
beleboe
Enthusiast
- 3.024
Unser beginnt in 8 Wochen sein Abitur zum Bildungsgang 2G Berufsfachschule Gesundheit und Soziales FHR.
Nur empfohlen wurden als mobile Geräte ein Tablet oder Notebook. Obwohl nicht zwingend nötig, stimmen wir der Schulmeinung zu. Die Digitalisierung schreitet voran, wenn auch langsam, aber schon aus diesem Grund wird unser Sohn ein Tablet oder Notebook bekommen.
Daheim besitzt er einen Windows 10 Gaming PC, den er bereits intensiv für's Home Shooling genutzt hat.
Aktuell besitzt er zwei mobile Geräte. Ein Tab A Tablet von Samsung aus 2020 und ein Samsung Smartphone. Android nutzt er seit 5 Jahren, Erfahrung mit einem iPad und dessen Betriebssystem hat er nicht.
Sein jetziges Tablet wird er definitiv nicht für sein Abitur nutzen. Sollte es ein Tablet werden, dann haben wir gewisse Vorstellungen.
1./ Ein gutes Display zwischen 10 und 13 Zoll.
2./ Die Eingabe soll auch via Stift erfolgen können.
3./ Eine Tastatur sollte andockbar sein.
4./ Ein gute Performance ist Pflicht.
5./ Es sollte langfristig einen Support vom Hersteller erhalten, darunter auch Updates.
6./ Nicht schwer.
7./ Es sollte locker den Schulalltag ohne Nachladen schaffen.
8./ Austausch zwischen Windows PC und mobiles Endgerät.
Im Vorwelt habe ich einmal geschaut was Apple und Samsung im Programm haben.
Erst einmal habe ich das iPad Air 4. Generation (zuzüglich Stift und Tastatur) und das Galays Tab S7 / S7+ ins Auge gefasst.
Das Samsung könnte er zu Not auch als Computerersatz nutzen, was aber unbeachtet wird.
Nun benötige ich Meinungen. Ich gehe davon aus dass einige derzeit ihr Abitur machen oder gemacht haben und Erfahrungen zum Einsatz eines mobilen Endgerätes haben.
Nur empfohlen wurden als mobile Geräte ein Tablet oder Notebook. Obwohl nicht zwingend nötig, stimmen wir der Schulmeinung zu. Die Digitalisierung schreitet voran, wenn auch langsam, aber schon aus diesem Grund wird unser Sohn ein Tablet oder Notebook bekommen.
Daheim besitzt er einen Windows 10 Gaming PC, den er bereits intensiv für's Home Shooling genutzt hat.
Aktuell besitzt er zwei mobile Geräte. Ein Tab A Tablet von Samsung aus 2020 und ein Samsung Smartphone. Android nutzt er seit 5 Jahren, Erfahrung mit einem iPad und dessen Betriebssystem hat er nicht.
Sein jetziges Tablet wird er definitiv nicht für sein Abitur nutzen. Sollte es ein Tablet werden, dann haben wir gewisse Vorstellungen.
1./ Ein gutes Display zwischen 10 und 13 Zoll.
2./ Die Eingabe soll auch via Stift erfolgen können.
3./ Eine Tastatur sollte andockbar sein.
4./ Ein gute Performance ist Pflicht.
5./ Es sollte langfristig einen Support vom Hersteller erhalten, darunter auch Updates.
6./ Nicht schwer.
7./ Es sollte locker den Schulalltag ohne Nachladen schaffen.
8./ Austausch zwischen Windows PC und mobiles Endgerät.
Im Vorwelt habe ich einmal geschaut was Apple und Samsung im Programm haben.
Erst einmal habe ich das iPad Air 4. Generation (zuzüglich Stift und Tastatur) und das Galays Tab S7 / S7+ ins Auge gefasst.
Das Samsung könnte er zu Not auch als Computerersatz nutzen, was aber unbeachtet wird.
Nun benötige ich Meinungen. Ich gehe davon aus dass einige derzeit ihr Abitur machen oder gemacht haben und Erfahrungen zum Einsatz eines mobilen Endgerätes haben.
Zuletzt bearbeitet: