Wiko Pulp 3g oder 4g

  • 18 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
K

kleinermax

Erfahrenes Mitglied
9
Hallo,
ich suche für meine Tochter ein Smartphone und auf der suche bin ich auf das Wiko Pulp gestoßen.

Was meint ihr dazu? kann man das kaufen oder lieber finger weg?

Vorweg: ich hatte ursprünglich das Helium 4g gekauft, damit aber diverse Probleme, was jetzt wieder zurück geht. Problem beim Helium ist das starten und beenden von App´s ( bis zu 15 sek. ) und die Verzögerung wenn sie angerufen wird, erst nach dem 3 Freizeichen fängt das Smartphone zu klingeln an. Was in meinen Augen viel zu lange dauert.
Außerdem dauert ein Werksreset bei dem Smartphone fast 10 Minuten.... Ich gehe da von einem Defekt aus...

Zurück zum Wiko..... was meint ihr taugt das was??
 
Ja von dem Rede ich.
Was den helligkeitssensor an geht, den hab ich selbst an meinem g4 aus geschaltet, daher ist mir dieser jetzt auch nicht wichtig...
Was aber wichtig ist.... Mehr als 170 gebe ich nicht aus.
Deine beiden liegen da leider drüber..
 
kleinermax schrieb:
Ja von dem Rede ich.
Was den helligkeitssensor an geht, den hab ich selbst an meinem g4 aus geschaltet, daher ist mir dieser jetzt auch nicht wichtig...

Naja, das Gerät soll ja für Deine Tochter sein und nicht Dich. Evtl. möchte die den schon nutzen ... ;)

Was aber wichtig ist.... Mehr als 170 gebe ich nicht aus.
Deine beiden liegen da leider drüber..

Dein Wiko aber auch (190 €).
Das Asus liegt 4 € drüber ...

Meizu M2
?

https://geizhals.eu/?cat=umtsover&b...utofokus%7E146_LED-Blitz%7E148_Android#xf_top
 
die 3G Variante bekommt man schon für 149€ und die reicht aus. Sie ist erst 13 Jahre alt und in 1 bis 2 Jahren kommt dann eh was anderes..
Das MEIZU hat wenn ich das richtig gelesen hab keinen wechselbaren Akku und fällt somit raus.

Habt Ihr sonnst noch alternativen die man kaufen kann?
 
Wenn ihr die Wahl hättet welche Version würdet Ihr kaufen??

3G mit 32 GB Speicher
oder
4G mit 16 GB Speicher
 
Immer 4G
 
Auch dann wenn in der 3g Version der bessere Prozessor verbaut ist? Und kein LTE hier vorhanden ist?
Dann gibt es für die 4g Version ein Update für die 3g Version nicht..
Bedeutet dies das die 4g Version besser Supporter wird?
 
Das Wiko wird, egal in welcher Version, sicher nicht besonders unterstützt werden. Android 6.0? Mit viel Glück evtl., aber mehr braucht man bei Wiko leider nicht erwarten.
 
Das stimmt mit Sicherheit. Das Honor 3c sollte auch Android 5 bekommen hat es aber nie erhalten.. Trotzdem ist meine Frau sehr zufrieden mit dem Honor..
Die Leistung stimmt.

Wenn die jetzt beim wiko auch stimmt dann reicht das vollkommen.
Nur welche Version nehmen?
3g mit dem besseren Prozessor oder doch das 4g mit dem schlechteren Prozessor?
Wichtig ist halt das es gut aufeinander abgestimmt ist und Recht flüssig läuft.

Gute Alternativen bis 170 Euro und nicht mehr sind sehr gern gesehen.
 
Ich versteh Dich nicht ...
Die Frage stellt sich überhaupt nicht, denn die LTE Version kostet 5 € mehr als 170 € und das ist ja schon zu weit über Deinem Budget (genauso wie das technisch bessere Asus Zenfone 2 Laser 4 € drüberliegt).

Und wieso ein nicht wechselbarer Akku ein Problem ist, wenn
kleinermax schrieb:
in 1 bis 2 Jahren kommt dann eh was anderes..
, kann ich absolut nicht verstehen. Nebenbei: Fürs Meizu gibt's immerhin Ersatzakkus im Internet. Schonmal geschaut, ob das beim Wiko auch so ist?
Das Wileyfox Swift hat auch einen wechselbaren Akku, aber der bringt Dir nix, weil's keine Akkus zu kaufen gibt. Wenn das beim Wiko auch so ist, dann kannste den Akku in zwei Jahren zwar ausbauen, aber kannst auch nix neues mehr einbauen.

PS: Das Zenfone 2 Laser hat auch nen wechselbaren Akku und es gibt sogar Ersatzakkus zu kaufen.
 
kleinermax schrieb:
Auch dann wenn in der 3g Version der bessere Prozessor verbaut ist? Und kein LTE hier vorhanden ist?


Wenn man natürlich nur im Umkreis von 10 KM von Zuhause entfernt unterwegs ist, macht das 3G natürlich Sinn. Mir ist ein modernes Netz und eine bessere Abdeckung immer etwas wert. Ich würde heute nichts mehr mit 3G kaufen oder abschließen. Muss aber jeder selber wissen.

Edit:

Habe mir den Beitrag mal komplett durchgelesen. Ok, für eine 13 jährige, die in einem Jahr ein neues/anderes Gerät bekommt, macht es alles keinen Sinn. Da kannst du zum 3G greifen.
 
Das Asus ist schon geil.... aber unter 229 € kann ich es nicht bekommen und da die 179,- € die absolute Obergrenze ist....

Ich suche ein einfaches günstiges Smartphone für eine 13 Jährige und das muss kein TOP Gerät sein...
 
Naja, gibt auch noch das Meizu ;)
Würde ich dem Wiko vorziehen, aber ich muss es ja auch nicht kaufen ...
Großer Nachteil am Meizu ist die verkorkste Bedienung, weshalb ich es dann nicht genommen hab und das Aquaris X5 gekauft hab.
 
Also ich habe seit 4 Wochen das Pulp 3g und bin zufrieden.Läuft flüssig ohne ruckler und der Akku hält 2 Tage selbst wenn ich viel mit mache.3g reicht mir ,um mal eine Seite aufzurufen.Hatte auch in den 4 Wochen weder einen Absturz oder einen Aufhänger.Kann es nur empfehlen.
 
Ich weiß, die entscheidung ist sicherlich schon gefallen, aber ich möchte nochmal meinen Senf dazu geben. Ich würde mich definitiv für die 3G Variante entscheiden, da die CPU wie auch die GPU der 3G Variante wesentlich stärker ist!
 
  • Danke
Reaktionen: iieksi
Elephone P9000 lite. 160€ und flockig besser als die Franzosen. Deren Ding sind Baguettes, aber nicht Handys.
P9000
X10 Prozessor
32gb Storage
4gb Ram
5.5" Display usw etc pp
Mal davon ab das so'ne Aussagen doof sind. "Für meine Tochter!" aber Sie muss das nehmen was es gibt. Warum gehst Du nicht mit Ihr in den Shop, sagst wieviel Budget am Start ist und lässt Sie's selbst entscheiden.

Meine Klene wollte unbedingt ein S4, weil Papa das komplett reparieren kann wenns kaputt geht. Aber das ist andere Story
 
Sry, Kaufberatung für eine Frage aus 2015 wo Geräte aus 2015 mit aktuellen verglichen wird? Da mach ich mal zu bei solch einem Unsinn

@Akimamoto
Und Garantie hat das P9000 Lite in Deutschland auch? :winki:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben Unten