Gebrauchtes Alpha noch konkurrenzfähig zum A3 2017?

  • 9 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
R

RavenHD

Neues Mitglied
0
Wäre ein Galaxy Alpha im möglichst gutem Zustand (für etwa 200€) eine Alternative zum Galaxy A3, das neu ~280€ kostet? Das Alpha war ja mal HighEnd aber vor 2,5 Jahren....
Meine hauptsächliche Sorge wäre eine deutlich schlechtere Akkulaufzeit, obwohl man den Akku zwar wechseln könnte aber das Originalprodukt ist bei Samsung nicht mehr erhältlich. Rezensionen auf Amazon über angebliche orignale Akkus sagen ja alles.
 
Muss es ein Samsung sein?
Was erwartest du dir denn von einem Smartphone ?
 
Naja, ich bin halt im Moment mit mehreren Leuten auf Smartphone-Suche und die wollen alle was kompaktes. Keiner will ein Iphone und das Xperia 1,3,5,X Compact gefällt auch keinem. So passt dann irgendwie nur das A3 2017 ins Konzept. Jetzt ist mir halt gerade noch das Galaxy Alpha eingefallen, wo selbst ich sagen muss, dass es richtig gut aussieht und auch nochmal kompakter und leichter ist.
 
Desto mehr Infos du anbietest, desto leichter kann man dir helfen.
Was ist kompakt? (Gibt Leute die Rennen mit 6 Zoll Smartphones herum und finden das "kompakt" mal übertrieben)
Welcher Preis?
Was muss das Smartphone können?

Bei dem A3 hat man halt sehr viele Kompromisse die man wegen der Größe eingehen muss und zahlt den Samsung "Marken" Namen drauf (280 €).
Wenn einem das mit den 4,7 Zoll so wichtig ist findet man wohl keine Alternative (außer Sony und Apple. Mir wäre nichts anderes bekannt)
Mein Tipp wäre mal sich die Smartphones in echt anzusehen und ruhig auch mal ein 5 Zoll Handy in die Hand zu nehmen. Zurück legen kann man es immer noch.
 
Ja, das Thema ist praktisch durch. Wir waren schon in den Märkten und das Galaxy A3 war prima und das einzige was Gefallen gefunden hat. Wurde auch schon bestellt und ist jetzt sozusagen 14 Tage auf Probezeit. So, jetzt habe ich nachträglich das Galaxy Alpha entdeckt, denen gezeigt, die fanden das noch besser, aber Problem ist eben, dass es das nur gebraucht gibt und man es nicht einfach wieder zurückgeben kann. Daher jetzt meine Frage, was dieses alte Teil noch kann.
 
Die sind beide schlecht. Aber wenn es unbedingt eins von beiden sein soll, dann das A3 2017.
Hier mal ein Vergleich

Samsung Galaxy A3 (2017) vs. Samsung Galaxy Alpha - GSMArena.com

Wenn es unbedingt unter 5 Zoll bleiben muss, hätte ich ganz klar das Sony Z5 Compact oder X Compact genommen. Da gibt es keine Alternativen.
 
CyPress1988 schrieb:
Die sind beide schlecht.
Quatsch. Wenn die Anforderungen erfüllt werden, dann ist das A3 2017 (oder sogar das A3 2016) ein sehr gutes Gerät.
Kaufen :thumbup:
[doublepost=1491260686,1491260231][/doublepost]
CyPress1988 schrieb:
Wenn es unbedingt unter 5 Zoll bleiben muss, hätte ich ganz klar das Sony Z5 Compact oder X Compact genommen. Da gibt es keine Alternativen.
Ich habe das Z3 Compact und bin seit über einem Jahr sehr begeistert.
Das Z5c und das Xc hatte ich für einige Tage zuhause -> beide wieder weiter verkauft (Prozessor Hitze Probleme beim einen, total überempfindliches Gehäuse und verschlechterte Gehäuse-Proportionen beim anderen, + beide dicker als das Z3 Compact). Das sagt eigentlich alles.
Da in meinem Haushalt noch ein A3 2016 benutzt wird, weiß ich wovon ich rede. ;)
 
Hard-und Software veraltet (Lineage verfügbar), Akku wechselbar aber gebraucht und kein wirklicher Ersatz vorhanden: Nein. Nicht für den Preis:)
 
Gut, dann korrigiere ich mich.
Für 280€ ist das A3 2017 nicht gerade ein Preis/Leistungs Überflieger ...
Für das Geld gibt es weitaus bessere Geräte.

Das Z3 Compact habe ich nicht weiter erwähnt, da dafür der Software Support am Ende ist.
Wenn man also nicht selbst flashen möchte, bleibt man auf Marshmallow Sitzen.
 
Wie wäre es mit dem A3 2016? Gibt's ziemlich günstig mittlerweile und taugt auch was.
 

Ähnliche Themen

A
Antworten
1
Aufrufe
289
schdrag
S
J
Antworten
24
Aufrufe
728
Motorola-Chris
M
B
Antworten
1
Aufrufe
295
Nightly
Nightly
robertnac
Antworten
0
Aufrufe
218
robertnac
robertnac
Zurück
Oben Unten