A
agruener
Fortgeschrittenes Mitglied
- 84
Hallo,
ich habe meinen Google Kalender über die Weboberfläche als ICS Datei exportiert.
Anschließend habe ich die ICS Datei wieder über die Weboberfläche importiert und leider sind nun die Umlaute verwurstelt.
Zum Beispiel: Es wird aus Brüssel -> Brüssel
Konkret steht in der ICS Datei als Beispiel drinnen für den Import:
BEGIN:VEVENT
DTSTART;VALUE=DATE:19820831
DTEND;VALUE=DATE:19820901
DTSTAMP:20120727T071251Z
UID:bf72dijm0h4j1fcciek5ombnok@google.com
CLASS
RIVATE
CREATED:20120510T193849Z
DESCRIPTION:##@@H@@@@@@@@@@@@@@\nDatum unbekannt
LAST-MODIFIED:20120510T194724Z
LOCATION:
SEQUENCE:0
STATUS:CONFIRMED
SUMMARY:Brüssel\, Waterloo
TRANSP:OPAQUE
CATEGORIES:http://schemas.google.com/g/2005#event
END:VEVENT
und es wird daraus nach einem weiteren Export:
BEGIN:VEVENT
DTSTART;VALUE=DATE:19820831
DTEND;VALUE=DATE:19820901
DTSTAMP:20121005T062346Z
UID:bf72dijm0h4j1fcciek5ombnok@google.com
CLASS
RIVATE
CREATED:20121004T064853Z
DESCRIPTION:##@@H@@@@@@@@@@@@@@\nDatum unbekannt
LAST-MODIFIED:20121004T065625Z
LOCATION:
SEQUENCE:0
STATUS:CONFIRMED
SUMMARY:Brüssel\, Waterloo
TRANSP:OPAQUE
CATEGORIES:http://schemas.google.com/g/2005#event
END:VEVENT
Das ganze habe ich unter Firefox 15.01 mit Ubuntu 12.04 durchgeführt (falls das irgendwas hilft...)
Hat da jemand eine Idee oder kann mir bitte weiterhalfen, wie ich das beim Import richtig mache ?
Danke und Grüße,
Alexander
ich habe meinen Google Kalender über die Weboberfläche als ICS Datei exportiert.
Anschließend habe ich die ICS Datei wieder über die Weboberfläche importiert und leider sind nun die Umlaute verwurstelt.
Zum Beispiel: Es wird aus Brüssel -> Brüssel
Konkret steht in der ICS Datei als Beispiel drinnen für den Import:
BEGIN:VEVENT
DTSTART;VALUE=DATE:19820831
DTEND;VALUE=DATE:19820901
DTSTAMP:20120727T071251Z
UID:bf72dijm0h4j1fcciek5ombnok@google.com
CLASS

CREATED:20120510T193849Z
DESCRIPTION:##@@H@@@@@@@@@@@@@@\nDatum unbekannt
LAST-MODIFIED:20120510T194724Z
LOCATION:
SEQUENCE:0
STATUS:CONFIRMED
SUMMARY:Brüssel\, Waterloo
TRANSP:OPAQUE
CATEGORIES:http://schemas.google.com/g/2005#event
END:VEVENT
und es wird daraus nach einem weiteren Export:
BEGIN:VEVENT
DTSTART;VALUE=DATE:19820831
DTEND;VALUE=DATE:19820901
DTSTAMP:20121005T062346Z
UID:bf72dijm0h4j1fcciek5ombnok@google.com
CLASS

CREATED:20121004T064853Z
DESCRIPTION:##@@H@@@@@@@@@@@@@@\nDatum unbekannt
LAST-MODIFIED:20121004T065625Z
LOCATION:
SEQUENCE:0
STATUS:CONFIRMED
SUMMARY:Brüssel\, Waterloo
TRANSP:OPAQUE
CATEGORIES:http://schemas.google.com/g/2005#event
END:VEVENT
Das ganze habe ich unter Firefox 15.01 mit Ubuntu 12.04 durchgeführt (falls das irgendwas hilft...)
Hat da jemand eine Idee oder kann mir bitte weiterhalfen, wie ich das beim Import richtig mache ?
Danke und Grüße,
Alexander