F
Flipperline
Ambitioniertes Mitglied
- 4
Hallo liebe Foris!
Es ist ja mit den Smartphones echt immer so ein Dilemma:
Man braucht es täglich, für alles mögliche ( ich jedenfalls ), Messenger, Social Media, Online Banking, Nachrichten.
Ich hab es immer bei mir und kann mir auch nicht vorstellen, keines dabei zu haben.
Ich hatte ein S7Edge. Was mich da eigentlich nur nervte, war der Home-Button. Der muss recht kräftig runtergedrückt werden, die Erkennungsrate, trotz mehrmaliger Fingerabdruck-Setups war auch nicht gut. Hat mich sehr geärgert. Die Kamera, das On-Screen-Display mit den Benachrichtigungen und die Benachrichtigungs-LED fand ich super. Ich muß das Telefon gar nicht in die Hand nehmen, um zu gucken, ob ich neue Nachrichten habe.
Dann die verzögerte Update-Politik von Samsung - schon echt nervig. Gerät verkauft.
Dann ein kurzer Ausflug zum iPhone ( kenne ich noch von früher ). Wegen der langen Updates. 6sPlus. Die fehlenden Benachrichtigungen haben mich echt geärgert, immer muss man auf den Home-Button drücken, um zu schauen, ob etwas eingegangen ist.
Dann iTunes - oh nein, geht für mich gar nicht. Gebraucht gekauft und wieder verkauft.
Jetzt hab ich mir ein Lenovo P2 und ein Moto Z Play ( beide für 280€ ) gekauft. Das Lenovo P2 hab ich schon, ist vom Handling und Akku toll. Die Benachrichtigungs-LED bekomme ich nicht wirklich in Gang.
Ich hab gelesen, dass es Probleme mit BT im Auto geben soll. Das wäre ein No-Go, denn ich nutze es in einer älteren C-Klasse häufig. Die Kamera ist auch nicht so dolle.
Morgen kommt das Moto Z Play. Pures Android, gute Updates. Ich würde aber den Nova Launcher und Tesla Unread draufmachen, weil ich doch meine kleinen roten Zahlen an den Apps brauche ;-).
Tja, und dann gibts ja grad das S7Edge für 449€ incl 10000mAh-Akku-Powerbank beim Media Markt. Das habe ich vorsichtshalber mal geordert.
Das Gerät als Reverenz kenne ich und bis auf die Home-Button-Problematik bin ich auch gut damit zurecht gekommen.
Aber eigentlich wollte ich auch mal einem Mittelklasse-Smartphone eine Chance geben.
Was meint Ihr? Android ist klar, dabei bleibe ich.
Das Lenovo P2 wird wohl eher wieder zurück gehen.
Die Entscheidung ist eher: Moto Z Play oder das S7Edge. Dazwischen liegen 170€.
Und ich wollte doch für Smartphones nicht mehr so viel Geld ausgeben
Es ist ja mit den Smartphones echt immer so ein Dilemma:
Man braucht es täglich, für alles mögliche ( ich jedenfalls ), Messenger, Social Media, Online Banking, Nachrichten.
Ich hab es immer bei mir und kann mir auch nicht vorstellen, keines dabei zu haben.
Ich hatte ein S7Edge. Was mich da eigentlich nur nervte, war der Home-Button. Der muss recht kräftig runtergedrückt werden, die Erkennungsrate, trotz mehrmaliger Fingerabdruck-Setups war auch nicht gut. Hat mich sehr geärgert. Die Kamera, das On-Screen-Display mit den Benachrichtigungen und die Benachrichtigungs-LED fand ich super. Ich muß das Telefon gar nicht in die Hand nehmen, um zu gucken, ob ich neue Nachrichten habe.
Dann die verzögerte Update-Politik von Samsung - schon echt nervig. Gerät verkauft.
Dann ein kurzer Ausflug zum iPhone ( kenne ich noch von früher ). Wegen der langen Updates. 6sPlus. Die fehlenden Benachrichtigungen haben mich echt geärgert, immer muss man auf den Home-Button drücken, um zu schauen, ob etwas eingegangen ist.
Dann iTunes - oh nein, geht für mich gar nicht. Gebraucht gekauft und wieder verkauft.
Jetzt hab ich mir ein Lenovo P2 und ein Moto Z Play ( beide für 280€ ) gekauft. Das Lenovo P2 hab ich schon, ist vom Handling und Akku toll. Die Benachrichtigungs-LED bekomme ich nicht wirklich in Gang.
Ich hab gelesen, dass es Probleme mit BT im Auto geben soll. Das wäre ein No-Go, denn ich nutze es in einer älteren C-Klasse häufig. Die Kamera ist auch nicht so dolle.
Morgen kommt das Moto Z Play. Pures Android, gute Updates. Ich würde aber den Nova Launcher und Tesla Unread draufmachen, weil ich doch meine kleinen roten Zahlen an den Apps brauche ;-).
Tja, und dann gibts ja grad das S7Edge für 449€ incl 10000mAh-Akku-Powerbank beim Media Markt. Das habe ich vorsichtshalber mal geordert.
Das Gerät als Reverenz kenne ich und bis auf die Home-Button-Problematik bin ich auch gut damit zurecht gekommen.
Aber eigentlich wollte ich auch mal einem Mittelklasse-Smartphone eine Chance geben.
Was meint Ihr? Android ist klar, dabei bleibe ich.
Das Lenovo P2 wird wohl eher wieder zurück gehen.
Die Entscheidung ist eher: Moto Z Play oder das S7Edge. Dazwischen liegen 170€.
Und ich wollte doch für Smartphones nicht mehr so viel Geld ausgeben
