Locus Maps Offline-Karten in c:geo nutzen

  • 4 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
N

Nokius

Fortgeschrittenes Mitglied
110
Ich nutze in Locus Pro OSM-Freizeitkarten als Offline-Karten. Diese würde ich gern auch in c:geo nutzen. Die Karten sind gespeichert unter /storage/emulated/0/Android/data/menion.android.locus.pro/files/Locus/mapsVector. Wenn ich dieses Verzeichnis in c:geo als Quell-Verzeichnis für Offline-Karten eingeben will, komme ich nur bis /storage/emulated/0/Android. Dort gibt es dann nur noch das Verzeichnis ../meta. ../data ist verborgen und lässt sich in c:geo nicht öffnen. Wie komme ich hier weiter?
 
Du musst die Karten unter storage/emulated/0/Android/media/menion.android.locus/mapsVector ablegen, @Nokius, dann können beide Apps drauf zugreifen 👍
Beiträge automatisch zusammengeführt:

P.S. musst Du in Locus natürlich das Karten-Verzeichnis entsprechend ändern ...
 
Zuletzt bearbeitet:
Klingt vernünftig, wenn ich dann noch in Locus die passende Stelle zum Ändern des Kartenverzeichnisses finde :1f633: Hauptproblem ist aber, dass ich die Karten-Dateien nicht verschieben kann. Zwar kann ich im Dateimanager (Simple File Manager) das Verzeichnis ../Android/Data/ betreten, es wird mir aber nichts angezeigt, außer einer Fehlermeldung java.lang.IllegalArgumentException/... Idee?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bearbeitet von: hagex - Grund: Direktzitat entfernt. Gruß von hagex
  • Danke
Reaktionen: martinfd
Okay, ich hab's mittels anderem Dateimanager (Cx-Fileexplorer) und Download aktualisierter Karten hinbekommen.
Vielen Dank für die Hilfe!
 
  • Danke
Reaktionen: martinfd
Freut mich, @Nokius 🙂

Konntest Du auch das Standard-Kartenverzeichnis in LOCUS ändern (sonst wird ja nicht auf die neuen Karten zugegriffen)?
In LOCUS Map 4 (Du bist noch mit der alten "Pro"-Version unterwegs?) findet sich das unter Einstellungen -> Backup & Dateisystem -> Datei Manager -> Eigene Unterverzeichnisse festlegen -> 'mapsVector'/Verzeichnis zuweisen.

Und ich mache es schon lange so, dass ich die Karten direkt von der FZK-Website herunterlade und dann einfach nur in den Media-Ordner auf dem Handy kopiere ...
Beiträge automatisch zusammengeführt:

P.S. kannst Du einen Post auch "als Lösung markieren", dann sehen andere User, dass sich Dein Problem erledigt hat 👍
 
Zuletzt bearbeitet:

Ähnliche Themen

H
Antworten
3
Aufrufe
394
Herman
H
S
Antworten
7
Aufrufe
500
Espressojunkie
Espressojunkie
Zurück
Oben Unten