Einladung annehmen öffnet Online Version des Google Kalenders

  • 7 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
G

groepix

Neues Mitglied
0
Hallo zusammen. Da ich alleine keine Lösung für mein Problem finde und ungern auf Werkseinstellung zurück möchte, hoffe ich dass ich hier Hilfe erhalte.
Letzte Woche habe ich mein xperia arc upgedatet auf Android 4.0.4
Als ich danach eine Mail.mit einer Termineinladung erhielt, durfte ich entscheiden, ob ich mit dem Kalender oder dem Browser öffnen möchte.
Zusätzlich gab's den haken "in Zukunft immer so verfahren".
Ich dachte ich hätte nun Kalender gedrückt und das Häkchen aktiviert.
Leider öffnet wich aber nun bei jeder Einladung immer direkt die Online Version von Google Kalender.
Wie kann ich den Standard zurücksetzen und wählen, dass die Aktion mit dem Android Kalender durchgeführt wird?
 
Unter Einstellungen - Anwendungen verwalten-Apps-Standard zurücksetzen

Gesendet aus den Tiefen meines Unterbewusstseins-mit Tapatalk
 
Leider finde ich den besagten Punkt nicht unter Einstellungen.

Stattdessen bin ich in die APP Verwaltung gegangen, dort dann bei allem was mit Kalender zu tun hat, Daten gelöscht. Aber das hat auch nicht geholfen.

Danach habe ich "Einstellungen --> Sichern & Zurücksetzen --> Einstellungen zurücksetzen" ausgeführt. Leider auch ohne Erfolg.

Der ursprüngliche Beitrag von 08:12 Uhr wurde um 08:17 Uhr ergänzt:

Stopp. Ich habe es gefunden. Es war doch in der APP Verwaltung, dort musste man nur nach Auswahl der Kalender APP runter scrollen (blöder Fehler sorry).

Danach habe ich nun wieder die Auswahl beim Termin annehmen, wie ich die Aktion ausführe.

Aber was ich nun feststelle ist weitaus nerviger.
Es ist egal ob ich die Aktion durchführe mit Browser oder Kalender. Immer öffnet sich ein Browserfenster!?!

Any help?
 
groepix schrieb:
Es ist egal ob ich die Aktion durchführe mit Browser oder Kalender. Immer öffnet sich ein Browserfenster!?!

Any help?
Genau das gleiche Problem habe ich z.Zt. auch und finde keine Lösung :( . Kann jemand helfen?
 
max-de schrieb:
Genau das gleiche Problem habe ich z.Zt. auch und finde keine Lösung :( . Kann jemand helfen?

Genau so bei mir. Über Hilfe wäre ich sehr dankbar.

Gesendet von meinem GT-I9100G mit Tapatalk 2
 
Hat hierzu jemand mittlerweile eine Lösung???
Ich werde noch wahnsinnig...
Hatte bei meinem SGS2 mit 4.2.2 diese Probleme nicht.
Nun mit HTC One geht das nur noch online.
Ich habe CalenGoo istalliert, aber der steht nichtmal zur Auswahl zur Verfügung...

Bitte um Hilfe!!

Danke schon im Voraus
 
Hey,
ich hatte mit meinem XCover 2 (Android 4.1.2) genau das gleiche Problem:
GoogleMail-Termineinladungen wurden mit dem Browser geöffnet und nicht mit dem Samsung S Planner.

Bei mir hat folgende Einstellung geholfen:
Einstellungen -> unter Gerät: Anwengungsmanager -> unten links auf die Einstellungstaste: App-Voreinstellung zurücksetzen!

Und danach wurden die Termineinladungen wieder mit dem S Planner geöffnet.
Muss allerdings dazu sagen, dass ich auch noch die Google Kalender App drauf hab, ansonsten würde er mir den S Planner nicht mit Google synchronisieren.

Grüssle StrobiBoy
 
Hallo zusammen,
ich habe den Fehler gefunden. Nachdem ich eine neues Nexus 5 bekommen habe, und der Fehler noch immer da war, brachte mich meine Frau auf den entscheidenden Tipp. Das Problem ist nicht am Phone oder App. Das Problem ist eine Einstellung im Google Kalender direkt.

Geht im Google Kalender auf das Zahnrad Symbol / Einstellungen / Automatisch Einladungen zu meinem Kalender hinzufügen / und setzt hier den Haken bei "Ja". (siehe Anhänge)

Nach einer Sync des Google Kontos auf dem Nexus 5 funktioniert nun die gewünschte Funktion tadellos.

Hoffe ich konnte helfen. :thumbup:

Grüße Guy
 

Anhänge

  • 2013-12-08 22_20_52-Google Kalender.png
    2013-12-08 22_20_52-Google Kalender.png
    5,1 KB · Aufrufe: 495
  • 2013-12-08 22_22_08-Google Kalender.png
    2013-12-08 22_22_08-Google Kalender.png
    3,7 KB · Aufrufe: 377

Ähnliche Themen

Tannemaennchen
Antworten
4
Aufrufe
329
Kachelkaiser
Kachelkaiser
Zurück
Oben Unten