Kann man die Family Einstellungen umgehen?

  • 9 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
bluedesire

bluedesire

Enthusiast
896
Hi Leute, gibt es eine Möglichkeit die Apple Family Einstellungen zu "hacken" ich frage bewusst danach, da mein Junior gut darin ist "technik auszuhebeln" kennt Ihr Workarrounds oder Tricks womit man verhindert, das das System geknackt wird?

Habt Ihr Erfahrungen damit gesammelt?
 
Wozu der Aufwand? Junior hackt irgendwelche Einstellungen - Junior bekommt ein Dumb-Phone. Mit dieser Drohung hat noch keins von meinen Kids versucht irgendwas zu umgehen.
 
Mich interessiert,ob man das möglichst schwer gestalten kann? Skeptisch bin ich halt weil google family link sehr zuverlässig war. Hat hier irgendwer erfahrung wie die das hacken? Mein junior ist 12 da greifen andere Energien glaube ich
 
@HolF
Dumb-Phone, kann man das essen? :1f602::1f602:
 
  • Haha
Reaktionen: bluedesire
Ich nutze die Family Funktion. Die ist schon sehr umfangreich und man kann ne ganze Menge dort einstellen. Sobald die eingestellte Zeit abgelaufen ist, wars das auch. Ohne den Code kommt man eben nicht weiter und mein großer hat bisher keine möglichkeit gefunden, dass irgendwie zu umgehen. Egal ob die Altersfreigabe per Apps (Wo man auch ne Nachricht bekommt, dass er die App XY installieren will) oder sonstwas....funktioniert sehr gut und zuverlässig.
 
  • Danke
Reaktionen: Lommel und bluedesire
Was stellt man wie am besten ein, ich nutze das zum Ersten mal, ist mir gänzlich neue Welt (obwohl ich technische Tiefe auf Bodenebene besitze und vieles auch durchschaue.)
Da ich noch nie diese Funktion gemacht habe, man musste gestern irgendwie alles einmal anlernen und definieren, das habe ich soweit auch getan.

Weiß jemand wie man Youtube "Eingrenzen" kann auf dem Teil?

App nutzen, wenn er das im Safari Browser öffnet ist das ding offen :/ ich will aber nicht, das er mit 12 kompletten YT Content zu sehen bekommt, der Jugendfilter von Google, war irgendwie einfacher? ^^ oder ist da echt verlass drauf, das der durch den Inhaltfilter das zuverlässig filtert? mir gehts nicht darum das man das Kind beschränkt, mir gehts darum das YT einfach zuviel Bullshit verbreitet an Content und der auch zum großen Teil Jugendgefährdend, man kann sein Kind nicht vor allem schützen, aber dennoch kann man es filtern oder macht es sinn den über das Pihole laufen zu lassen? ^^ damit er "Altersgerechten" Content zu sehen bekommt, wie macht Ihr das?
 
Zuletzt bearbeitet:
HolF schrieb:
Wozu der Aufwand? Junior hackt irgendwelche Einstellungen - Junior bekommt ein Dumb-Phone. Mit dieser Drohung hat noch keins von meinen Kids versucht irgendwas zu umgehen.

Na ja, so lange du davon überzeugt bist, dass dein Junior deinen Anweisungen Folge leistet, ist ja alles gut. :1f607:

So richtig glücklich waren wir irgendwie nie mit der Familienfreigabe. Es gab irgendwie immer Unsicherheiten. Vor allen Dingen, wenn beide Elternteile das Verwalten und man dann auch mehrere Kinder hat, die wegen ihres unterschiedlichen Alters natürlich auch unterschiedlich behandelt werden. Die Familienfreigabe hat enorm viele Einstellmöglichkeiten, die von allgemeinen Beschränkungen des iPhones bis zu App spezifischen Beschränkungen gehen. Und da muss man schon irgendwie immer genau überlegen, ob man nun das Richtige gemacht hat. Und genau dieses "Lücken" sind es dann auch, die Kinder gerne mal ausnutzen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: bluedesire
Ja das kann er gut :D ^^ die Erfahrung habe ich schon gemacht, der hat mit Itslearning YT Vorgaben von Google übergangen ^^ weil die App im Nachrichtenfenster einen unabhängigen Browser öffnete und plötzlich war er 7 Stunden in der Lern App am lernen, alles gut ;) ich verstehe das völlig. Schade finde ich das man gar nicht unterscheiden kann, ob Ipad oder Iphone sondern man kann nur für die eine Apple ID einmal Einstellungen und Zeiten treffen, da ist Family Link viel besser gewesen :) da konntest sagen 3 Stunden Tablet 3 Stunden Telefon als Beispiel ;)
 
da konntest sagen 3 Stunden Tablet 3 Stunden Telefon als Beispiel

Kannst du bei Apple auch, nennt sich "Bildschirmzeit". Youtube Filtern allerdings ist wieder was anderes. Du kannst den "eingeschränkten" Modus aktivieren, aber den kann das Kind wohl auch wieder deaktivieren. Du kannst Apps ausblenden, sperren etc. Aber einen 100% Schutz bietet das alles im Grunde nicht wirklich.

IMG_0309.JPEG
 
  • Danke
Reaktionen: bluedesire

Ähnliche Themen

V
Antworten
7
Aufrufe
887
Selkie
Selkie
Zurück
Oben Unten