Customromfähiges langlebiges, performantes, Tablet gesucht

  • 7 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
D

devzero

Dauer-User
177
hallo,

da mein Nexus 7 2k12 doch schon bei Officeapps zu Trägheit neigt suche ich ein Tablet mit dem ich möglichst lange auskommen kann.

Klasse wäre 7 Zoll, wenns nicht anders geht kann ich mich auch mit 10 Zoll arrangieren, 4 Gig Ram und eine 64 Bit CPU.
Root brauche ich für gebridgtes Openvpn und andere Dinge, Customromfähig (also entsprechendes Vorhandensein von CRs bzw einfach entsperrbarer Bootloader) ist aucg erwünscht.

Dass sowas wahrscheinlich nicht günstig wird, ist mir klar, ich wills aber auch einige Jahre benutzen, gibt es sowas im Moment überhaupt?

Als Handy habe ich mein altes S3 mit einen Oneplus two ersetzt. So einen Sprung würde ich auch gerne beim Tablet machen
 
Mit 4GB RAM und Android? Meines Wissens gibbet da nur das Asus Zenpad S 8.0 - ich seh aber auch nicht den Sinn, da am Tablet nicht ständig die Apps gewechselt werden, wie am Smartphone. 2-3GB sollten da für 10-15 aktive Apps locker ausreichen. Daß Dein Nexus 7 lahm ist, liegt meines Erachtens eher an der CPU, wobei 1GB RAM dann auch arg wenig ist, da das Android-System sich ja am liebsten mehr als 500MB reinzieht. Aber dann gleich auf 4GB? Seh ich den Sinn nicht. Wenn Du selber doch... tja... ist die Auswahl für Dich quasi eindeutig ;)

Tablets mit Hauptspeicher: ab 4GB, Betriebssystem: Android 5.0/Android 4.4/Android 5.1/Android 6.0/Android 4.3/Android 4.2 Preisvergleich | Geizhals Deutschland
 
Nun, natürlich, jetzt ist 4 gig oversized aber was is in 2 Jahren? dann sind die apps schon so fett und bloated dass das dann gerade passt. Als ich mein S3 neu hatte gingen Soundhound und Shazaam zb sofort auf, jetzt passiert 5-10 Sekunden mal nix. Wenn ich pech habe ist das Lied schon aus. Dass eine app kleiner wird hab ich noch nirgends gesehen, egal welche Hardware und OS.

Nachtrag: wie schauts da mit root und Customrom aus? Hier bei AH ists da irgendwie seltsam ruhig in der Sache...
 
Zuletzt bearbeitet:
Hmm naja ich sehe für 4 Gig ram gibts ech nix, Null dann muss ich anscheinend wirklich auf 3 GB downgraden. Die scheinen wirklich die Teile so zu bauen dass man alle 2 jahre nachkaufen muss :o
 
Ich sehe es eher so, dass dernassen exzessives Multitasking am Tablet einfach unsinnig ist. Stimmt - Apps werden nicht kleiner - aber doch auch nicht größer als Desptop-Anwendungen. Sitze hier übrigens an einem Bürorechner mit 2GB RAM - 4 wären mir zwar lieber, da ich im Büro öfters recht exzessiv multitaske - aber 2GB sind echt noch gut erträglich. Und ja - das wird in 5 Jahren weiterhin so sein.
 
ich hab bei meinem Bürorechner 8 Gig Ram und das geht sich gerade aus unter Linux in E17 wohlgemerkt, Firefox frisst 860 MB, Thunderbird 469 MB, Chromium will auch seine 600 MB haben, dann noch ein paar RDP sessions, spätestens wenn eine VM dazu kommt (für Gegentests) is sowieso Schicht im Schacht. Was machst du mit deinem Bürorechner?

Wegen dem N7 ists bei mir gerade so, wenn ich z.B. You are your own gym laufen habe, steuere ich dieses mit meiner Pebble über pebble tasker das über repetitouch das display ansteuert und dann noch über unified remote den Musikplayer am PC steuert. Damit das irgendwie zusammen geht muss ich sämtliche andere apps raus hauen, ansonsten schmeisst Android eines der gerade gebrauchten Apps raus und dann wirds ungut.
Ich verwende auch OfficeSouite Pro und seit ein paar Updates ist es schon sehr fett und träge geworden.

Daher will ich den Umstand so weit wie möglich rauszögern.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dir ist schon klar, daß ein Entwickler eben KEIN normalen Bürojob macht? Na klar gibt es ein paar Leute, wie Video/Bild-Bearbeiter, Entwickler, CAD-Anwender (bzw. oft allgemein Ingenieure) und noch son paar die brauchen WORKSTATIONS (und eben keine Standard-Bürokiste) - wenn Du natürlich Workstation-Jobs an einem Tablet machen willst...tjo ...dann solltest Du Dir aber auch ein richtiges Windows-Tablet kaufen. Android ist wie iOS ein Konsum-System. Medien werden dort genutzt, aber nur SEHR eingeschränkt erstellt. Aber dass ich diese Selbstverständlichkeiten erklären muss zeigt eigentlich, dass es gar keinen Sinn macht darüber zu debattieren - zumal der Markt so ist, wie er ist. Wie die Tablet-Systeme in 2 Jahren aussehen werden, weiss eh noch keiner so genau. Dass das enorme, technische Wachstum vorbei ist, darauf deutet so einiges - Du siehst das anders. Ist OK :)
 
Nö, ich will keine Entwicklerarbeit auf einem Tablet machen, ich will nur eines haben, bei dem die Wahrscheinlichkeit hoch ist, dass ich es auch noch in 2-3 Jahren noch gut benutzen kann und nicht alles ruckelt und stockt, bzw ich noch ein Update, auch von einem Customrom einspielen kann, wenn Stagefrightlücke Nummer 10 gefixt wurde. Da das der Tabletmarkt so ein Gerät offensichtlich nicht hergibt, ist zwar schade, aber danke für die Info, da muss ich mir halt was anderes suchen.
Für das ist das Kaufberatungsforum eh super, auch wenn die Antwort manchmal negativ ausfällt.
 
Zurück
Oben Unten