Aktuelles Gutes Tablet

  • 13 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
xFlori

xFlori

Stamm-User
120
Bin auf der Suche nach einem aktuellen Gutem Tablet für Multimedia Zwecke, 8-10 Zoll ca
Momentan gefällt mir das Lenovo Yoga Book mega gut. Habt ihr noch Empfehlungen die sich preislich ähnlich bewegen?
 
Würde mir die kommenden Tablets von Lenovo (Tab 4) und Huawei (3er Reihe) anschauen. Vorteile sind vor allem Android 7 und gutes P/L.
Das Yoga Book ist aber kein "klassisches" Tablet mehr :D Aber du hast mit solchen 360° Scharnieren kein PRoblem... ;)

Wozu würdest du die Stifteingabe nutzen wollen`?
 
Die stifteingabe würde ich eher weniger nutzen, die Tastatur gefällt mir ziemlich gut
 
Die Frage ist, was Du unter "Multimedia-Zwecke" verstehst und wie Du das Tablet überwiegend ganz konkret nutzt. Hälst Du es oft in der Hand oder stellst Du es meist auf eine Ablage? Gibst Du viele Daten ein, oder nicht? Welche Daten betrachtest Du vorwiegend (Video, Bilder, Dokus)?

Daraus ergeben sich dann Fragen bzgl Geschwindigkeit oder auch Gewicht. Ich benutze mein Tablet hauptsächlich als Lesegerät für Magazine und Arbeits-Dokus im PDF und PPT Format. Daher halte ich das Gerät meist in der Hand und das Gewicht ist für mich essentiell und daher habe ich die Suche danach ausgerichtet.

Wenn Du selber viel Daten eingeben willst, ist eine Tastatur ne nette Sache. Wenn Du nur eine stabile Lage brauchst, geht das auch mit den Tablet-Sleeves sehr gut.
 
xFlori schrieb:
die Tastatur gefällt mir ziemlich gut
Da kein taktiles Feedback da ist (ist ja nur ein Touchscreen), wird eine solche Tastatur hinter den Möglichkeiten anderer Modelle mit Tastatur hinterherbleiben (alternativen gibt es aber im Android Bereich kaum mehr...).
 
Booth schrieb:
Die Frage ist, was Du unter "Multimedia-Zwecke" verstehst und wie Du das Tablet überwiegend ganz konkret nutzt. Hälst Du es oft in der Hand oder stellst Du es meist auf eine Ablage? Gibst Du viele Daten ein, oder nicht? Welche Daten betrachtest Du vorwiegend (Video, Bilder, Dokus)?

Daraus ergeben sich dann Fragen bzgl Geschwindigkeit oder auch Gewicht. Ich benutze mein Tablet hauptsächlich als Lesegerät für Magazine und Arbeits-Dokus im PDF und PPT Format. Daher halte ich das Gerät meist in der Hand und das Gewicht ist für mich essentiell und daher habe ich die Suche danach ausgerichtet.

Wenn Du selber viel Daten eingeben willst, ist eine Tastatur ne nette Sache. Wenn Du nur eine stabile Lage brauchst, geht das auch mit den Tablet-Sleeves sehr gut.
Sowohl als auch, benutze es oft in der hand und oft z.b. am Schreibtisch etc.
Hauptsächlich für Netflix, YouTube etc.
Eigentlich ist die Tastatur Nebensache aber leistungsmäßig und optisch finde ich leider nicht viele andere tablets momentan. Das Galaxy Tab s3 ist noch ein wenig zu teuer
 
Naja - das Tab S3 hat auch ein 4:3-Format - für Videos eher schlecht. Daher fragte ich ja nach dem Hauptzweck. Für Filme ist 16:10 deutlich besser.

Wenn Du ein Gerät viel in der Hand hälst würde ich schon aufs Gewicht schauen. Das Yoga Book wiegt 690 Gramm - das wär mir VIIEEEL zu schwer um es länger als ein/zwei Minuten entspannt in den Händen zu halten. Für BodyBuilder aber vielleicht eine nette Übungsergänzung ;)

Hast Du schon mal ein Tablet intensiver genutzt?
 
  • Danke
Reaktionen: Melkor
Ja, hatte das Tablet Xperia Z3 Compact, war mir auf Dauer aber ein wenig zu hakelig und die Software gefiel mir nicht. Dazu würde ich gerne 10 Zoll haben, muss aber nicht unbedingt wenn das Gesamtpaket stimmt
 
ICh hatte es vorher schon mal geschrieben: Lenovo Tab4 10 Plus Aurora Black TB-X704F, 4GB RAM Preisvergleich | Geizhals Deutschland
=> das neue Tab 4 von Lenovo: Recht AOSP-nah vom Design, unter 500g, 16:10 Display mit FullHD und genug Leistungsreserven. Dauert aber noch etwas bis es nach D kommt
[doublepost=1499774570,1499774492][/doublepost]P.s.: Hat zudem eine Produktivitätspaket als Option, sprich ein passendes BT-Tastatur-Case
 
  • Danke
Reaktionen: xFlori
Wobei der Snapdragon 801 des Tablet Z3 Compact recht gut war. Der Snapdragon 625 ist sicher noch eine Spur besser, aber ob Du mit der Performance dann zufrieden sein wirst? Ich würde mir Videos von allen Geräten anschauen.

Ich selber habe das Tab S2 mit Snapdragon 652 und das Gerät hat definitiv seine kleinen Ruckler. Mich stören die nie. Aber bevor Du wieder unzufrieden bist, solltest Du genauer hinschauen.
 
Die Tests anschauen ist sicherlich keine schlechte Idee. Die Amis bekommen das Gerät wahrscheinlich bald, dann sollte eine Abwägung möglich sein.
Der Vergleich mit dem S2 hinkt aber etwas ;). Das 1536p Display vom S2 muss halt befeuert werden und da operiert der 652er wohl näher an seiner Leistungsgrenze (zudem hat Samsung ja auch oft etwas mehr Bloatware drauf und eben ein GB weniger RAM als das Tab 4)

"Produktivitätspack"
https://1.f.ix.de/scale/geometry/69.../2/5/6/7/Tab410inchBlack-742cd0c49d6840d5.jpg
 
Ja das pack gefällt mir auch sehr gut, allgemein auch die Glas Rückseite und und
Sieht echt gut aus
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bearbeitet von: hagex - Grund: Direktzitat entfernt, Gruß von hagex
Achja bei Cyberport gibt's ja auch eine Variante für 400€ was ist da der Unterschied? Konnte nichts finden
Edit: achja LTE Variante ganz vergessen
 
Zuletzt bearbeitet:

Ähnliche Themen

T
Antworten
3
Aufrufe
596
Handyinsider
Handyinsider
1
Antworten
33
Aufrufe
1.535
19Daniel92
1
N
Antworten
11
Aufrufe
274
NaomiLee
N
Zurück
Oben Unten