K9 - Passwortabfrage beim Zugriff ermöglichen

  • 22 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
C

coody

Fortgeschrittenes Mitglied
28
Hallo,

ich habe ein Tab 2 10.1 mit K9-Mail drauf um eMails abrufen zu können.
Dieses Tab wird aber auch von anderen Familienmitgliedern genutzt und ich möchte verhindern, dass irgendjemand auf K9-Mail klickt und meine eMails abrufen und lesen kann.

Leider ist bei der Konteneinrichtung das Passwortfeld eine Mußeingabe :huh: und ich müsste jedesmal das kpl. Konto löschen, was totaler Quatsch ist.

Gibt es eine Möglichkeit den autom. Logon zu verhindern? Wenn nein, welche andere eMail-APP kann das?
 
Moin

Nein.
Du kannst entweder einen Webmailer verwenden, oder
Du richtest einen weiteren User ein, den die anderen Familienmitglieder nutzen können.

Die haben dann jeweils eine eigene Mail-App.

Anturix
 
  • Danke
Reaktionen: coody
Anturix schrieb:
Moin

Nein.
Du kannst entweder einen Webmailer verwenden, oder
Du richtest einen weiteren User ein, den die anderen Familienmitglieder nutzen können.

Die haben dann jeweils eine eigene Mail-App.

Anturix

Wenn es keine vor Fremdzugriff gesicherte Mail-APP gibt, werde ich meine Mails zukünftig über den Browser abrufen.

Es kann doch nicht so schwer sein bei allen Mail-Apps einen Passwort-Dialog zu laden wenn das Passwortfeld bei den Kontoeinstellungen leer ist :bored:

Warum gehen denn wie in diesem Fall die Mail-Apps-Entwickler davon aus, dass ein Tablet nur einer einzigen Person zugeordnet wird? In einer Familie existiert oft ein einziges Tablet das frei zugänglich für Jedermann da ist.
Das Thema geht übergeordnet aber in Richtung Multiuser-Android-System und wird sicherlich schon diskutiert.
 
Moin

Smartphones sind primär als Personal Device konzipiert.Da die meisten Mailprogramme keine Tablet-Version haben ist es logisch, das sich da kein Entwickler Gedanken um den Multiuser Betrieb gemacht hat.

Und auf Tablets gibt es seit JB einen MUBetrieb. Da ist das auch nicht mehr nötig.

Anturix

P.S.: Bitte keine Fullquotes
 
Suche auch schon seit vielen, vielen Jahren, nach einer E-Mail-App die das Passwort nicht dauerhaft speichert.
(Schleppe deshalb im Urlaub immer umständlich einen Laptop mit :( )
Habe gerade nach K9Mail auch Thunderbird probiert aber alles Fehlanzeige.
Wir haben jetzt 2025 und ich wollte mal fragen ob die Entwickler da inzwischen weiter sind und
eine E-Mail-App entwickelt haben die das Passwort nicht speichert?

Wenn jemand was weiß: Bitte unbedingt melden!
 
Wenn du selbst dieses Tablet eher selten nutzt, hau einfach was falsches ins Abrufpasswortfeld von K9, dann ist das Postfach geschützt.

Vor einem eigenen Abruf musst du das Passwort halt wieder richtig eingeben, aber das würdest du ja eh wollen.

Nicht elegant und schon gar nicht einfach, sondern eher umständlich, aber hey, irgendwas ist ja immer.
 
  • Danke
Reaktionen: holms
@alldroid Kannst du mal genauer den Hintergrund erläutern?

Vor was willst du das Passwort bzw. die Mails geschützt wissen?

Vielleicht geht's auch alternativ, den Zugang zur App weitestgehend zu schützen? Dann wären sogar bereits vorhandene Mails vor anderen geschützt.
 
@alldroid Der Sinn von Mailprogrammen besteht wesentlich darin, sich nicht immer anmelden zu müssen. Sonst könnte man ja gleich per Browser rein. Und das kann man auch mit Handy oder Tablet, braucht keinen Laptop dafür.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Die Proton Mail App bietet einen Zugangsschutz, taugt aber nur für dortige Accounts.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: holms
@prx Ich dachte daran, den Zugang zur gewünschten E-Mail App zu schützen.
 
Nine Mail bietet offenbar eine Zugangssperre:
1000012066.png
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: holms
@prx Man kann ja den Zugriff zu jeder App schützen.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Aquamail hat übrigens bereits auch eine interne Sperre eingebaut.
 
Zuletzt bearbeitet:
Tuta u.a auch. Je nachdem um welches Gerät es sich handelt könnte man es mit Boardmitteln bewerkstelligen. Die betreffende App zb auch in den Sicheren Ordner bei Samsung oder geschützen Ordner bei Motorola installieren.
 
Sogar GMX Mail kann zusperren.

Wenn es für jeden Mailzugang getrennt sein soll, nimmt man halt für jeden Mailaccount eine andere App, mit jeweils anderer Pin. Mit Nine, Aqua, Tuta, GMX reicht es schon für 4 Accounts. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
@prx Wieso nicht eine einzige App und diese sperren?

Aber alles nur heißen Luft ohne mehr Infos von @alldroid
 
Vielleicht geht es um 4 Mailaccounts für 4 Tablet-User? Deshalb:
prx schrieb:
Wenn es für jeden Mailzugang getrennt sein soll
 
Wie kommst du darauf? Lese ich da nicht...🤔
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bearbeitet von: kruemelgirl - Grund: Direktzitat entfernt, Gruß kruemelgirl
Es geht ihm wohl um das Tablet, auf das im Urlaub die ganze Familie Zugriff hat.

Ich denke, es ist am einfachsten zu lösen, wenn ich eigene Mails während des Urlaubs halt eben nur auf meinem eigenen Handy lese und das ist ja in aller Regel gesichert.
 
@holms Ich lese da auch sonst wenig Ergiebiges. Spekulierte also.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

PieDieÄj schrieb:
Es geht ihm wohl um das Tablet, auf das im Urlaub die ganze Familie Zugriff hat.
Dann bietet es sich an, auf dem Tablet mehrere User einzurichten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn dieses Tablet den Sinn hat, leicht und unkompliziert von allen gleichzeitig genutzt werden zu können, um mal schnell nach etwas zu surfen, dann verbietet es sich eigentlich, dies durch ein User-System unnötig zu verkomplizieren.

Aber ja, der eine User, der darauf auch seine (geheimen) Mails lesen will, der könnte seinen eigenen Account anlegen.
 
Getrennte User trennen auch die Browser-Verläufe.
 
Zurück
Oben Unten