 
 
		
				
				
			mcconner
Fortgeschrittenes Mitglied
- 15
Nachdem ich mich für ein L1 für den anstehenden Smartphonekauf entschieden hatte, kam die Ankündigung des L4s daher.
Klar, es hat 1 GB weniger RAM, dafür aber eine große Batterie, Lollipop und eben den 64bit Prozessor. Günstiger ist es zurzeit nur rund 30,- EUR (wenn überhaupt).
Eine erste Info habe ich nur hier gefunden: iNew L4: Another extreme battery phablet - Chinese-smartphones.com
Plant jemand den Kauf? Oder ist am Ende das L1 doch die bessere Wahl?
Insgesamt macht Inew ja solide Handys, so dass ein Kauf, der voll in die Hose geht doch eher ausgeschlossen ist.
				
			Klar, es hat 1 GB weniger RAM, dafür aber eine große Batterie, Lollipop und eben den 64bit Prozessor. Günstiger ist es zurzeit nur rund 30,- EUR (wenn überhaupt).
Eine erste Info habe ich nur hier gefunden: iNew L4: Another extreme battery phablet - Chinese-smartphones.com
Plant jemand den Kauf? Oder ist am Ende das L1 doch die bessere Wahl?
Insgesamt macht Inew ja solide Handys, so dass ein Kauf, der voll in die Hose geht doch eher ausgeschlossen ist.
 
						 
 
		 
 
		 Scheint wohl ein generelles Problem bei diesem Chipsatz. Habe in einem anderen Forum zum fast baugleichen Bluboo auch die Aussage gefunden, Sensor sollte da sein; funktioniert aber nicht. Habe heute morgen auf dem Weg ins Büro die Navigation getestet. HERE im Offlinemodus geht absolut problemlos. Dort wird die Himmelsrichtung angezeigt, vermutlich errechnet aus dem GPS-Signal. Bin auch bewußt falsch gefahren, das Nachberechnen war unmittelbar nach dem Abbiegen fertig. Andere Smartphones könnens auch nicht schneller, selbst mit funktionierenden Magnetfeldsensor. Der Satfix ist halt rasend schnell,  bisher immer unter 10 Sekunden mit einer Genauigkeit von 5-6 Metern. Das geht bei vielen älteren Chinaphones viel viel schlechter. Aus meiner Sicht für Navi im Auto voll tauglich.
 Scheint wohl ein generelles Problem bei diesem Chipsatz. Habe in einem anderen Forum zum fast baugleichen Bluboo auch die Aussage gefunden, Sensor sollte da sein; funktioniert aber nicht. Habe heute morgen auf dem Weg ins Büro die Navigation getestet. HERE im Offlinemodus geht absolut problemlos. Dort wird die Himmelsrichtung angezeigt, vermutlich errechnet aus dem GPS-Signal. Bin auch bewußt falsch gefahren, das Nachberechnen war unmittelbar nach dem Abbiegen fertig. Andere Smartphones könnens auch nicht schneller, selbst mit funktionierenden Magnetfeldsensor. Der Satfix ist halt rasend schnell,  bisher immer unter 10 Sekunden mit einer Genauigkeit von 5-6 Metern. Das geht bei vielen älteren Chinaphones viel viel schlechter. Aus meiner Sicht für Navi im Auto voll tauglich. 
 
		