Wie läuft die Bestellung eines China Phones (InFocus M810) ab?

  • 5 Antworten
  • Neuester Beitrag
Diskutiere Wie läuft die Bestellung eines China Phones (InFocus M810) ab? im InFocus Forum im Bereich Weitere Hersteller.
U

unins000

Neues Mitglied
Hallo Leute,

eigentlich habe ich mich von China Phones immer ferngehalten. Doch als ich mir ein OnePlus One kaufte, merkte ich, China Phones von nicht so bekannten Herstellern sind auch gut. Deshalb entschloss ich mich dazu, ein China Phone zu testen. Dabei bin ich auf das InFocus M810 gestoßen. Danach habe ich nach sicheren Shops durchforstet, und habe Gearbest entdeckt. Dort kann man auch das Warehouse auswählen, hier mal ein Screenshot:

Jetzt meine Frage, kommt das China Phone wirklich aus der EU wenn ich es so bestelle wie am Screenshot? Sprich keine USt (exkl.) und/oder Zoll? Ich lebe in Österreich, deshalb habe ich k.A ob es hier generell anders als in DE ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Miss Montage

Miss Montage

Ehrenmitglied
Einfuhrumsatzsteuer oder Zoll musst Du nicht bezahlen.
 
U

unins000

Neues Mitglied
Das heißt, ich kann mir das Smartphone von GearBest aus der EU, ohne bedenken nachträglich etwas zahlen zu müssen, bestellen?
 
Miss Montage

Miss Montage

Ehrenmitglied
Richtig :)
 
B

Ben Nathan

Fortgeschrittenes Mitglied
Habe es auch bei GearBest aus EU Stock bestellt. Lieferzeit ca. 1 Woche, Zahlung per Paypal, alles unproblematisch.
Probleme macht die Software auf dem Handy. Es ist diverse Bloatware installiert, der Taschenrechner verlangt Rootrechte (?) und die App "Easy Locker" enthält laut Zoner Antivirus einen Trojaner. Da das Gerät gerootet kommt, kann (und sollte) man zB mit Linked2SD erstmal die gesamte Bloatware runter löschen.
Das zur Verfügung stehende OTA-Update auf Android 5.0.2 lässt sich herunterladen aber nicht installieren. Es soll allerdings auch keine deutsche Sprache enthalten und 4G nicht unterstützen. Es gibt ein Lollipop Stockrom bei Needrom, welches S7yler dort eingestellt halt, welches sich wohl mit den vorgenannten Einschränkungen installieren lässt, wenn man die Rootrechte entfernt.
Ich für meinen Teil bleibe erstmal auf dem entmisteten KitKat. Damit läuft das M810t jetzt erste Sahne.