100€ Handy mit 2GB Ram und gutem Akku

  • 240 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Naja exzelent braucht die ja nicht sein die Sprachqualität. aber ich wollte nur sagen mit dem teil will ich auch öfters mal Telefonieren. von daher sollte die zumindest OK sein
 
zitat aus den LInks
Moto G5 Plus im Test: Ist dieses Smartphone das Beste für 300 Euro?
Sprachqualität
Zum Thema "Sprachqualität" können wir nur das wiederholen, was wir zum Moto G5 gesagt haben. In ruhigen Umgebungen gefällt das Smartphone mit gutem bis sehr gutem Klang. In lauteren Umgebungen sinkt die Sprachqualität rapide ab. Insgesamt gesehen gehört das Moto G5 Plus in diesem Punkt aber zu den besseren Geräten in seiner Preisklasse.

Lenovo Moto G5 im Test: wie das Pixel, bloß für 200 Euro - Hardware-Tests - AndroidPIT
Die Sprachqualität mit dem normalen Ohr-Lautsprecher und dem Gerätemikrofon ist gut und störungsfrei. Auch in lauten Umgebungen sind Gespräche mit dem Moto G5 möglich.

das schreibt jede 2 gute seite so
also kann es nicht so schlim sein das in der preis klasse bei starkem wind die sprach qualität nicht like a Samsung galaxy s8 oder Xiaomi Mi5, 6 ist brauchen wir nicht zu Diskutieren.

die restlichen geräte bis 150 euro haben teilweiße noch krassere probleme.

nachtrag zum Bilieg heimer

ChinaHandys.net - Smartphones, Handys und Gadgets aus China zitat:
Auf LTE muss man verzichten, auf Dual-SIM bei gleichzeitiger Speichererweiterung dagegen nicht. Der intergrierte Lautsprecher ist schwach auf der Brust und scheppert unangenehm auf voller Lautstärke. Negativ aufgefallen ist bei der Bedienung über die Lautstärketasten, dass die Erhöhung nur stufenweise erfolgt, „Gedrückthalten“ bewirkt nichts. Über den Klinkenanschluss ist die Tonqualität völlig in Ordnung.
[doublepost=1506274841,1506274253][/doublepost]So
Ich hab jetzt glaub ich genug zitiert.

Für mich gibts genau 3 Möglichkeiten für den TE

1 Moto g5 kaufen glücklich sein den das ding reicht locker. Würde ich empfehlen dann brauchst keine angst haben wen wirklich mahl was sein sollte.

2 Gigaset als alternative kaufen auch wen leicht zu teuer im vergleich mit dem 129 euro mot g5
3 mein weg den ich gehen würde Xiaomi für 100 euro fetter akku 8 kern und einen der Besten Supports auf dem Markt.
[doublepost=1506275460][/doublepost]Achso tests zum cubot hab ich auch noch für dich die sind nicht ganz so Negativ wie ich das sehe aber maulen auch ganz gut rum.

Hafury: Cubot stellt erste Smartphones einer neuen Discount-Marke vor

bei china handy wurde ausserdem der zimlich schlechte IPS display bemengelt.

Obwohl Miravision, ein Tool zum Verbessern der visuellen Effekte, an Bord ist, wirken die Farben blass und die Helligkeit ist generell zu gering. Die Blickwinkel-Stabilität lässt ebenfalls zu wünschen übrig.

Also nach dem ich mich jetzt bisschen mit dem Cubot beschäftigt habe ist es restlos durchgefallen bei mir.
für 20 euro mehr bekomm ich das x fach bessere auf dem Markt.
 
  • Danke
Reaktionen: Mond96 und Fonpady
Fonpady schrieb:
Danke für eure Tipps

Mit der Reklamation direkt an Amazon wenn nur der Versand darüber erfolgt ist das wirklich so? Das wäre natürlich eine gute Sache für mich als Kunden
Das ist wirklich so. Nur wenn nicht von Amazon verschickt wird, hast du schlechte Karten.
Ich rate dir das empfohlene Xiaomi Redmi 4x zu kaufen. Da reicht der riesige Akku mindestens 3 Tage. Vor allem ist das kein Mediatek-Gerät. Der Snapdragon rockt.
 
  • Danke
Reaktionen: JustDroidIt und LundM
LundM schrieb:
Das siht man doch am Datenplatt jeder Blinde weiß das 4G pflicht ist wen man internet mobile will.
es ist stand der dinge 5G kommt jetzt als nächstes.

Das ja Quatsch. Mein Provider unterstützt bspw kein LTE und ich komme mit H+ locker aus. LTE lohnt sich nur für die Hardcoresurfer, oder Leute, die unbedingt über ihr Mobiltelefon streamen wollen.

Ich lese aber nur Nachrichten unterwegs auf dem Weg zur Arbeit und die Ladegeschwindigkeit ist mehr als ausreichend.
 
  • Danke
Reaktionen: Ohrensausen und Fonpady
dann hast du aber vollen 3g support an board mit hsdp und hsdpa+

das hat eben das cubot nicht das meinte ich ja mit 4g ist dann eben Pflicht wen man keine volle 3g support hat.
ausserdem haben die großen anbieter alle mitlerweile bestätigt das 3g nicht weiter ausgebaut wird und teilweiße schon ab 2020 abgeschalten werden soll zu gunsten von 4G und 5G Frequenzen.

daher würde ich grade auf 4G achten beim kauf wen das Handy minimum 2 Jahre laufen soll.
und nein es ist kein Quatsch an sich.

es gibt mitlerweile viele bereiche in Deutschland die nur noch 2G und 4G abgedeckt sind.
bei mir zuhause ist es zb bei D1 und D2 so hier hast du nur noch GSM (2g) und LTE (4G)
also endweder fast kein internet im keller zb oder direckt 150 mbit.

Ps da würd ich evtl mahl wo anderst hin gehen du bekommst 4g schon fast überall für 5-10 euro im monat mit internet flat. bei Telekom sogar mit max 300 mbit.
 
  • Danke
Reaktionen: ToflixGamer
Sechs Seiten Diskussion für ein 100€ Handy und an anderer Stelle wird ohne groß zu diskutieren für das gleiche Geld getankt, Lebensmittel gekauft usw.
Man kann es auch übertreiben.
Kaufe das Moto G5 solange es noch 129€ kostet, was besseres bekommst du in DE nicht für solch einen Preis.
Wenn es dir nicht zusagt kannst du es innerhalb von 2 Wochen wieder Retoure schicken.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Danke
Reaktionen: kropi und iieksi
LundM schrieb:
das hat eben das cubot nicht das meinte ich ja mit 4g ist dann eben Pflicht wen man keine volle 3g support hat..
Du redest hier wie der Blinde von den Farben... [emoji23]
 
Mond96 schrieb:
Vor allem ist das kein Mediatek-Gerät. Der Snapdragon rockt.
Er braucht keine 60.000 Benchmarks. Was er will, ist ein 2 Jahre Amazon Support, damit er bei Defekten sein Geld wiederkriegt und einen Preis von 100€
 
Wobei snapdragon wäre mir schon lieber

Wie teuer ist das Motog 5 denn sonst?
 
Im Endeffekt ist es für die Leistung, die du brauchst, völlig egal, ob ein superpotenter Snapdragon drin steckt oder "nur" ein Mediatek.
Ansonsten bekommst du das Xiaomi auch für 150€ aufwärts bei deutschen Händlern oder ab 130€ bei dubiosen Händlern über ebay.

Das G5 kostet normalerweise ab 160€+. Hab dir im Spoiler nen Preisverlauf von Geizhals angehängt.

_20170924_212130.JPG

Hier sieht man den Preisverlauf. So günstig ist das Smartphone selten.

Ich wollte selbst ein zweites Smartphone, Eigentlich nur für Musik, usw und dachte mir auch, dass da 80-100€ schon reichen dürften.
Bin jetzt aber auch bei dem Schluss angekommen, dass ich mir für den Fall des Falles meines S8 als Ersatzsmartphone dann auch was ordentliches kaufe.
Wegen 30-50€ würde ich persönlich nicht auf LTE verzichten wollen, und die Sprachqualität ist beim G5 vollkommen okay - man führt ja nicht gerade extremst wichtige Gespräche, bei denen man den anderen verstehen muss, als säße er neben einem.
Selbst Flaggschiffe wie ein P10 oder ähnliche hören sich nicht kristallklar an. Das geht auch kaum.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: JustDroidIt und LundM
Ohrensausen schrieb:
LundM schrieb:
das hat eben das cubot nicht das meinte ich ja mit 4g ist dann eben Pflicht wen man keine volle 3g support hat..
Du redest hier wie der Blinde von den Farben... [emoji23]
Ey jetzt ma erlich du wirst doch bezahlt um den schrott an den man zu bringen!

Du hast 0 ahnung von handys spricht jeder Fachseite ihre Kompetenz ab.
Es ist ein fakt das Cubot weder vollen 3G noch LTE kann und somit eigentlich nicht mehr kann als ein Gerät aus den 2010.
Ohne mist so langsam kommt es mir vor als ob du der Amazone händler von de Bilieg schrott bist.

stell dir vor bei einem marken gerät braucht man nicht mit Geld zurück werben die sind so gut das der Kunde es behalten will.
gut kann ja sein das Cubot 99% Defeckt rate hat und man deswegen Amazone braucht!

aber Für Marken geräte mit gutem Support ist das nicht so wichtig : Motorolla Xiaomi Gigaset etc etc große Marken eben.
Zumahl Saturn als VK beim Moto 5g absolut Kunden freundlich ist muss man der Media Saturn AG leider echt zusprechen.
 
@LundM

Bitte immer schön freundlich bleiben. ;)

Es ist Fakt, dass das Cubot kein LTE besitzt, was für den TE aber ausschlaggebend war. Ergo: das Cubot ist raus.

Welche Smartphones stehen nun noch zur Wahl?
Um das kurz zusammenzufassen:

Wir können NUR drei Smartphones empfehlen:
Das Gigaset GS-160 / GS-170
alternativ das Moto G5.
Oder als dritte Alternative: Xiaomi Redmi 4X (halt als Auslandsimport!).

Das wars.
 
  • Danke
Reaktionen: LundM
ToflixGamer schrieb:
Im Endeffekt ist es für die Leistung, die du brauchst, völlig egal, ob ein superpotenter Snapdragon drin steckt oder "nur" ein Mediatek.
Ansonsten bekommst du das Xiaomi auch für 150€ aufwärts bei deutschen Händlern oder ab 130€ bei dubiosen Händlern über ebay.

Das G5 kostet normalerweise ab 160€+. Hab dir im Spoiler nen Preisverlauf von Geizhals angehängt.


Hier sieht man den Preisverlauf. So günstig ist das Smartphone selten.

Ich wollte selbst ein zweites Smartphone, Eigentlich nur für Musik, usw und dachte mir auch, dass da 80-100€ schon reichen dürften.
Bin jetzt aber auch bei dem Schluss angekommen, dass ich mir für den Fall des Falles meines S8 als Ersatzsmartphone dann auch was ordentliches kaufe.
Wegen 30-50€ würde ich persönlich nicht auf LTE verzichten wollen, und die Sprachqualität ist beim G5 vollkommen okay - man führt ja nicht gerade extremst wichtige Gespräche, bei denen man den anderen verstehen muss, als säße er neben einem.
Selbst Flaggschiffe wie ein P10 oder ähnliche hören sich nicht kristallklar an. Das geht auch kaum.
Motorola Moto G5: Günstiges Smartphone überzeugt im Test nicht
 
@Mond96

Ich kann dir 5 Tests raussuchen, die das Gegenteil aussagen...

Der TE sollte am Ende des Tages vielleicht das Smartphone nehmen, was ihm vom äußerlichen gut gefällt - denn das Ding muss er ja mit sich rumschleppen.

Genug Möglichkeiten MIT LTE haben wir ihm nun aufgezeigt - entscheiden muss er.
 
  • Danke
Reaktionen: Wolf78 und LundM
Mond96 schrieb:
Wir haben zu Hause 2 Xiaomi Handys in Gebrauch. Ein Redmi Note 3 Special Edition und den Nachfolger Redmi Note 4 Global. Beide Geräte haben LTE Band 20. Die Qualität beider Geräte ist über jeden Zweifel erhaben. Gerade bei den Updates können sich Samsung und Co. eine Scheibe abschneiden. Selbst ältere Geräte werden noch mit Updates des auf Android basierenden Miui versorgt. Übrigens, wer mit PayPal bezahlt hat 180 Tage Käuferschutz.
 
  • Danke
Reaktionen: JustDroidIt und LundM
Ich hab sogar oben 2 von großen Seiten verlink die mit den vorurteilen aufgeräumt haben.

Ja das Moto g5 ist keine Wollmilsau das geht aber für 129 euro nicht.
es leistet sich aber im durchschnitt keinen einzigen Patzer.

2 punkte liegen nur auf den Durchschnitt für bis 150Euro geräte
Akku laufzeit und Sprachqualität Durchschnitt ist aber nicht Schlecht oder ist jetzt jeder mit 3 und 4 Noten schlecht?
 
  • Danke
Reaktionen: ToflixGamer
@Mond96

Und ich hoffe mal nebenbei, du hast den Test von Winfuture gelesen - ich habe es eben getan.
Und weißt du, WAS nicht überzeugt hat? Das war der Preis. Aber zum Testzeitpunkt.

Da der Preis mittlerweile bei 130€ ist, lohnt sich das Gerät.

Und ob die Xiaomi-Smartphones gut sind... Mag sein. Ändert nur nichts daran, dass der TE ungern ein Smartphone importieren möchte, aus Gründen der Garantie!
Da bringt auch der Käuferschutz nix.

So, bevor wir hier nun völlig vom eigentlichen Thema abweichen und in eine Diskussion über Qualität von günstigen Smartphones verfallen, bin ich für heute raus.
Schönen Abend!
 
  • Danke
Reaktionen: Wolf78 und LundM
Ja hab den test auch grade durchflogen also die sage das selbe was 90% der anderen seiten sagen Für 200+ zu teuer aber für 129€ eins der Besten geräte am markt.

In dem bereich ist eben viel los ab 150 bis 200 Euro ist der markt so stark umkämpft
genauso schlimm im bereich bis 250 also 150-250 euro kann 1 Patzer dich von top 5 auf top 25 werfen.

Deswegen kauf ich auch genau in dem Bereich meine Handys mehr gerät fürs Geld geht nicht.
 
  • Danke
Reaktionen: ToflixGamer
LundM schrieb:
Ja hab den test auch grade durchflogen also die sage das selbe was 90% der anderen seiten sagen Für 200+ zu teuer aber für 129€ eins der Besten geräte am markt.

In dem bereich ist eben viel los ab 150 bis 200 Euro ist der markt so stark umkämpft
genauso schlimm im bereich bis 250 also 150-250 euro kann 1 Patzer dich von top 5 auf top 25 werfen.

Deswegen kauf ich auch genau in dem Bereich meine Handys mehr gerät fürs Geld geht nicht.
180 Tage Käuferschutz über PayPal bedeuten das du im Garantiefall dein Geld zurück bekommst. Richtig Sinn macht das beim Kauf über eBay und funktioniert auch zuverlässig.
 
Wegen dem grossen Akku und der allgemeinen Qualität würde ich auch zu einem Redmi greifen, die Notes sind nicht umsonst der Kassenschlager. Ist n kleines Risiko wegen Import aber sind ja jetzt auch keine Unsummen. Ein kleineres Redmi(ohne 'Note') ist noch günstiger und auch in Ordnung für Whatsapp, Galerie, Mails und bisschen Googlei.

Wegen Moto G5 würde ich G4 Plus vorziehen, sind zwar 5,5" und etwas teurer aber ist DER Allrounder und hat auch einen schnelleren Prozessor als das G5. Hatte ich selbst eine Woche da; Stock Android, Kamera, Display, Lautsprecher, schneller präziser FPS... alles sehr ordentlich. Griffig und robust und dennoch nicht billig wirkend.. :)
 
  • Danke
Reaktionen: ToflixGamer

Ähnliche Themen

ElP@yoMalo
Antworten
1
Aufrufe
278
Mounti
M
O
Antworten
13
Aufrufe
384
l.art
L
A
Antworten
1
Aufrufe
297
schdrag
S
M
Antworten
19
Aufrufe
924
grillelucks86
grillelucks86
B
Antworten
1
Aufrufe
296
Nightly
Nightly
Zurück
Oben Unten