Huawei Watch GT 3 - Lautsprecher nur noch leise zu hören

  • 17 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
anm

anm

Neues Mitglied
0
Hi,

Nach einer Mountainbike Tour, bei der ich entsprechend geschwitzt habe, war plötzlich der Lautsprecher nur mehr ganz leise zu hören. Auch die Funktion zum Wasser entfernen hilft nicht.

Was kann das sein? Kann man noch etwas reinigen oder kanns einfach nur dauern bis es wieder funktioniert?

Danke und lg

Andi
 
Hi Andi
Das hatte ich auch ab und zu. Wenn ich Musik hören wollte, war da nur noch ein krächzen zu hören.
Dann hab ich mit dem Fön (höchste Stufe, kalt bis lauwarm) ne Weile auf den Lautsprecher gehalten . ... bißchen hin+ her wackeln. Anschließend ein paarmal fest reingepustet. Dann ging's wieder 🙂
 
  • Danke
Reaktionen: PurpleHaze
Hi,

Mit rein pusten und trocknen lassen hab ichs auch schon versucht - hilft nichts leider :(

Wird wohl zur Garantie Reparatur zu huawei müssen 🫣

Lg
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bearbeitet von: Cris - Grund: Direktes Vollzitat entfernt. Bitte die "Antwort" Funktion nutzen. Gruß Cris
  • Traurig
Reaktionen: Magic_13
Mein Lautsprecher ist nach 2 Monaten nun auch im Arsch. Kratzt nach'm baden seit Stunden nur noch wie hölle. Normalerweise funzte der nach paar Minuten immer wieder.

Lol, mangels Fön bin ich jetzt fix ne Runde mit dem Auto gefahren und hab den Arm bei 120 mal ne Minute aus dem Fenster gehalten. Lautsprecher funzt wieder.

Ins Wasser kommt die Watch aber definitiv nicht mehr mit.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zu früh gefreut. Das Ding funzte 10min. und seitdem ist der Lautsprecher auch nur noch übel leise zu hören.

Ich feuer dieses scheißding gleich an die Wand. Warum wirbt Huawei mit wasserdicht und so nen Kram, wenn das Ding baden im See nicht ab kann, oder wie beim TE, der Lautsprecher durch bissl Schweiß kaputt geht?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: NickelIII
zu was brauchst du die Uhr im Wasser? Einmal einen Sprung ins Wasser und schon kann die Uhr einen Defekt haben.
 
Habe ich mit meiner GT 2 auch alles gemacht. Hab sie beim Duschen nie abgenommen, nur kurz zum Reinigen ordentlich eingeseift.
Auch im Urlaub am/im Meer immer angelassen.
Nach 3 Jahren kamen Fehlermeldungen von Überhitzung und der Puls ging nicht mehr richtig.

Keine Ahnung ob das von meiner "guten Pflege " 😂 kam

Jetzt hab ich die gt3 pro und die halte ich vom Wasser eher fern.

Aber nach einer längeren Fahrradtour kam glaub auch bisschen staub in den Lautsprecher-Schacht. Dann ging der Lautsprecher auch nur noch leise.

Hab Staubsauger auf ganz schwach gestellt und von weiter weg 5 bis 10 cm vorsichtig ausgesaugt, dann ging es wieder
 
  • Danke
Reaktionen: PurpleHaze
@alfaori Warum sollte ich sie denn abnehmen, wenn die Watch als wasserdicht beworben wird?

Der Lautsprecher funzt nun übrigens wieder. Hat nur 14h trocknen müssen... Keine Ahnung wohin das Wasser diesmal in der Watch gelaufen ist. Normalerweise funzte der Lautsprecher innerhalb von Minuten nach dem baden wieder.
 
@PurpleHaze Weisst du überhaupt was wasserdicht heisst??
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bearbeitet von: Cris - Grund: Text berichtigt, Gruß Cris.
@PurpleHaze
Obwohl die Watch GT von Huawei offiziell als wasserdicht bezeichnet wird, gibt es aber einige Dinge, die man wissen sollte. Die Angabe zur Wasserbeständigkeit bezieht sich auf eine Messung unter Laborbedinungen. Die Angabe von 50 Metern ist lediglich ein Schätzwert und für Süßwasser bestimmt. Bewegt sich im Wasser sehr schnell, ändert sich dadurch auch die Belastung auf die Uhr. Das gleiche gilt auch beim Duschen, wenn der Wasserstrahl z.B. in die Lautsprecheröffnung trifft.
Mit der Zeit verliert zudem der Wasserschutz an Wirkung, etwa durch kleine Stöße, die das Gehäuse der Uhr beschädigen. Nach ein bis zwei Jahren muss die Uhr also nicht mehr unbedingt so widerstandsfähig sein wie am ersten Tag. Verformungen oder Schäden beeinträchtigen den Schutz natürlich ebenfalls. Bei gewöhnlichen Uhren lässt sich die Abdichtung meist erneuern, Elektronikhersteller bieten einen solchen Service oft nicht an. Sei Dir also der Schwächen des Schutzes bewusst. Allgemein sollte man seine Huawei Watch GT trotz Wasserdichtigkeit nach dem Kontakt mit Wasser gründlich abtrocknen.
 
  • Danke
Reaktionen: PurpleHaze
@Knorpel Es hat nichts mit der Tiefe zu tun sondern mit dem Wasserdruck. Der kann schon beim duschen erreicht werden. Eine korrekte Maßeinheit ist immer der Wasserdruck und nicht die Tiefe.
 
@Knorpel Das ist doch mal eine hilfreiche Antwort! THX
Nicht so eine Grütze wie @alfaori hier ständig von sich gibt. Der ist zwar immer dabei, aber iwie selten mit hilfreichen Antworten.
 
  • Danke
Reaktionen: Knorpel und NickelIII
Gewisse Personen kann man auch auf die ignore Liste setzen. 😎
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bearbeitet von: Julian23 - Grund: Direktzitat entfernt, Gruß Julian23
  • Haha
Reaktionen: PurpleHaze
@NickelIII Schon passiert. 😅
 
@alfaori
1 bar entspricht 10 m Wassersäule. Also sind 5 bar/atm 50 m und man könnte mit der Uhr theoritisch 49,9 m Tief tauchen, ohne das etwas passiert. Ein Duschstrahl hat auch keine 5 Bar. Wäre das so, würde kein Mensch vor Schmerzen mehr duschen! Der normale städtische Wasserdruck beträgt zwischen 3-4 bar. Diese 3-4 bar verteilen sich aber auf den Duschkopf. Nicht jeder einzelne Strahl aus der Brause hat soviel Druck
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: PurpleHaze und NickelIII
@Knorpel Alles schön gerechnet. Leider ist das nicht so. Mit deinem Geschreibe verunsicherst du nur viele watch User.
 
Zuletzt bearbeitet:
@alfaori
Na wenn Du meinst, bitte.
 

Anhänge

  • aha soso.jpg
    aha soso.jpg
    29,5 KB · Aufrufe: 97
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: hellboys
Also bitte, wir wollen doch hier alle sachlich diskutieren!

Gruß Cris!
 

Ähnliche Themen

Rumlungerer
Antworten
1
Aufrufe
177
Rumlungerer
Rumlungerer
brianna58
Antworten
0
Aufrufe
141
brianna58
brianna58
D
Antworten
3
Aufrufe
675
Frd69
Frd69
Zurück
Oben Unten