CalDav Einladungen senden/annehmen

  • 12 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
B

Bankman

Gast
Hallo Gemeinde,

meine Frau und ich nutzen ein Wileyfox Swift und ein BQ Aquaris X5, beide mit CyanogenOS 12.1.
Wir nutzen beide die vorinstallierten Apps von Boxer für E-Mail und Kalender und haben unsere Posteo-Kalender via CalDav eingebunden um die Google-Kalender zu vermeiden. Funzt soweit eigentlich gut, aber:
1) Wir können zwar Einladungen für Termine erstellen, aber sie werden nicht verschickt und
2) Wenn wir eine Termin-Einladung per E-Mail bekommen dann können wir sie zwar akzeptieren, aber sie erscheint nicht im Kalender.

Leider tüftle ich schon lange an diesem Thema rum ohne auf eine Lösung zu kommen.
Habt ihr evtl. Tips/Erfahrungen?

Vielen Dank schonmal.
Bankman
 
Edit 01.04.2016:
Inzwischen habe ich herausgefunden, dass es zumindest teilweise an der E-Mail-App hängt.
Das standardmäßig installierte "Boxer" verweigert total wohingegen man mit der Bluemail-App wenigstens Einladungen annehmen und in den Kalender übernehmen kann.
Jetzt brauchen wir nur noch die Fähigkeit, Termineinladungen zu versenden...

Bankman
 
Interessant, probiere ich gleich mal aus.
Welche Kalender-App nutzt du?
[doublepost=1459589174,1459587241][/doublepost]Habe mit Davdroid und K9-Mail getestet. Funzt nicht :-(
Habe extra alle Konten aus CalDAV-Sync und CardDAV-Sync gelöscht, ebenso wie meine E-Mail-Accounts aus Boxer-Mail.
Bekomme zwar Einladungen per Mail (war klar, muss ja gehen), kann sie aber nicht annehmen. Das ging wenigstens mit Blue-Mail.
Und versenden von Einladungen funzt auch nicht. Boxer-Kalender sagt zwar: "verschicke Einladungen", aber wirklich verschickt wird garnichts.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bearbeitet von: hagex - Grund: Direktzitat entfernt
Als Kalender-App nutze ich aCalendar+
Ich glaube aber nicht, dass es daran liegt...
 
Woran könnte es deiner Meinung nach liegen?

Hab jetzt mal wieder alles zurück auf "Start" gedreht:
Boxer-Mail und Boxer-Kalender aktiviert incl. Sync mit CalDAV-Sync und CardDAV-Sync und den Rest deinstalliert.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bearbeitet von: hagex - Grund: Direktzitat entfernt
Es klingt, als würde die Übermittlung der Kalender-Dateien zum E-Mail-Programm scheitern. Bekommst Du bei Boxer die Option "calshare" oder "Datei" angezeigt?
 
"calshare" oder "Datei" bekomme ich nirgends angezeigt.
In der eingehenden Einladung wird mir aber angezeigt "Im Kalender anzeigen". Wenn ich das antippe dann geht mein Kalender auf aber er übernimmt den Termin nicht.
Wenn ich in der eingehenden Einladung auf "Akzeptieren" tippe dann geht eine Antwort-Mail an den Absender aber im Kalender landet wieder nichts.
Mit der Einladungs-Mail kommt ja i.d.R. eine Datei ical.html die ich aber nicht in den Kalender kriege...

Und wie gesagt: senden einer Kalendereinladung funzt überhaupt nicht :-(
 
Zuletzt bearbeitet:
Die ical.html enthält leider keine .ics-Datei. Habe mit .ics-Dateien auch schon experimentiert, finde es aber sehr sehr umständlich. Ich musste eingehende .ics-Dateien erstmal auf dem Smartphone speichern und dann via Dateimanager mit einem zusätzlichen Tool wie oben genannt den Termin importieren. Das ist doch viel zu aufwändig.
Außerdem löst es das Problem des Termine-Verschickens ja auch nicht.
Aber irgendwie muss das doch auch ohne Google gehen. Mit Google kann ja jeder ;-)
 
Hmm, also zwischenspeichern muss ich da nichts. Wenn ich im aCalendar einen Termin öffne, kann ich ihn mit dem "Teilen"-Symbol ans E-Mail-Programm weiterleiten (eine .ics-Datei wird durch die Option "Datei" generiert).



Wenn ich ihn dort öffne (ich habe dafür "immer" den Calendar ICS Adapter ausgewält), poppt mein Kalender auf und ich brauche den Termin nur noch zu speichern.



K9 bietet mir zwar im Gegensatz zu Thunderbird am Rechner nicht direkt die Gelegenheit, die Einladung zu akzeptieren, aber das Abspeichern des Termins finde ich doch recht komfortabel. Zur Handhabung von ical.html habe ich aber keine Idee...
 

Anhänge

  • Screenshot_2016-04-02-13-43-05.png
    Screenshot_2016-04-02-13-43-05.png
    15,6 KB · Aufrufe: 535
  • Screenshot_2016-04-02-13-47-59.png
    Screenshot_2016-04-02-13-47-59.png
    28,2 KB · Aufrufe: 544
  • Danke
Reaktionen: Bankman
Das Zusammenspiel der verschiedenen Kalender- bzw. Mail Apps ist wirklich spannend.
Scheinbar kann nur der aCalendar+ Termine vernünftig (z.B. als Datei) teilen.
Habe ihn mir mal gekauft, wenn ich von der Optik auch nicht wirklich überzeugt bin aber "form follows function", oder?
Der Tip mit K9 und aCalender+ war wirklich gut, danke dafür!
Habe das jetzt mal so eingerichtet und es funzt.

Einen Tip habe ich aber auch noch: wenn man statt K9-Mail Bluemail nutzt, dann kann man die Einladung direkt aus der E-Mail annehmen und in den aCalendar+ übernehmen. Aber das ist wohl Geschmackssache.
 
Du hättest auch erst die Gratisvariante testen können... Freut mich aber, dass es so funktioniert! :thumbsup:
 

Ähnliche Themen

Einfachpeer
Antworten
9
Aufrufe
528
pueh
pueh
Tannemaennchen
Antworten
4
Aufrufe
329
Kachelkaiser
Kachelkaiser
Zurück
Oben Unten