P30 Nachfolger mit Fokus auf Kamera (+/- 800€)

  • 11 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
C

cybergnom

Erfahrenes Mitglied
185
Servus,

ein neuer P30-Nachfolger Thread 😁
Bei mir liegt die Situation aber etwas anders, deswegen hab ich nochmal einen eröffnet.

Der Hauptfokus liegt bei mir absolut auf der Kamera. Ich fotografiere gerne und viel und die Bilder verstauben auch nicht auf einer Festplatte sondern werden ins echte Leben gebracht (Fotobücher, Abzüge, Leinwände, etc.).
Deshalb ist mir die Bildqualität sehr wichtig.

Die übrige Performance ist nicht wirklich kriegsentscheidend, für WhatsApp, a bissl surfen oder mal ein Youtube Video reicht jetzt schon das P30 locker aus.
(Google sollte aber an Board sein, deshalb fällt Huawei ja leider raus).

Ich bin bisher immer wieder beim Pixel 7 Pro gelandet, das man aktuell mit einer Pixel Watch für 899€ bekommt. Da ich die Watch verkaufen würde, würde das Gerät unterm Strich 500€-550€ kosten.

Nachteil (gut, man weiß es noch nicht genau, aber das war ja der größte Kritikpunkt beim 6er): die Akkuleistung ist ziemlich schwach.

Habt Ihr in dem Preissegment +/- 800€ noch andere Ideen?
 
Naja...auf nen Pixel, was noch nicht mal verkauft wird, bzw. grad mal vorgestellt wurde...würde ich mich nicht verlassen....sondern damit mind. paar Wochen warten. Meist ist man erstmal Tester und muss etliche Updates abwarten, bis alles so funktioniert, wie es soll... was da so los war, als das Pixel 6/6 Pro erschien... vom Akku würde ich auch nicht viel erwarten, zumal man ja immer nur noch mit 30 Watt "Schnell"laden kann... mittlerweile ist zb. bei Oppo/Xiaomi schon 67 Watt Standard.

Ich kann dir das Oppo Find X5 Pro empfehlen... Akkuleistung super, Laden mit 80 Watt und die Kamera wurde sozusagen in den Himmel gelobt. Könnteste schon für 800/900 Euro bekommen...
 
@cybergnom
du begehst bei deiner Rechnung einen großen Fehler, weil du einfach voraussetzt, 350 Euro zu bekommen.
Fakt 1 ist: Google setzt einen Pseudopreis.
Fakt 2: den werden viele nicht bezahlen (wollen)
Fakt 3: Die Meisten werden die Uhr anschließend verkaufen
Fakt 4: Mutmaßlich wird es ein größeres Angebot als eine Nachfrage geben
Fakt 5: Der Markt regelt das immer so ....der Preis fällt.

Meine Annahme: Es wird maximal 300 Euro geben, tendentiell weniger.
Ich hatte gestern selbst überlegt, aber erst mit einem CB-Code würde es wirklich interessant werden (den ich leider nicht habe).
Ich habe konservativ mit 250 Euro für die Uhr gerechnet, je nach Auslieferungsdatum (wäre der Markt dann voll mit Uhren).
Dazu kommt: Case (kommt immer dazu) und Ladegerät . In Summe würde ich also mit 650 Euro rechnen, tendentiell eher so 675 Euro.
Das solltest du ansetzen.
Zu den Updates ist alles von Anettchen gesagt, das letzte 6Pro hat gezeigt, dass sie damit richtig liegt
 
Zuletzt bearbeitet:
Man könnte es auch so sehen: Ein Pixel-Gerät könnte deine Anforderungen vermutlich sehr gut erfüllen. Eine neue Generation von Pixel-Geräten hat ein erfahrungsgemäß ein relativ hohes Fehlerpotenzial. Demnach könnte sich das Pixel 6 Pro anbieten, das immerhin schon ein Jahr auf dem Markt ist und einige Updates erhalten hat. Vielleicht gibt es sogar das ein oder andere Ausverkaufs-Schnäppchen, weil die Händler die Regale für das 7er freimachen wollen.

Wenn du mit einem anderen Betriebssystem klarkommst und das Budget noch etwas Spielraum hat, käme vielleicht auch ein iPhone 13 Pro / Pro Max neu oder wie neu (wird auch gerade eines im Marktplatz angeboten, btw) in Betracht.
 
anettchen schrieb:
Meist ist man erstmal Tester und muss etliche Updates abwarten
Ja, das ist auch der Grund, warum ich noch zögere.
Beta-Tester will ich bei solchen Preisen eigentlich nicht sein.

anettchen schrieb:
Das hatte ich auch schon in der Verlosung. Bis jetzt konnte ich aber nur Angebote um die 950€ finden.
Für 800€ wäre das wohl ein Schnapper.

CrissCross66 schrieb:
Summe würde ich also mit 650 Euro rechnen, tendentiell eher so 675 Euro.
Da hast du natürlich Recht.
Aber selbst 675€ wären für die Leistung ja noch sehr interessant - wenn da nicht die "Markteinführung" wäre...


Wähler schrieb:
Demnach könnte sich das Pixel 6 Pro anbieten, das immerhin schon ein Jahr auf dem Markt ist und einige Updates erhalten hat.
Auch darüber hab ich schon nachgedacht. Bis jetzt gibt es aber noch keine interessanten Angebote. Die ein Vorjahresmodell würde ich maximal 550€ hinlegen.


Wähler schrieb:
Das kommt leider nicht in Frage. Hab das als Firmengandy... Und... Ne, iPhone ist nichts für mich ;)
 
Vorjahreshandy 550 für das 6 Pro?
Kein Problem, habe ich heute mehrfach nur hier bei mir vor Ort gesehen bei ebay Kleinanzeigen
 
CrissCross66 schrieb:
bei ebay Kleinanzeigen
Ich sollte vielleicht noch erwähnen, dass ich Elektronik nicht gebraucht (und schon gar nicht von privat) kaufe 😉
 
Nachdem ich mal auf diversen Seiten rein nach Kameraleistung gesucht habe, ist mir das Xiaomi Mi 11 Ultimate ins Auge gefallen. Bis auf die Akkuleistung hat das ausschließlich sehr gute Bewertungen/Tests und die Kamera soll wohl mit das Beste sein, was man aktuell bekommt.
Gibt's bei Amazon aktuell für 780€.

Kann da jemand was dazu sagen?
 
Bei Chinahandys gibts einen Test dazu.
 
Zuletzt bearbeitet:
So, ich habe mich letztendlich für das Pixel 7 Pro entschieden.

Das Xiaomi hat mich in den Tests nicht wirklich überzeugt. Gute specs, aber die Performance hinkt da wohl hinterher.

Das Oppo fällt leider wegen des schlechten Zooms raus, sonst wäre das meine erste Wahl gewesen.

Blieb nur noch das S22 Ultra. Das kann eventuell noch nen Tick besser als das P7Pro sein, ist aber (abzüglich des Geldes für die Pixel Watch) aber auch mindestens 300€ teurer und gefällt mir nicht so wirklich.

Klar gehe ich durch den frühen Kauf ein gewisses Risiko ein, ein verbuggtes Gerät zu bekommen.
Aber mangels Alternativen blieb mir am Ende nichts anderes übrig.
 
  • Danke
Reaktionen: RA99
Wieso hinkt die Performance?

Eine Performancegranate ist der Tensor 2 nicht.
 
MSSaar schrieb:
Wieso hinkt die Performance?

Weil Xiaomi anscheinend die Kühlung des Prozessors nicht so wirklich im Griff hat.
Zum einen wird das Phone sehr warm und schaltet bei zu viel Last auf Grund von Überhitzung ab.

Zudem scheint das Potenzial des riesen Kamerasensors nicht wirklich ausgenutzt zu werden.

Dafür ist es dann einfach zu teuer.
 

Ähnliche Themen

I
Antworten
2
Aufrufe
172
injectorAT
I
T
Antworten
5
Aufrufe
762
andre_xs
A
M
Antworten
4
Aufrufe
1.134
MSSaar
MSSaar
Zurück
Oben Unten