Calender.db auslesen oder konvertieren

  • 11 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
T

T00MI

Neues Mitglied
0
Hallo,

wie kann ich eine calender.db Datei auslesen oder in .csv oder .ical konvertieren?
 
@T00MI Hallo, was hast du denn da vor? Woher kommt die Datei?

Sollte es um den Kalenderspeicher in Android gehen, nimmt man stattdessen eine gute Kalender-App und exportiert dort die Kalender.
 
Ja es handelt sich um einen Kalenderspeicher. Welche Kalender-App kann denn solch eine Datei lesen?
Danke.
 
@T00MI Jede Kalender-App kann den Kalenderspeicher (nicht "einen") lesen, sonst könnte die App keine Termine anzeigen und würde so keinen Sinn machen. (Es gibt ein paar sehr wenige Ausnahmen mit eigener Datenbank).

Einzelne Kalender aus dem Kalenderspeicher exportieren können etwa "aCalendar" oder "CalenGoo".
 
Zuletzt bearbeitet:
Ok dann habe ich mich falsch ausgedrückt. Ich habe nur diese calender.db Datei. Diese habe ich von einem Backup. Mir würde es schon reichen wenn ich dort irgendwie meine Termine sehen könnte, damit ich diese manuell dann neu eintragen kann.
 
@T00MI Dann sieht es schlecht aus. Backup von Kalendern macht man wie gesagt anders und einfacher.

Mit root könntest du die Datei an ihrem ursprünglichen Ort kopieren.

Oder mit sqlite versuchen, die Datenbank zu lesen.
 
@T00MI hast du es dann noch irgendwie geschafft? Ich hab leider gerade dasselbe Problem, dass ich nur eine calender.db Datei habe und diese nun irgendwie in meinen Kalender bekommen oder zumindest die Daten auslesen möchte. Danke
 
Eine .db ist meist SQLite. Diese zu importieren ist nicht so einfach möglich.
Was du jedoch tun könntest, wäre einen SQLViewer zu nutzen um die Termine anzuzeigen und diese dann manuell zum Kalender hinzuzufügen.

Ein bisschen wirst du dich in das angezeigte SQLite format einarbeiten müssen. Denn die Termine stehen nicht zwingend einfach verständlich nebeneinander.
Das kommt immer auf die Art an, wie die App das Backup erstellt hatte.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: swa00 und lisaju
@Skyhigh danke! Hab es aber leider auch nicht mit SQLite geschafft, die Datei zu entschlüsseln. Habt ihr noch Tipps?


SQLite fail.jpeg
 
Die Datei-Endung ".db" bedeutet nicht zwangsläuftig , dass es sich um eine SQlite handelt.
Das kann Alles in schier unmöglichen Binärformaten bedeuten und muss auch kein Standardaufbau besitzen.

Du kannst sie mal hier reinziehen und schauen, ob du mit dem Ergebnis etwas anfangen kannst.
HexEd.it - Browser-based Online and Offline Hex Editing

Ansonsten kann Dir nur der Ersteller der Datei (Entwickler) Auskunft geben.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Skyhigh und Klaus986
swa00 schrieb:
Die Datei-Endung ".db" bedeutet nicht zwangsläuftig , dass es sich um eine SQlite handelt
Leider wahr.
Auch wenn ich oft Glück hatte und sich darunter tatsächlich eine SQLite Datenbank versteckt hat, ist das nicht die Regel.

Wenn die Website welche @swa00 dir verlinkt hat auch keine Lösung bringt, kann wie schon erwähnt nur der Entwickler Abhilfe schaffen
 
  • Danke
Reaktionen: swa00
Ich habe eine Lösung gefunden, wie man die Kalender-Backup-Daten auf einem anderen Huawei einspielen kann.
Die DB Datei hatte ich auf die Speicherkarte gesichert und meine Vorgangsweise war wie folgt:

Am Huawei Phone auf Einstellungen>>System&Aktualisierungen>>Sicherung&Wiederherstellen>>externe Speicher>> Speicherkarte.

Hier erschienen alle Backup-Dateien und es ging erstaunlich schnell und einfach, diese einzuspielen. Lt. Huawei Service gibt es keine Lösung, wie ich die Kalenderdaten in meinen Google Kalender bekomme. Das versuche ich nun mit einer Kalender Backup App.
 

Ähnliche Themen

NooneR
Antworten
0
Aufrufe
276
NooneR
NooneR
Zurück
Oben Unten