Nach versuchter KitKat-Install - keine Tastatur mehr?

  • 2 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
H

hylli

Erfahrenes Mitglied
56
Hi,

ich habe heute KitKat für das G5S nach dieser Variante installieren wollen:
https://www.android-hilfe.de/forum/...-vom-g4s-auf-dem-g5s.585143.html#post-7829924

Lief bis zu Schritt 11 alles sauber durch, die Installation des ROM von hier...

ROM JIAYU G5S KK | [Official] add the 09/29/2014 on Needrom

...brach aber mit Aborted ab, weil "Bad"?!? (Leider habe ich mir den genauen Text nicht notiert!)

Könnte es sein, dass es die komischen Sonderzeichen in der ZIP-Bezeichnung waren, die für den Abbruch verantwortlich waren/sind?

OK, kurzerhand habe ich das Phone neu gestartet und war schon glücklich, dass ich ein laufendes Android bekommen habe. ;)

Nun wollte ich das System wieder einrichten, u.a. das WLAN. Das Problem:
Ich kann das Passwort nicht eingeben, da scheinbar keine Tastatur installiert ist?!?

Auf den Playstore kann ich natürlich auch nicht zugreifen, da ich ja keinen Account hinterlegen kann, gleiches gilt auch für das Web, um mir dort evtl. eine APK zu besorgen...

Jemand einen genialen Tipp?

...und dann noch die Frage:
Wie bekomme ich KitKat ausgehend von meiner aktuellen Basis am einfachsten auf mein G5S?

Hylli
 
Zuletzt bearbeitet:
Um eine Tastatur zu installieren, könntest du eine apk am PC herunterladen und diese auf eine sd karte kopieren und anschließend auf dem Handy installieren. Oder die .apk auf den internen Speicher kopieren. Dazu bräuchtest du glaube ich keine Eingabe auf der Smartphone Tastatur machen ;)
 
Witzigerweise ist/war nach diesem Upgrade-Versuch die microSD angeblich auch Defekt.

Ein Versuch diese per Android zu formatieren, scheitert scheinbar auch.

Muss mal erst nach einem Adapter dafür schauen, damit ich die am PC formatieren und dort eine APK ablegen kann.

Hylli
 
Zurück
Oben Unten