P10 Lite oder A3 2017

  • 6 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
J

jackb71

Gast
Tag zusammen.

Ich brauche mal einen Schubser, einen Tipp, einen Denkanstoß, eine Hilfestellung.

Ich könnte einen meiner Verträge derzeit verlängern, und dabei gleichzeitig die monatlichen Kosten senken.
Das geht aber nur mit einem der beiden im Betreff genannten Geräte.
Würde ich etwas "besseres" nehmen, steigen auch die monatlichen Kosten wieder, will ich eigentlich auch nicht.
Bin auch kein Dauernutzer, spiele nicht mit meinem Smartphone, lasse keine Benchmarks laufen, etc.

Whatsapp, Email, Schnappschüsse, telefonieren, SMS, ab und an mal ein Video (youtube Gedöhns, nix wichtiges), Navi (TomTom App), bisschen Nachrichten lesen, selten mal mit dem Browser ins Internet.

Derzeit nutze ich ein A3 2016. Weil es kompakt ist, weil ich es günstig bekommen habe.

Das A3 2017 wäre der logische Nachfolger mit USB-C, IPx, 2GB statt 1.5GB. Die Schwuppdizität des 16er Modells ist okay. Nicht berauschend, aber wenn man etwas Geduld hat kann man damit leben.

Dafür hat das P10 Lite etwas mehr Diagonale zu bieten (effektiv dürften es ca. 4.9" sein durch die On-Screen-Tasten, nehme ich an), 4GB statt 2GB und immerhin schon Android 7 (7.0, oder?) mit der neuesten EMUI Variante.

Mit EMUI 5.1 sind die oftmals aufgetretenen Probleme der Nichtzustellung von Nachrichten/Benachrichtigungen Geschichte? (Hatte da immer mal Probleme mit dem alten P8 Lite).

Da die CPU/GPU Leistung der beiden Modelle auf ähnlichem Niveau ist, reißen es die 4GB statt 2GB raus?

Ansonsten... Fingerprint hinten statt vorne, hm... und sonst? Irgendwas, was für das Eine spricht und gegen das Andere?

Tue mich da gerade echt schwer mit. Angeguckt habe ich mir beide mal kurz, da hat mich jetzt an beiden weder was abgeschreckt noch fand ich eines gravierend besser/schlechter als das andere.

Akkulaufzeit? Obwohl, da ich es nicht so oft nutze spielt die auch keine übergeordnete Rolle. Durch den Tag werde ich mit beiden locker kommen (mein A3 2016 steht abends meist zwischen 60-80%, je nachdem ob ich öfter mal was schreibe/gucke oder nicht).
 
Nachtrag: mit dem P8 Lite 2017 würde es gar noch günstiger als mit beiden oben genannten.

Ich sehe zum P10 Lite diese Unterschiede:
EMUI 5.0 statt 5.1 (konnte jetzt nicht viel sinniges zum 5.1 Update finden)
3GB statt 4GB
kein Gyroskop (hat mein A3 2016 auch nicht, habe ich bisher auch nicht vermisst)
nur 2.4GHz WLAN (auch hier: hat mein A3 auch nur, 5Ghz vermisse ich nicht wirklich)

CPU/GPU wird vermutlich auf dem gleichen Level sein, oder?

Kamera? Statt "okay" nur "geht so"? Keine Ahnung...
 
Würdest du nicht noch mehr sparen, wenn du den Vertrag ohne Gerät verlängerst?
 
Die Option ist nicht gegeben.
Es ist, wenn man es genau nimmt, keine VVL. Sondern eine Rückgewinnungsaktion.
Ich habe meine Verträge allesamt gekündigt, und bei dieser einen Nummer ist es jetzt nicht mehr lange hin, drum gibt es vom Anbieter jetzt diese Angebote für mich. Natürlich auch noch mit mehr Auswahl, aber dann steigt der monatliche Betrag wieder.

Das eigentliche Anliegen ist es, von den monatlichen Kosten runter zu kommen, und mit diesen 3 Modellen liege ich monatlich in etwa auf dem Level des günstigsten brauchbaren Vertrags ohne Gerät und deutlich unter den Kosten, die jetzt anfallen.

Bei einer normalen VVL hätte ich, so weit ich weiß, gar nicht die Option, in einen günstigeren Vertrag zu wechseln.
 
OK, zurück zur Frage. Das P10 Lite ist von der Technik her schon überlegen: Mehr Ram, doppelter Speicher, bessere Auflösung, schnellere CPU, mehr Akku, usw. Dafür aber auch ein Sprung von handlichen 4,7" auf 5,2": Visual Phone Size Comparison
Was du hier bevorzugst, musst du wissen. Von der Technik her spicht mehr für das P10 Lite.

jackb71 schrieb:
Mit EMUI 5.1 sind die oftmals aufgetretenen Probleme der Nichtzustellung von Nachrichten/Benachrichtigungen Geschichte?
Liest man bei Huawei immer wieder, auch bei den aktuellen Geräten. Gibt dazu in fast jeden Unterforum einen Thread. Schau mal nach...
jackb71 schrieb:
Da die CPU/GPU Leistung der beiden Modelle auf ähnlichem Niveau ist, reißen es die 4GB statt 2GB raus?
Wenn du viel Multitasking machst, merkt man das schon. Mit 4GB bist du halt auf der sicheren Seite, die 2GB seh ich als Minimum.
 
Wobei man als mässiger Nutzer kaum Einbußen beim Komfort hat, gelegentlich in den Task-Manager reinzuschauen. Ich bin von 3GB auf 2GB "zurück" gewechselt und habe subjektiv keine Performance-Nachteile (um genau zu sein von einem Jiayu S3adv zu einem Moto G4).

Wenn die monatlichen Kosten für Dich so wichtig sind, dass eben wenige Euro einen deutlichen Unterschied machen, würde ich diese Priorität auch setzen.

Umgekehrt kannst Du auch überlegen, das A3 2016 zu behalten und das Neugerät zu verkaufen. Oder Du quetscht den Verkäufer des Mobildienstes aus, ob es nicht doch noch andere Optionen gibt.
 
Ach, "wichtig"... ich sage es mal so: ich möchte schon im VF-Netz bleiben, LTE und alle Flats inklu (inkl. EU) haben, aber es ist nicht SO wichtig, dass ich dafür 40.- im Monat zahlen werde. Dementsprechend bleibe ich eben nur da, wenn ich inkl. neuem Smartphone bei max 30-33 Euro lande.
Kommt kein Angebot in dieser Größenordnung, DANN behalte ich mein Smartphone und verlängere nur (dann eben später, wenn es auch ohne neues Smartphone geht) ODER lasse die Kündigung so stehen und sehe mich nach was anderem um.

Mit den hier genannten Geräten lande ich aber eben in dem Bereich, so dass ich mir gesagt habe: "warum nicht".
Nichtsdestotrotz möchte ich dann natürlich schon das "beste" Gerät dazu nehmen (wohl wissend, dass es DAS Beste nicht gibt und die aufgeführten Geräte so oder so nicht zu den Top-Geräten zählen).
 

Ähnliche Themen

J
Antworten
3
Aufrufe
303
Jorge64
J
SuSeven
Antworten
1
Aufrufe
235
Cheep-Cheep
Cheep-Cheep
RegenSchauer
Antworten
2
Aufrufe
687
MSSaar
MSSaar
Zurück
Oben Unten