K-9 ungültiges Zertifikat nicht mehr akzeptieren

  • 2 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
A

anna2

Erfahrenes Mitglied
49
Ich nutze ein Pixedl 7a mit Android 15 und hatte letztens einen Zertifikat-Fehler. Deshalb habe ich in K9 ein ungültiges Zertifikat dauerhaft akzeptiert. Wie mache ich das rückgängig?
 
Wenn du weißt welches Zertifikat es war, kannst du unter Sicherheit & Datenschutz > mehr Sicherheit & Datenschutz > Verschlüsselung & Anmeldedaten > vertrauenswürdige Anmeldedaten versuchen, das Zertifikat zumindest zu deaktivieren.
Oder du löschst K9 vollständig vom Handy und installierst dir stattdessen Thunderbird.
Soweit ich weiß ist K9 sowieso in Thunderbird aufgegangen.
 
Farron schrieb:
Wenn du weißt welches Zertifikat es war, kannst du unter Sicherheit & Datenschutz > mehr Sicherheit & Datenschutz > Verschlüsselung & Anmeldedaten > vertrauenswürdige Anmeldedaten versuchen, das Zertifikat zumindest zu deaktivieren.
Dort ist kein Nutzer-Zertifikat aber zahlreiche System-Zertifikate. Wie finde ich das richtige?

Das Problem trat auf, als ich mit K9-Mail auf meinen Mail-Server (auf einem NAS von Synology) mit dynDNS zugriff. Ein Zertifikat von Synology kann ich leider nicht finden. Aber es gibt 5x SSL Corporatrion.
 
Zurück
Oben Unten