Wochenansicht vertikal veraltet?

  • 3 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
C

clemon

Fortgeschrittenes Mitglied
19
Hallo Zusammen,

ich bin jetzt auf meinem Smartphone bei digical und/oder acalendar gelandet. Beides echt Top-Anwendungen und ich bin mir aktuell noch nicht sicher, für welche mit entscheiden möchte.

Jetzt zu meinem eigentlichen Punkt:

Ich nutze auf meinem PC, wenn ich den großen Monitor habe sehr gerne die Monatsübersicht des Google-Kalenders. Mein Smartphone (MotoG) ist dafür nicht wirklich geeignet. Hierfür nutze ich die Wochenansicht:

aCalendar.jpg


Ich mag es, dass ich direkt für einen Tag alle Termine im Blick habe. Im Outlook gab es früher auch diese Ansicht. Jetzt habe ich gegooglet und gefunden, dass Microsoft diese Ansicht zugunsten der "neuen" Wochenansicht aufgegeben hat. Auch Google folgt diesem Trend, ebenso wie einige Kalenderapps (Business Calendar Pro, z. B.)

4oQUNZDBm9fgTeSdyr9-S1J6zWYYE9JFnfi3c3k_X630w7QfqjWBEgL-k7rlycFeHuE=h900


Geht es nur mir so, dass ich mit dieser Ansicht überhaupt nichts anfangen kann? Bin ich mit meinen 33 Jahren noch so in einer alten Denkweise drin, dass ich das neue einfach nicht verstehe? Ich bin immer am scrollen, muss gucken, ob nicht außerhalb der dargestellten Zeiten nicht eventuell doch noch Termine vorhanden sind, etc.

Ich würde es wirklich gerne wissen. Wem hilft diese Ansicht und wieso wird die alte dafür scheinbar komplett aufgegeben?

Welche Ansicht benutzt Ihr denn hauptsächlich um Euren Alltag zu organisieren?

Ein verzweifelter Kalender-Benutzer :winki:
 
Hi, "aufgegeben" wird da eigentlich nichts.

Es ist halt so, dass jede Kalender-App entscheidet, wie sie es will.

- Manche bieten nur die Spaltenansichht (z.B. Business Calendar, Googles eigene App)
- Manche bieten nur die zellenbasierte Wochenansicht (aCalendar, DigiCal, Personal Calendar, Tag für Tag Organizer)
- Manche bieten beides wahlweise (CalenGoo)

Und da auch die Benutzer unterschiedliches wünschen, ist das auch ok. Man muss halt schauen, was man will.

Und da bist du ja schon ein Stück weit gekommen ;).
 
  • Danke
Reaktionen: jna
clemon schrieb:
Geht es nur mir so, dass ich mit dieser Ansicht überhaupt nichts anfangen kann? Bin ich mit meinen 33 Jahren noch so in einer alten Denkweise drin,(...)

Also ich bin dann doch deutlich älter als du -- und nutze fast ausschließlich die "Balken-Ansicht". Kann also nicht am Alter liegen :)
 
Rak hat ja schon Calengoo erwähnt. Der hat eine ähnliche Wochenansicht wie aCalendar (nur der kleine Monatskalender unten rechts fehlt). Ich habe vorher aCalendar (free) und Business Calendar (Bezahl-Version) verwendet. Calengoo ersetzt beide perfekt und ist IMO die mit Abstand beste Kalender-App, die es für Android gibt. Ja er kostet, aber das Geld rentiert sich.

Wenn man wie ich nur lokale Kalender und Kontakte verwendet, ist er auch der einzige, der die Geburtstage aus den (lokalen, nicht mit Google synchronisierten) Kontakte im Kalender anzeigt. Außerdem hat er die Möglichkeit bei ganztägigen Terminen während des Termins den Alarm zu setzen (wenn man die in Calengoo eingebauten Erinnerungen benutzt), dazu trickst er allerdings ganz schön, weil es unter Android eigentlich nicht geht.
 
Zurück
Oben Unten