Poco X6 oder Motorola G84

  • 6 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
J

Jake002050

Fortgeschrittenes Mitglied
60
Ich suche ein neues Android Phone für um die 300 Euro. Ich habe eigentlich gar nicht so viele Ansprüche, aber irgendwie sind sie inzwischen in der Kombination schwer zu erfüllen.

-Mittelkasseprozessor (bin kein Spieler, aber Alltagsaufgaben sollten schon flüssig laufen)

-großes OLED-Display und flaches Display

-Klinkenanschluss (selten geworden, aber ich bin von von den Adaptern genervt und Bluetooth mag ich nicht)
-schnelles Laden (mindestens 45 Watt; ist für mich ein echter Gamechanger und dann ist die Laufzeit auch nicht mehr so wichtig)
-Fingeprintsensor im Display (für mich die einzig richtige Stelle dafür)

Kamera ist mir relativ egal. Die meisten Handys machen heutzutage zumindest brauchbare Bilder.

Das Poco X6 (ohne Pro) ist wirklich so ziemlich das einzige Gerät, das ich gefunden habe, bei dem das gesamte Paket meiner Wünsche vorhanden ist. Was mich bei Poco etwas abschreckt ist die Software. Hatte noch nie ein Xiaomi, hab nur gehört dass die Software total bunt, unübersichtlich und überfrachtet sein soll.

Beim Moto G84 müsste ich auf das schnelle Laden verzichten, wobei es mit 33W auch in einer guten Stunde zumindest voll sein soll. Sonst hat es alles. Für das Moto spricht bei mir die Optik (die Variante mit rotem Leder find ich toll), die cleane Software und dass ich Motorola mag und bisher meistens damit zufrieden war.


Vielleicht hat noch jemand ein Gerät, das mir entgangen ist oder kann mal was zur Software von Poco sagen, ob die wirklich so schlimm ist.

Hatte noch das HTC U23 in der engeren Auswahl, aber da fehlen auch das schnelle Laden und Fingerprintsensor ist an der Seite. Sonys haben leider auch kein schnelles Laden und beim Nothing Phone 2a leider kein Klinkenstecker. Also läuft schon eher auf eins der beiden Geräte im Titel hinaus.
 
Ich nutze einige Xiaomis / Redmis / Pocos. MIUI / HyperOS bietet viel, ich kann nichts Schlimmes daran finden.
 
  • Danke
Reaktionen: schnauder84 und Jake002050
Und, was hast du genommen (jetzt mal nach über einem Jahr nachgefragt :1f606:) ???
 
@sahnebacke keines von beiden ;-)
 
Jetzt bin ich natürlich neugierig. Was ist es geworden?
 
Hatte das Edge 30 Neo noch eine ganze Weile lang genutzt und mir vor ein paar Monaten ein TCL 50 Nxtpaper geholt, in erster Linie wegen dem großen augenschonenden Display (und auch dem Klinkenanschluß). Bin mit dem Teil aber nicht zufrieden und schaue mich daher nun doch schon wieder um.

In Frage kommen das Edge 50 Neo oder das G86 oder evtl doch eines der Poco-Geräte (da habe ich aber fast schon den Überblick verloren, welches genau). Auch das Redmi Note 13 Pro 5G oder Honor 200 aus dem Vorjahr finde ich noch interessant.

Wunschgerät wäre das Oneplus 13, aber so viel Geld gebe ich für ein Smartphone aktuell nicht aus.
 
Ich wehre mich auch immer dagegen, wenn die Performance nach zwei Jahren nachlässt und schleppe mich noch mindestens ein Jahr durch, bevor ich mir wirklich ein neues Handy hole. Die von dir genannten Geräte schaue ich mir aber mal an, falls mein G84.5g die Hufe hoch macht. Im Moment schnurrt es aber fabelhaft..
 
  • Danke
Reaktionen: Jake002050, wipe1948 und Jorge64

Ähnliche Themen

H
Antworten
1
Aufrufe
451
DocNo82
DocNo82
Trax37
Antworten
2
Aufrufe
593
XMX1337
X
1982
Antworten
4
Aufrufe
248
1982
1982
silver77
Antworten
4
Aufrufe
357
silver77
silver77
Zurück
Oben Unten