Neues Smartphone bis ca. 300 Euro

  • 16 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
L

Lars000

Neues Mitglied
0
Hallo zusammen,

da nun nach ca. 3 Jahre mein Galaxy S4 zur alten Dame wird, würde ich mir gern ein neues Smartphone zulegen.
Da ich eigentlich immer zufrieden war, habe ich mich nicht mit Markt- und Produktentwicklingen von Smartphones
beschäftigt. Durch einige erste Googlesuchen und Youtubereviews wurde mir klar, um diesen Markt zu durchleuchten
, Klarheit zu erhalten und ein gutes,passendes Smartphone zu finden, benötige ich Hilfe. Daher hoffe ich, hier Unterstützung zu bekommen. Ich vermute, dass die Beratung sich einfacher gestaltet, wenn ich ausserhalb des Preises im Titel noch meine persönlichen Kriterien nenne:

- Betriebssystem: Android
- Displaygröße : 5,2 bis 5,5 Zoll
- Speicher: Mindestens 8 GB (sollte im optimalfall per Karte erweiterbar sein, dies ist jedoch nicht zwingend notwendig)
- Kamera muss nicht High-End-Fotos abliefern, Schnappschüsse sollten jedoch in vernünftiger Qualität sein
- Kamera sollte einen Blitz haben
- Bildschirm: sollte eine vernünftige Auflösung und Qualität haben (ich habe jedoch nicht vor damit HD-Spiele zu spielen :))
- das Smartphone sollte möglichst dünn sein (ebenfalls 2. rangig)
- auf gute Verarbeitung lege ich ebenfalls hohen wert
- Akku sollte so stark wie möglich sein

Optisch gefallen mir natürlich die Iphones sehr gut. Ich bin ein Fan von schlichten und klassischen Designs.
Auf Markennamen etc. lege ich keinerlei Wert.

Nach ersten Suchen bin ich auf folgende Geräte gestoßen:

- Honor 5x
- Blackberry Dtek50
- Lenovo Moto G4 Plus
- Honor 8
- LG G4

Welches von den oben genannten Geräte könntet Ihr mir empfehlen ? Ist das perfekte Smartphon eventuell noch nicht aufgelistet ? Gern lasse ich mich auch von anderen Geräte überzeugen. Ich benötige das Handy lediglich zur Nutzung sozialer Netzwerke (Facebook,Instagram,WhatsApp), zum telefonieren und surfen und als Organizer.

Vielen Dank im Vorraus

Mit freundlichen Grüßen
Lars
 
Das Honor 8 hat das beste Preis-Leistungsverhältnis, 5,2"Display, läuft absolut flüssig und ruckelfrei, Dual-Kamera, QuickCharge, Infrarotsensor, Dual-Sim, 32GB Speicher, 4GB Ram. Der derzeitige Preis um 329€ ist absolut top. Dazu läuft noch bis heute die 50€ Cashback-Aktion.
 
Zuletzt bearbeitet:
Stand auch vor der Entscheidung habe mir jetzt das Honor 8 bei Cyberport für heute noch 325€ bestellt.

Hatte ähnliche Wünsche glaube aber das das Honor das beste Gesamtpaket liefert.

Im Rennen waren noch Bq Aquarius X5 plus und Huawei P9 lite. Aber bei dem Preis konnte ich einfach nicht widerstehen

Hoffe hab die richtige Entscheidung getroffen
 
  • Danke
Reaktionen: Codi11
Bq x5 plus, hat zwar nur 5", aber die Tasten sind unter dem Display.
 
Ja, das X5 Plus hat nur 5" und es hätte damit auch ein wenig kürzer sein können, aber nach ein paar Tagen Nutzung finde ich die "Harware-Tasten" eigentlich ganz gut - auch wenn ich es toll fand, dass man die Screen-Tasten beim G3 beliebig konfigurieren konnte.
Bei mir ist die Entscheidung aus mehreren Punkten ganz klar zu Gunsten des X5 Plus ausgefallen:
+ Pures Android und gute Aussichten auf Custom ROMs - im Gegensatz zu den Geräten mit Kirin-CPU!
+ Schnelle und vermutlich lange Updates.
+ Hersteller aus Europa (ja, sie lassen in China fertigen, aber Auslieferung und Support erfolgt aus Europa)
+ Ohne Berücksichtigung von Cashback bietet das X5 IMHO das beste Preis-Leistungs-Verhätnis.

Klar, es gibt auch Negativpunkte:
- Kein Quick-Charge
- Kein exfat für die SD-Card
 
.
 
Zuletzt bearbeitet:
H5X und DTEK 50 haben die recht schwachen SD 616 und SD 617 Prozessoren... das DTEK 50 habe ich selbst kurz getestet, ist leider nicht sehr flott. Sehr schade weil es griffig ist, gut verarbeitet, leicht ist und ein fast pures Android hat. Dazu sehr gute Stereo Lautsprecher. Ich würde es aber selbst mal testen, ist z.B. bei MM zu finden.

Wenn man aber auf Geschwindigkeit nicht so hohen Wert legt bekommt man 2 günstige, gut verarbeitete Geräte die auch optisch was her machen. Für das H5X gibt es Custom ROMs dank des Snapdragons, das ist bei fast allen anderen Huaweis leider nicht so weil Huawei eigene Prozessoren verbaut, das ist leider auch beim H8 so.
 
Da ziehe ich lieber die Geschwindigkeit des Honor 8 der Custom Roms vor. Aus dem Alter bin ich eh raus, wo ich noch gerootet und mindestens einmal im Monat ne neue Rom geflasht habe. Das Honor 8 ist einfach deutlich schneller und flüssiger mit seinen 4GB Ram. Es hat die bessere Ausstattung.
 
Codi11 schrieb:
Da ziehe ich lieber die Geschwindigkeit des Honor 8 der Custom Roms vor. Aus dem Alter bin ich eh raus, wo ich noch gerootet und mindestens einmal im Monat ne neue Rom geflasht habe. Das Honor 8 ist einfach deutlich schneller und flüssiger mit seinen 4GB Ram. Es hat die bessere Ausstattung.

Der Vorteil von Custom-Rom Support ist, dass man das Smartphone problemlos weiterverwenden kann, auch wenn es vom Hersteller keine Updates mehr bekommt. Ich rede hier nicht primär von der neuesten Android-Version, sondern von den Sicherheitsupdates. Ist nur dann unwichtig, wenn man sich alle 2 Jahre ein neues Gerät kauft. Ansonsten nutzt man ein unsicheres System (mir persönlich wäre Sicherheit wichtiger als "Geschwindigkeit").

Also das Honor 8 ist deutlich schneller und flüssiger als "alle Anderen", weil es 4GB Ram hat? Sorry, aber das klingt eher nach deren Marketing-Abteilung. Da er das Smartphone laut seinen Angaben lediglich für soziale Netzwerke und als Organizer nutzt, wird er nicht die beste Leistung benötigen. Man kauft sich auch keinen Gamer-PC für Office (außer man hat zu viel Geld).

Bezüglich Kaufberatung:
Das Lenovo Moto G4 Plus hat zwar einen eher schwächeren SD617, aber laut Tests hat man dennoch eine flüssige Bedienung (dank Stock-Rom). Ich würde mir da Videos auf Youtube ansehen, um zu sehen, ob dir die Leistung da ausreicht. Denn das Gerät gibts schon um günstige 233€.
 
  • Danke
Reaktionen: Tronic
rbentner schrieb:
Codi11 schrieb:
Da ziehe ich lieber die Geschwindigkeit des Honor 8 der Custom Roms vor. Aus dem Alter bin ich eh raus, wo ich noch gerootet und mindestens einmal im Monat ne neue Rom geflasht habe.

Der Vorteil von Custom-Rom Support ist, dass man das Smartphone problemlos weiterverwenden kann, auch wenn es vom Hersteller keine Updates mehr bekommt. Ich rede hier nicht primär von der neuesten Android-Version, sondern von den Sicherheitsupdates.
Und nicht nur das, man kann so Huaweis EMUI loswerden, für mich der wichtigste Punkt. :p Aber bei der Update Politik von Huawei kaufe ich generell kein Gerät mehr von denen...

Ein Honor 8 würde ich übrigens auch mit Snapdragon nicht nehmen weil die Rückseite aus Glas ist! :flapper:

Zum SD 617 nochmal, mag sein dass der bei manchem Gerät ausreicht, schnell ist aber was anderes. Ist ganz untere Mittelklasse, und Mittelklasse ist mittlerweile ein dehnbarer Begriff weil es auch z.B. SD 625 und 652 und jetzt sogar 653 gibt. ;) Ich hatte jedenfalls beim DTEK 50 das Gefühl dass der 617 nicht mit dem 801 von 2014 in meinem M8 mithalten kann.
 
  • Danke
Reaktionen: tiicher
Der 652 soll sogar flotter als der 808 sein und genau den empfinde ich im Nexus 5x nun nicht gerade als renner.
 
Der 652 soll sogar annähernd so schnell wie der 810 sein... 808 war ja wegen der Hitzeproblem des 810 in den Flagschiffen eher eine Notlösung.
 
  • Danke
Reaktionen: tiicher
Wenn man nun gerne mehr als 5" und mindestens einen 652 hätte und Stock-Android, was nimmt man denn dann?
 
JustDroidIt schrieb:
Zum SD 617 nochmal, mag sein dass der bei manchem Gerät ausreicht, schnell ist aber was anderes. Ist ganz untere Mittelklasse, und Mittelklasse ist mittlerweile ein dehnbarer Begriff weil es auch z.B. SD 625 und 652 und jetzt sogar 653 gibt. ;) Ich hatte jedenfalls beim DTEK 50 das Gefühl dass der 617 nicht mit dem 801 von 2014 in meinem M8 mithalten kann.
Das ist halt auch immer recht subjektiv und was man gewohnt ist, spielt auch eine Rolle. Ich hab hier auch noch ein altes Moto G der ersten Generation mit CM am laufen. Abgesehen von den kleinen Denkpausen beim Starten der Apps läuft es meiner Meinung nach doch recht gut.

flyyy schrieb:
Wenn man nun gerne mehr als 5" und mindestens einen 652 hätte und Stock-Android, was nimmt man denn dann?
Ich glaube, nach dem BQ mit seinen reinen 5 Zoll (braucht ja keine On-Screen-Tasten) kommt länger nichts mehr mit Stock-Android. Da fallen mir dann nur noch das Lenovo Moto Z und das Moto X Force ein.
 
Meiner Meinung nach ist es inzwischen bei Smartphones ähnlich wie bei PCs und Laptops. Wer die Geräte nicht zum Zocken braucht, der muss bei diesem Wettrennen um schnellere CPUs und mehr RAM nicht mitmachen.
Für eine "normale" Nutzung (Surfen, soziale Netzwerke, Messaging, Videos, Mails, Kalender, News, ...) sind 2 GB RAM völlig ausreichend - außer man hat ne Menge Bloatware laufen, was bei purem Android nicht der Fall ist. Viel CPU brauchen neben Videos vor allem Webseiten mit viel Flash und die sind mit eh zu wider ;-)
 
Hallo zusammen,

was haltet ihr denn von dem Xiaomi Mi Note oder dem Xiaomi Mi 5s

Außerdem habe ich noch das:
One Plus 2
Nubia Z9 Max
gefunden


Oder ist das Honor 8 in der Preisklasse bei weitem das beste ?

LG
 
Zuletzt bearbeitet:
Xiaomi: nur als Import (keine deutsche Garantie) und ohne LTE Band 20. Dazu sollte man sich mit Flashen von CustomRoms auskennen, da das sicher nötig sein wird.

OP2 ist dagegen eine recht sichere Sache, LTE funktioniert und 2 Jahre Garantie.

Beim Nubia wär mir der Prozessor zu schwach, zudem fehlt ebenfalls LTE Band 20.
 

Ähnliche Themen

coolzero3389
Antworten
16
Aufrufe
792
saschar
saschar
D
Antworten
4
Aufrufe
322
Meerjungfraumann
Meerjungfraumann
MrsDevil98
Antworten
62
Aufrufe
1.895
MrsDevil98
MrsDevil98
B
Antworten
15
Aufrufe
592
Observer
Observer
H
Antworten
10
Aufrufe
625
Haegar84
H
Zurück
Oben Unten