Ebook Reader mit freiem Android, groß

  • 15 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
D

Dave-RockZ

Neues Mitglied
4
Hallo,

ich brauche Hilfe: Ich suche ein Ebook Reader (eInk Display) mit einen freien Android, damit ich Skoobe verwenden kann. Bisher hatte ich ein Tolino Shine HD2, das ist leider kaputt. Nun suche ich eines mit größeren Display.

Am liebsten hätte ich gerne so etwas wie das PocketBook InkPad X. Das hat mit 10,3 ein schön großes Display. Nur leider ist dies ohne Android und damit kann ich Skoobe vergessen :(

Kostengrenze wäre bei ca. 400€

Vielen Dank schon mal für Empfehlungen!
 
Das Modell InkBook Explore ist zwar nicht mehr das neueste, aber Du kannst es Dir ja trotzdem mal anschauen.
Weitere Reader findest Du in der Übersicht bei papierlos lesen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wäre eine Alternative, wobei mir 10,3 Zoll lieber wären. Ob das Gerät älter ist macht mir nichts aus.

EDIT:

Ich glaube das dürfte etwas gutes sein: Boyue Likebook Mimas (White)
 
Zuletzt bearbeitet:
Stimmt, das Mimas hat die von Dir bevorzugte Größe. Willst Du den Reader für Comics nutzen?
Für eBooks nutze ich bspw. einen 6,8" sowie einen 7,8" Reader.
 
Ich habe noch das Galaxy Tab S3 als normales Tablet. Das finde ich von der Größe angenehmer. Da war mir mein Tolino dagegen fast zu klein. Daher will ich beim nächsten eInk diesmal lieber ein größeres. Für Comics weniger, aber manche Magazine habe ich als PDF. Da würde sich die Größe auch am besten anbieten.
 
Okay, wenn Du auch Dokumente als PDF-Dateien vorliegen hast, bietet sich ein 10-Zöller als Reader natürlich an. Und eInk ist natürlich viel augenschonender als LCD- oder Amoled-Displays.
 
Ja, deswegen will ich diesmal weniger Geld sparen und gleich ein großes Gerät holen. Allerdings scheinen die meisten Menschen mit 6 - 7 Zoll absolut glücklich zu sein, sodass es kaum Auswahl bei den 10 Zoll gibt. Der Shop von mein Link oben ist mir eh etwas suspekt. Gestern war der Preis bei knapp UNTER 400€ zzgl. Versand und heute als !!Sonderangebot!! ist es bei knapp 440€ zzgl. Versand.
 
Dazu kann ich nichts sagen, dort habe ich noch nie bestellt.
 
Naja - ich lese Magazine viel lieber am Tablet, als am E-Reader, weil auch an sehr guten eInk-Displays das zoomen.und scrollen nicht so superflüssig geht, wie an einem aktuellen, guten Tablet (wobei mein Tab S2 eigentlich gar nicht so aktuell ist).

Am eBook-Reader lese ich reine Textinhalte ohne Grafiken. Und da kann das Gerät dann definitiv deutlich kleiner und somit auch schön leicht sein.
 
Ich habe eben das Likebook Mars E-Reader, 7,8" auf Amazon bestellt. Ist zwar jetzt kein 10" aber dafür kostet es auch keine 400€ und mehr. Mit 219€ war es ganz okay, GooglePlay kann man mit einer Anleitung einfach hinzufügen uuuuuuund laut Bewertung soll scollen flüssig funktionen. Ich denke da habe ich einen brauchbaren Mittelweg gefunden.
 
@DarkAngel hast du ne Empfehlung für einen Comic E-Reader?
 
@T-Stehle
Schau Dir mal die 7,8 Zöller von Kobo und Pocketbrook an. Findest Du im Netz.
 
  • Danke
Reaktionen: T-Stehle
@DarkAngel hab einige Comics über Playbook gekauft funktioniert die App auf diesen Readern? Werde da nicht schlau draus... 🤷‍♂️
 
@T-Stehle
Welche Dateiendung haben die Comics?
 
@DarkAngel keine Ahnung wo ich das finde...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bearbeitet von: hagex - Grund: Direktzitat entfernt. Gruß von hagex
@T-Stehle
Ich gehe mal davon aus, dass Du ein Windows-System am PC besitzt.
  • Windows Explorer öffnen
  • Mit der rechten Maustaste auf eine entsprechende Comic-Datei klicken
  • Eigenschaften anklicken
  • Unter Dateityp wird in Klammern die Endung angezeigt
Dateityp.png

Die gängigsten Typen findest Du hier:
Comic-Book-Format – Wikipedia

Die PocketBook-Reader können CBR und CBZ.

Hier mal die Links zu den beiden Readern, die für Dich infrage kommen würden:
PocketBook InkPad 3 Pro Metallic Grey
PocketBook InkPad X Metallic Grey

Eventuell käme auch dieses für Dich infrage:
Boyue Likebook Mimas (White) + Cover
Allerdings kann ich bei diesem nichts zur Qualität sagen. PocketBook liefert gute Qualität, ich selbst besitze den Vorgänger des oben verlinkten 7,8 Zöllers.

Möchtest Du hingegen die Comics in Farbe angezeigt bekommen, ist ein Tablet die bessere Wahl. Nachteil: geringere Akkulaufzeit.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bearbeitet von: DarkAngel - Grund: Ergänzung
Zurück
Oben Unten