DualSIM mit mindestens 3G

  • 13 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
S

sclmistro

Neues Mitglied
1
Hallo zusammen

Ich suche ein Handy, welches DualSIM hat und beide SIM gleichzeitig mit mindestens 3G aktiv sein kann. Mein BQ Aquaris M5 schaft dies nicht.

Besten Dank für eure Mithilfe.


Grüsse aus der Schweiz.
 
Bq hat gestern in Spanien (heute in Deutschland) zwei neue Modelle vorgestellt. Vielleicht entsprechen die ja deiner Vorgabe. Erinnere mich, dass Loopi (Moderator im Bq-Bereich) das Thema mal irgendwo hatte. Weiß aber leider nicht mehr wo.
 
Würde mal die Honor uind Huawei Geräte anschauen, die konnten das serienmäßig
[doublepost=1489576442,1489576420][/doublepost]P.S.: Welche Eigenschaften braucht das Gerät?
 
  • Danke
Reaktionen: Melkor
Da würde mir wohl das OnePlus2 reichen.

Ich schildere kurz mein Problem. Dann wird es einfacher.

Ich habe ein Geschäftsabo vom Anbieter Swisscom (SIM 1). Mit diesem Anbieter habe ich an meinem Wohnort kein Empfang. Nun habe ich mir Privat ein PrePaid-Abo von Sunrise (SIM 2) zu getan, da ich mit Sunrise mässigen Empfang habe. Sunrise hat eine Indoor Box, welche ich ans Modem anschliessen kann und als Antenne fungiert. Dazu wird jedoch 3G benötigt, dass dies funktioniert.
Da jedoch das Geschäftabo für alles benötigen möchte (Internet, Telefonieren (sofern Emfpang vorhanden), usw. nutzen möchte), muss diese SIM auf 4G laufen. Damit jedoch die Sunrise Indoor Box genutzt werden kann, muss natürlich die SIM 2 auch mit 3G betrieben werden können. Und ich möchte nicht jedesmal umstellen, wenn ich zuhause ankomme.

Wenn ich die Antwort fon Falster richtig verstehe, sollte dies mit dem OnePlus 2 gehen.

Besten Dank für eure Mithilfe.
 
Ich glaube, das funktioniert nicht ohne manuelles umstellen.
 
Honor 8 kann das zb. Beide Sims gleichzeitig mit 4g
 
Heisst das, man hat gleichzeitig zwei Datenverbindungen aktiv? Wie entscheidet das Gerät dann, über welche SIM es Daten verschickt?
 
@Falster
Nein, es ist weiterhin DualSIM Standby, aber die zweite Karte loggt sich halt nicht nur ins 2G Netz, sondern eben beide KArten ins LTE Netz, ein
 
Leider sieht es so aus, dass das Honor 8 nicht geht.

SIM-SLOT:

(GSM 850/900/1800/1900MHz, WCDMA 850/900/1900/2100MHz, FDD-LTE B1/B3/B7/B8/B20)

- SIMKarte 1(Hauptkarte)

LTE FDD/ TD-LTE/ WCDMA/GSM/EGSM/DCS/PCS

- SIMKarte 2 (Zweikarte)

GSM/EGSM/DCS/PCS
 
Honor 6x oder Moto G5 Plus

die sollten es können
 
Das X5 Plus kann bis 4G hoch in einem Slot während der andere Slot sich dann in 2G/3G einbucht. Natürlich auch Dual Standby. Soweit ich gehört habe macht das auch das OP3. Ich gehe davon aus dass die kommenden X und X Pro Modelle das auch können sollten.
 
Danke für eure Mithilfe.

Nach langem suchen, habe ich eines gefunden, falls es jemand interessiert.

Es handelt sich um das Xiaomi Mi5.
 
  • Danke
Reaktionen: loopi
Guten Morgen,

das Xiaomi Mi5 kann aber keine 800er LTE Frequenz. Weiß nur nicht, ob das bei deinen Anbietern eine Rolle spielt.
Ich würde dir eher das BQ X5 Plus empfehlen, gibt es aktuell wieder für 270 Euro bei Amazon bzw. NBB.

Grüße
flip
 

Ähnliche Themen

Zurück
Oben Unten