Welche Farbe gefällt euch bei der Huawei Watch Ultimate am besten?

  • 8 Antworten
  • Letztes Antwortdatum

Schönste Version der Ultimate?

  • Blau

    Stimmen: 1 20,0%
  • Schwarz

    Stimmen: 1 20,0%
  • Grün

    Stimmen: 3 60,0%

  • Umfrageteilnehmer
    5
jenss

jenss

Dauer-User
291
Welche Farbe gefällt euch bei der Ultimate am besten?
j.
 
Nach wie vor die blaue. Die schwarze wäre auch eine Option gewesen, aber nur, wenn es die mit einem originalen Metallband analog zur blauen gegeben hätte. Die grüne finde ich furchtbar - nicht wegen grün (mag ich), sondern wegen der zweifarbigen Lünette und vor allem dem fetten "Huawei Watch Ultimate" - Aufdruck darauf - geht für mich absolut gar nicht.
 
Anfangs gefiel mir grün nicht, sah billig aus. Inzwischen finde ich es doch nicht übel. Hat wohl auch eigene grüne Watchfaces an Bord.
Zur schwarzen könnte man sich vielleicht das Armband der Goldversion kaufen? Oder passt das vom Schwarzton her nicht?
j.
 
Hallo zusammen,

ich trage gerne schwarz/silber und habe mir deshalb die blaue gekauft und die Original-Lünette der Schwarzen, um diese zu installieren.

Habe alles probiert, herunter hebeln, drehen etc., die originale Lünette geht nicht runter. Habe Huawei angeschrieben, ob die geklebt, geschraubt, geklipst... ist. Antwort, man kann im Falle eines Defekts nur die originale wieder drauf machen (was aber Unsinn ist, auf Ali ist ein Foto, wie es einer geschafft hat, die schwarze drauf zu basteln, wie weiß ich nicht), wieder geschrieben, wie man die Lünette abmacht, kam nur Gesülze wegen Garantie.
Wäre mir wurscht, sagte auch ich zahle, aber Huawei ist nicht sehr kundenorientiert.

Deshalb habe ich den blauen Rand schwarz lackiert (finde aber keine Farbe, die schön glatt ist und auf der Keramik hält) und so einen Ring von Ali drauf geklebt (und nebenbei noch ein anderes Band mit einer Faltschließe selbst gemacht).

Deshalb auf die Frage zu antworten, im Prinzip die blaue, aber mit der Lünette der Schwarzen :1f607:. Oder die Schwarze mit einer Lünette in Silber...

Schönes Wochenende
Peter
 

Anhänge

  • IMG_20250725_151704.jpg
    IMG_20250725_151704.jpg
    2,1 MB · Aufrufe: 26
Zuletzt bearbeitet:
Die sind "nicht sehr kundenorientiert", weil sie dir nicht sagen, wie du die - nicht zum selber wechseln vorgesehene - Lünette abbekommst? :D
 
Vor allem, weil ich mehrmals schrieb, ob sie mir die blaue gegen schwarze tauschen können (welche ich natürlich auch dann noch extra von ihnen gekauft hätte), und explizit Preis egal!

Und ja, so etwas in der Art wie "die ist geklebt (gesteckt, geschraubt oder wie auch immer) und kann nicht selbst gewechselt werden" fände ich kundenorientierter als so ein Blödsinn, dass sie nicht passt und nur der Kundendienst sie bei Beschädigung gegen die gleiche auswechseln kann.

Noch dazu, abgesehen von der Farbe, kann das Ding nicht mal die Hälfte der billigeren Uhren aus gleichem Hause, geschweige denn Fenix... Viele Beispiele wie keine Tastatur für individuelle Nachrichten, "durchwischen" der Apps wie Karussell (kann sogar die 4 Jahre alte GT2 meiner Frau), linke Seite mit Wetter und Musik (und auch diese depperte Expeditionstaste) kann weder abgeschaltet noch individualisiert werden, viele Funktionen nur mit Handy verwendbar (so einfache Sachen wie Drehen Handgelenk/Display an oder nicht) etc. finde ich bei dem Topmodell insgesamt nicht kundenorientiert.

Schönen Sonntag
Peter
 
Naja, es ist halt extrem subjektiv, was kundenorientiert ist. Dass die dich nicht dabei unterstützen, Modifikationen an der Uhr vorzunehmen, die schlicht und ergreifend nicht vorgesehen sind, ist m.E. nicht „nicht kundenorientiert“, sondern 100%ig erwartbar und völlig normal.

Und die genannten Punkte, was die Usability angeht, sind natürlich richtig, trotzdem ist das Teil für mich auch nach über 2 Jahren immernoch die geilste Smartwatch am Markt. Und so gesehen ist sowieso so gut wie keiner am Markt kundenorientiert, denn sie wollen alle in erster Linie eines: dass wir in einer Tour was Neues kaufen… ;)

So gesehen ist für mich Kundenorientierung z.B. auch sowas wie z.B. dass das Teil auch heute immernoch einigermaßen preisstabil ist und ich somit, falls ich sie heute verkaufen wollen würde, immernoch einen halbwegs okayen Preis dafür bekommen würde. Versuch mal, eine Samsung Smartwatch (oder ganz allgemein irgendeine andere, außer vielleicht Apple) 2 Jahre nach Markteinführung zu verkaufen und setze das in Relation zum Preis bei Marktstart. ;)

Aber wie gesagt - da hat natürlich jeder völlig unterschiedliche Vorstellungen von.
 
Wenn ich das Geld jetzt über hätte, würde ich vielleicht die goldene nehmen. Die ist echt was Besonderes :).
j.
 
Mir scheint, die goldene ist nirgendwo mehr zu bekommen, nicht mal (seriös) gebraucht. Wie hoch war denn die Auflage?
j.
 

Ähnliche Themen

B
Antworten
0
Aufrufe
126
BigBlue007
B
achim-jatho
Antworten
0
Aufrufe
228
achim-jatho
achim-jatho
D
Antworten
2
Aufrufe
670
Taz76
Taz76
C
Antworten
1
Aufrufe
197
Taz76
Taz76
achim-jatho
Antworten
0
Aufrufe
311
achim-jatho
achim-jatho
Zurück
Oben Unten