2pro absolut zufrieden bin, habe ich meiner Frau eine GT3 in 42mm aufgeschwatzt. Leider bemerkten wir zwischen beiden Uhren erhebliche Abweichungen der Schrittzahlen. Mit meiner GT2pro habe ich es schon öfter mit anderen Uhren usw. verglichen, was so in etwa überein stimmt. Zur GT3 gibt es erhebliche Abweichungen, was sich bei 10000 Schritten auf eine Abweichung von etwa 1000 Schritten beläuft. Die GT3 zählt weniger. Zum direkten Vergleich habe ich heute mal beide Uhren am selben Arm getragen. Zu beiden Handys habe ich auch das Bluetooth gekappt, das von dort keine Daten kommen können. Bei so einem erheblichen Unterschied, ist die Uhr defekt? Sollte ich sie einfach umtauschen?
Gruß Eichhorn
 
Zuletzt bearbeitet:
@Eichhorn
Ich glaube nicht das die Uhr defekt ist.
GT2 + GT2pro sind , glaube ich persönlich, die besten Uhren von Huawei. Alles was danach kam hat erhebliche Probleme, mit allem!! Einzig das Display der GT3 ist sehr gut, alles Andere gefällt mir nicht. Unübersichtlich, fehlerhafte Werte, beim Schlaf, Schritte und Puls.
Meine GT2 hat mich fast 4 Jahre begleitet und war immer zuverlässig. Alle Vergleiche ergabe gute Werte, kleine, unbedeutente Abweichungen sind normal. Es gibt keine Watch mit 100% richtigen Werten.
Das sind alles irgendwie teure Spielzeuge. Huawei schmeist seine SM raus wie frisches Brot, Software ist nicht ausgereift und durchgetestet, das sollen mal schön die Benutzer machen, es geht ums abkassieren !!
Ich habe im Selbstetst div . SM ausprobiert, keine konnte mich überzeugen. Hat man die Akkulaufzeit noch im Auge, fallen viele Uhren durch, für mich !!
Huawei hat fast immer gute Zeiten, geht aber zu Lasten der Software.
Ich denke damit wirst Du wohl Leben müssen, ein Umtausch - ein Versuch ist es jedenfalls wert.
 
  • Danke
Reaktionen: Knorpel und Eichhorn
Das ist sehr schade, bis 200 Schritte Unterschied würde ich mir ja gefallen lassen. Aber 1000, dass sind ja 10%. Was für eine "Frauenuhr" wäre denn empfehlenswert? Samsung kommt auch nicht so in Frage, da sie ein Pixel6a hat. Was ich an der GT3 gut finde ist eben die lange Akkulaufzeit. Was ich merkwürdig finde ist, die Strecke stimmt wieder in etwa überein. Die Körpergröße ist natürlich richtig in der App eingetragen.
Sie braucht keine Uhr zum Trainieren, ihr ist wichtig Schrittzahl und Akkulaufzeit.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Xsafer
Da habe ich auch keine Ahnung, Uhren für Frauen?
Kommt auch darauf an was man ausgeben will.
Ich bin schon lange am überlegen das Huawei-Lager zu verlassen.
Ich informiere mich ständig über Garmin.
Die Garmin Venus2 plus ist eine sehr interessante Alternative, gute Akkulaufzeit, schick, nicht so schöne WF und für mich evtl. ein klein wenig zu klein, 43 .
Aber, man kann sehr viel personalisieren und das ohne einen Facemaker, auf der Uhr und Handy/Tablet/PC. Man braucht ja nur ein, zwei WF.
 
Habe am WE mal einen Tag beide Uhren am gleichen Arm getragen. Anfangs hat die GT3 etwas mehr Schritte gezählt, dann wieder die GT2pro. Am Tagesende hatte ich bei knapp 9000 Schritten eine Differenz von etwa 200 Schritten. Ich denke damit muss/kann man leben.
 
  • Danke
Reaktionen: Xsafer
Ich hatte vor der Amazfit GTR 4 Limited Edition eine Huawei GT 2 Pro und die hat schon nach dem Aufstehen bis zum Bad 300 Schritte gezählt. Das kam mir auch etwas viel vor... 😉
 
Habe heute auch mal genau nachgezählt und bin 50 Schritte gegangen, angezeigt wurden am Ende 67. Ich habe immer eine Abweichung von ca. 20-30% zu viel. Dann kann man dieses Feature auch gleich ganz weglassen wenn eh nur irgendwelche Fantasiezahlen angezeigt werden. Wenn ich zum Beispiel die Samsung Health App auf dem Handy laufen habe, wird in der App jeder Schritt exakt gezählt. Warum klappt das bei Huawei nicht?
 
hast Du auch die Schrittlänge in der Health App eingestellt?
 
  • Danke
Reaktionen: dutchbavarian
@Knorpel da kann man nur die Größe einstellen, Schrittlänge geht nicht, oder ging nicht, ob in den aktuellen Versionen möglich ist weiß ich nicht.
 
@Knorpel warum soll man eine Schrittläge einstellen. Die ergibt sich doch beim laufen. Übrigens: die Schrittlänge verändert sich laufend. Du kannst nicht so laufen dass die Schrittlänge immer stimmt.
 
....weil sich mit der Schrittlänge und der Schrittzahl vielleicht die gelaufene Strecke errechnet. Wenn ich meine gelaufene Strecke durch die Schrittzahl teile, komme ich manchmal auf sehr komische Werte. :1f606:
 
Ich habe jetzt mal geprüft wie die Schritte überhaupt gezählt werden. Offenbar zählt die Health App immer selber die Schritte über das Handy (auch wenn unter Quelle angezeigt wird "keine Aufzeichnungen"). Indikator dafür ist, dass die ebenfalls auf dem Handy installierte Samsung Health immer exakt dieselbe Schrittanzahl anzeigt. Gehe ich nur mit der Uhr und ohne Handy spazieren, so zählt die Uhr eigenständig die neuen Schritte, diese werden im Anschluss aber nicht auf die Schritte der App dazu addiert (unter "Quellen" in der App werden allerdings die neuen Schritte der Uhr korrekt angezeigt, nur halt nicht auf die Gesamtzahl addiert). Gehe ich nur mit dem Handy und ohne Uhr, so zählt die App aber die Daten werden bei Neuverbindung nicht auf die Uhr übertragen. Ist das alles so korrekt? Müssten die Daten nicht ständig miteinander synchronisieren und am Ende bei App und Uhr dieselben Schritte sein? Ich verstehe die Logik dahinter irgendwie nicht
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Nachtrag: jetzt bin ich ein paar Schritte gelaufen und das Handy lag mit bestehender Verbindung zur Uhr aufm Tisch. Danach waren die Daten zwischen Uhr und App plötzlich identisch. Jetzt gibt es auch eine leichte Abweichung zu Samsung Health
Beiträge automatisch zusammengeführt:

2. Nachtrag :) ok, bin jetzt dahinter gestiegen. Solange das Handy mehr Schritte hat als die Uhr hat (weil man diese nicht um hatte) werden die Schritte nicht auf die Uhr übertragen. Erst sobald die Uhr mit ihrer eigenen Zählung die Gesamtzahl der Schritte des Handys überholt, werden diese in der App auch syncronisiert und identisch angezeigt 💡
 

Anhänge

  • Screenshot_20230901_135952_Huawei Health.jpg
    Screenshot_20230901_135952_Huawei Health.jpg
    163,9 KB · Aufrufe: 95
  • Screenshot_20230901_135944_Samsung Health.jpg
    Screenshot_20230901_135944_Samsung Health.jpg
    131,1 KB · Aufrufe: 84
  • Screenshot_20230901_140009_Huawei Health.jpg
    Screenshot_20230901_140009_Huawei Health.jpg
    161,6 KB · Aufrufe: 91
Zuletzt bearbeitet:

Ähnliche Themen

Rumlungerer
Antworten
1
Aufrufe
162
Rumlungerer
Rumlungerer
B
Antworten
0
Aufrufe
126
brianna58
B
D
Antworten
3
Aufrufe
641
Frd69
Frd69
Zurück
Oben Unten