Welches AR (Argumented Reality)-fähige Smartphone für meine App

  • 2 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
M

maitho

Neues Mitglied
0
Hallo Zusammen,
wir haben eine App zur Alkoholprävention für junge Leute erstellen lassen.
BADS Rauschbrille – Android-Apps auf Google Play
Zur Benützung benötigt man eine AR-Brille und ein Smartphone. Leider läuft de App nicht auf den ganz einfachen oder den älteren Geräten. Man kann es nicht vorher testen. Die Hersteller stellen sich im Support ein bisschen blöde an. Ich möchte gerne ein einfaches Android-Gerät kaufen, so um die 200 €, auf dem die App läuft. Dazu benötige ich von der Community ein paar Tipps.
Könnt Ihr helfen?

Ich habe schon das Moto G Plus (4.Gen.) im Auge bin mir aber nicht sicher ob es funktionieren würde. Motorola/Lenovo kann nicht helfen.

DANKE
 
@maitho Willkommen hier bei un im Forum. Da wir hier für solch eine Frage die Kaufberatung haben, habe ich Deinen Beitrag entsprechend verschoben und angepasst. :)
 
  • Danke
Reaktionen: maitho
@maitho
Öhm... ihr als Ersteller solltet doch eigentlich wissen,w as die Vorgaben sind, die ein Gerät erfüllen muss.

Also Gyro brauchst du unbedingt, eine max. Auflösung ist auch sinnvoll (vor allem wenn es der Hauptzweck de Gerätes ist)
Es gibt auf dem dt. Markt ein Gerät für unter 200€: LG Electronics X Mach

Das G4 wäre auch meine Wahl um es zu testen...

P.S.: Falls du Flashen etc. nicht scheust, dann kannst du dir auch noch das LeEco Le Max 2 anschauen. Bekommt man recht günstig (unter 180€) und es läuft die App definitiv (habs grad probiert) und hat eigentlich alles für AR
 
Zurück
Oben Unten