RAW - was sonst ?

  • 11 Antworten
  • Letztes Antwortdatum

Wer knipst von euch überwiegend in RAW ?

  • Ich kenne diesen Begriff nicht !

    Stimmen: 0 0,0%

  • Umfrageteilnehmer
    21
vw-kaefer1986

vw-kaefer1986

Dauer-User
1.367
So Leute, nachdem sich ja bei diesem Thema scheinbar die Geister scheiden, möchte ich es jetzt bitte von euch genau wissen. Wie steht ihr zum Thema Rohformat (DNG-Output) am Smartphone. Ich freue mich auf eine rege Teilnahme bei der Abstimmung und bin sehr auf die Ergebnisse gespannt ! Danke u. beste Grüße v. Markus
 
Wir wir beim S25U festgestellt haben, bringt es da leider nichts. Ich habe leider gar keine Erfahrung, wie viel Reserven in der Dynamik bei einem Smartphone noch vorhanden sind und kann mir gut vorstellen, daß die Algorithmen da schon einen besseren Job erledigen, da automatisch stacking betrieben wird. Durch die fixe Blende (mit ganz wenigen Ausnahmen) fühle ich mich eh stark eingeschränkt in der "kreativen Entfaltungsmöglichkeit".

Auf der großen Kamera allerdings 99% RAW und anschließend Capture One.

Btw. Thread gehört wahrscheinlich eher in die Plauderecke.
 
  • Danke
Reaktionen: Sterneraner und vw-kaefer1986
Bei mir sieht es so aus.
Beim Smartphone ist RAW eine Ausnahme für mich, weil die Nachbearbeitung eher unbefriedigend ist, Dynamik ist oft schlecht.
Bei meiner Systemkameras (Nikon/Fuji) immer.

mfg
Simon
 
  • Danke
Reaktionen: UltraUu und vw-kaefer1986
Noch nicht mal bei meiner DSLR (APS-C), JPG reicht, falls überhaupt nötig manuelle Anpassung (da quasi nur noch Einzelbilder) im leichten Umfang, meist in einem einfachen Prog.

Wenn ich mir also selbst bei DSLR in der Masse nicht die Mühen mache dann erst recht nicht beim Handy.

Gerade bei den Phones wird da doch von Haus aus von den Apps eingegriffen so das meist schon mit Bordmitteln ausreichend Nachbearbeitung bei einzelnen Fotos möglich ist.

Für mich ist die Kunst in der Masse ehe möglichst das wiederzugeben was ich mit den Augen sehe (Display am Phone sind mit AM/OLED sehr Gut zur Kontrolle, Zoom ist da immer Hilfreich dabei). Wenn ich was Ver-Künstelt haben will dann braucht es nur ein Klares Bild, also ein schlechteres / verfälschtes kann ich ja allemal noch daraus machen wenn nötig nur Umgekehrt haut es nicht hin.

Nutze auch nicht die HEIF Format Einstellungen da die Meisten die das sehen müssten und auch die Apps über die ich Bilder anderen zeige dies nicht unterstützen. Auch 10-Bit-Farben sind nicht aktiv denn dann müsste ich in HEIF knipsen. Wäre für mich Persönlich von Vorteil, bei der Quali und/oder Speicherkapazität, aber jedes Bild dann Umwandeln nur um es zu Teilen und dann quasi alles doppelt und 3-fach (2 mal am Phone in diversen Formaten und dann nochmals JPG in den Messengern...), ne das ist nicht nur Aufwändig sondern auch nervig da Zeitraubend und ohne Gegenwert.
Dementsprechend sind auch HEVC beim Video nicht aktiv.

Bei jemand der mit den Bildern sein Geld verdient sieht dies sicher ganz anders aus, da würd auch ich entsprechend alles auf Qualität auslegen und geht mit anderem Aufwand und finanzieller Investition in Geräten/Programmen einher.
 
@UltraUu
motorola edge 50 pro mit Adobe Lightroom 10.1.0

Bei der nativen Ansicht sehen die Fenster dennoch nicht schön aus auch wenn es mit ISO 200 war. Scheint sehr sehr grobkörnig zu sein, erinnert mich ehe an 800er oder schlechter. Wäre interessent zu erfahren ob mit ISO 100 und 1/40 bis 1/80 auch noch so aussehen würde, dann würd ich die KI mal sein lassen bei Adobe. Find KI eh falsch bei Fotos, zumindet wenn die mir eigentlich ein Bild generieren statt das aufgenommen nur dezent zu bessern. Das ist für mich dann auch kein fotografieren mehr sondern ehe ein Malen nach Zahlen von etwas was ich gar nicht aufgenommen hab oder noch schlimmer das ersetzen gänzlich des aufgenommenen. Erinnern wir uns an den Mond durch Sam-schrott wo in Dunkelheit ein Tischtennisball eigentlich aufgenommen wurde. Befürchte nur das es in Zukunft sinnlos ist überhaupt noch was zu fotografieren wenn KI in allem einzug erhält. Dann braucht es nur noch ein Navi und die Blickrichtung in der man sich dann ein Foto generieren lassen müsste, denn die Bilder sind sicher aursreichend im Netz damit die KI ein noch tolleres aus den Schnippseln generieren kann. Was hat das dann noch mit Fotografieren zu tun?

Aber das ist wohl eh n anderes Thema, jedoch schon längst in dieversen Beiträgen meine Befürchtung dahingehend geäußert.
 
  • Danke
Reaktionen: vw-kaefer1986
DOT2010 schrieb:
Das ist für mich dann auch kein fotografieren mehr sondern ehe ein Malen nach Zahlen von etwas was ich gar nicht aufgenommen hab oder noch schlimmer das ersetzen gänzlich des aufgenommenen.
Wahre Worte, ich sehe das genauso, wobei der KI-Einsatz z.B. fürs Entrauschen mMn. vollkommen ok ist, das ist für mich sogar ein richtig gutes Anwendungsgebiet !
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Freude
Reaktionen: UltraUu
Da ich kein Fotograf bin und es auch nicht werden will, einfach im ganz normalen Modus Point and shoot.
 
@DOT2010
Wie gesagt ich warte auf das Oppo Ultra ...
Das Motorola ist nur das günstige backup und nicht das Fotografie Gerät !

Das gewandelte Foto in übrigen war nur ein schnapschuss im jpg Modus.
Und KI-Entrauschung finde ich persönlich absolut in Ordnung... um nicht zu sagen das es das tägliche Geschäft eines Fotografen ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: vw-kaefer1986
@vw-kaefer1986
@UltraUu

Solange es quasi nur hilft fein etwas zu verbesser ok, aber will nicht n Bild mit ISO 32000 machen und dann eines durch KI auf ISO 100 neu gekleistertes erhalten. Dann kann ich mir gleich ein Bild aus dem Netz runter laden oder die KI beschreiben was die mir malen soll. Aber wie ich seh seid ihr wohl dahingehen auch dabei, von daher hoffen wir mal das wir nicht als Knipser übergangen werden von den Herstellern mit der KI.

@vw-kaefer1986 Letzte Woche schon mal bei Aldi gewesen? Butterkeckse in der VW Dose?
 
  • Danke
Reaktionen: vw-kaefer1986
@DOT2010 Servus, ich bin grundsätzlich ein Fan von natürlichen Bildern, es darf auch gerne leichtes Farbrauschen bzw. ein feines Filmkorn geben, ich kann mit diesem übermäßigen Denoising bis die Farben komplett entsättigt sind, sowieso nichts anfangen.
Aldi hab ich leider keinen, bin aus dem Ösiland, zu Butterkeksen würd ich fix nicht nein sagen, schon gar nicht mit VW-Logo drauf 😉
 
  • Freude
Reaktionen: vw-kaefer1986
Zurück
Oben Unten