
Fonpady
Dauer-User
- 56
- Themenstarter
- #101
Naja exzelent braucht die ja nicht sein die Sprachqualität. aber ich wollte nur sagen mit dem teil will ich auch öfters mal Telefonieren. von daher sollte die zumindest OK sein
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: this_feature_currently_requires_accessing_site_using_safari
Das ist wirklich so. Nur wenn nicht von Amazon verschickt wird, hast du schlechte Karten.Fonpady schrieb:Danke für eure Tipps
Mit der Reklamation direkt an Amazon wenn nur der Versand darüber erfolgt ist das wirklich so? Das wäre natürlich eine gute Sache für mich als Kunden
LundM schrieb:Das siht man doch am Datenplatt jeder Blinde weiß das 4G pflicht ist wen man internet mobile will.
es ist stand der dinge 5G kommt jetzt als nächstes.
Du redest hier wie der Blinde von den Farben... [emoji23]LundM schrieb:das hat eben das cubot nicht das meinte ich ja mit 4g ist dann eben Pflicht wen man keine volle 3g support hat..
Er braucht keine 60.000 Benchmarks. Was er will, ist ein 2 Jahre Amazon Support, damit er bei Defekten sein Geld wiederkriegt und einen Preis von 100€Mond96 schrieb:Vor allem ist das kein Mediatek-Gerät. Der Snapdragon rockt.
Ey jetzt ma erlich du wirst doch bezahlt um den schrott an den man zu bringen!Ohrensausen schrieb:Du redest hier wie der Blinde von den Farben... [emoji23]LundM schrieb:das hat eben das cubot nicht das meinte ich ja mit 4g ist dann eben Pflicht wen man keine volle 3g support hat..
Motorola Moto G5: Günstiges Smartphone überzeugt im Test nichtToflixGamer schrieb:Im Endeffekt ist es für die Leistung, die du brauchst, völlig egal, ob ein superpotenter Snapdragon drin steckt oder "nur" ein Mediatek.
Ansonsten bekommst du das Xiaomi auch für 150€ aufwärts bei deutschen Händlern oder ab 130€ bei dubiosen Händlern über ebay.
Das G5 kostet normalerweise ab 160€+. Hab dir im Spoiler nen Preisverlauf von Geizhals angehängt.
Hier sieht man den Preisverlauf. So günstig ist das Smartphone selten.
Ich wollte selbst ein zweites Smartphone, Eigentlich nur für Musik, usw und dachte mir auch, dass da 80-100€ schon reichen dürften.
Bin jetzt aber auch bei dem Schluss angekommen, dass ich mir für den Fall des Falles meines S8 als Ersatzsmartphone dann auch was ordentliches kaufe.
Wegen 30-50€ würde ich persönlich nicht auf LTE verzichten wollen, und die Sprachqualität ist beim G5 vollkommen okay - man führt ja nicht gerade extremst wichtige Gespräche, bei denen man den anderen verstehen muss, als säße er neben einem.
Selbst Flaggschiffe wie ein P10 oder ähnliche hören sich nicht kristallklar an. Das geht auch kaum.
Wir haben zu Hause 2 Xiaomi Handys in Gebrauch. Ein Redmi Note 3 Special Edition und den Nachfolger Redmi Note 4 Global. Beide Geräte haben LTE Band 20. Die Qualität beider Geräte ist über jeden Zweifel erhaben. Gerade bei den Updates können sich Samsung und Co. eine Scheibe abschneiden. Selbst ältere Geräte werden noch mit Updates des auf Android basierenden Miui versorgt. Übrigens, wer mit PayPal bezahlt hat 180 Tage Käuferschutz.Mond96 schrieb:
180 Tage Käuferschutz über PayPal bedeuten das du im Garantiefall dein Geld zurück bekommst. Richtig Sinn macht das beim Kauf über eBay und funktioniert auch zuverlässig.LundM schrieb:Ja hab den test auch grade durchflogen also die sage das selbe was 90% der anderen seiten sagen Für 200+ zu teuer aber für 129€ eins der Besten geräte am markt.
In dem bereich ist eben viel los ab 150 bis 200 Euro ist der markt so stark umkämpft
genauso schlimm im bereich bis 250 also 150-250 euro kann 1 Patzer dich von top 5 auf top 25 werfen.
Deswegen kauf ich auch genau in dem Bereich meine Handys mehr gerät fürs Geld geht nicht.