S
sirturbo
Dauer-User
- 183
Hallo,
ich hab jetzt alle Seiten mal durchgeschaut, aber nix dazu gefunden?
Meine Watch zickt fast jedesmal rum wenn ich die sie auf die Ladeschale lege. Da Huawei ja warum auch immer keine Kontaktlose Ladung spendiert hat ist das echt lästig.
Ich habe eine original Ladeschale (Cradle) und noch welche aus China mit und ohne fest verbundenes Kabel (vor allem ohne wollte ich unbedingt probieren, weil nen Ladekabel ja fast überall schon vorhanden ist: Schreibtisch, Bett, Auto... Warum dann immer noch ein extra Kabel wenn eiin Cradle solo reicht. Ausserdem konnte ich so gleich mal testen ob es an der original Ladeschale liegt).
Egal welches Cradle ich nehme, es ist immer eine echt mistige Arbeit bis geladen wird.
Nun kenne ich das schon von anderen Geräten, Logitech und seine Akkumäuse kann das ja auch "super"*grml.
Nur wechsel ich eine Maus zur Not gegen eine gebrauchte aus. Bzw schiesse eine defekte, bei der das Gehäuse noch fit ist (die Kontakte sind da thermisch fixiert). Wenn ich die Kontakte nach xmal freischleifen hingerichtet habe.
Das ist bei der Watch verständlicherweise keine Option.
Hab Kontaktreiniger und auch Gummiaufsatz für den Dremel ausprobiert, beides ohne echten Erfolg. Wollte es aber auch nicht übertreiben...
Hat irgendwer von Euch das Problem auch? Gehabt und behoben - wie? Kontakte zum Nachkaufen in bezahlbar, gibt es das? Dann könnte ich auch mal mit der groben Kelle rangehen.
Oder ist das eher ein Problem daß die Magneten zu schwach sind? Habe auch schon hin und her gedreht falls es um die Lage geht...
Bisher halt alles ohne echten Erfolg.
ich hab jetzt alle Seiten mal durchgeschaut, aber nix dazu gefunden?
Meine Watch zickt fast jedesmal rum wenn ich die sie auf die Ladeschale lege. Da Huawei ja warum auch immer keine Kontaktlose Ladung spendiert hat ist das echt lästig.
Ich habe eine original Ladeschale (Cradle) und noch welche aus China mit und ohne fest verbundenes Kabel (vor allem ohne wollte ich unbedingt probieren, weil nen Ladekabel ja fast überall schon vorhanden ist: Schreibtisch, Bett, Auto... Warum dann immer noch ein extra Kabel wenn eiin Cradle solo reicht. Ausserdem konnte ich so gleich mal testen ob es an der original Ladeschale liegt).
Egal welches Cradle ich nehme, es ist immer eine echt mistige Arbeit bis geladen wird.
Nun kenne ich das schon von anderen Geräten, Logitech und seine Akkumäuse kann das ja auch "super"*grml.
Nur wechsel ich eine Maus zur Not gegen eine gebrauchte aus. Bzw schiesse eine defekte, bei der das Gehäuse noch fit ist (die Kontakte sind da thermisch fixiert). Wenn ich die Kontakte nach xmal freischleifen hingerichtet habe.
Das ist bei der Watch verständlicherweise keine Option.
Hab Kontaktreiniger und auch Gummiaufsatz für den Dremel ausprobiert, beides ohne echten Erfolg. Wollte es aber auch nicht übertreiben...
Hat irgendwer von Euch das Problem auch? Gehabt und behoben - wie? Kontakte zum Nachkaufen in bezahlbar, gibt es das? Dann könnte ich auch mal mit der groben Kelle rangehen.
Oder ist das eher ein Problem daß die Magneten zu schwach sind? Habe auch schon hin und her gedreht falls es um die Lage geht...
Bisher halt alles ohne echten Erfolg.