HD Auflösung unskaliert, oder besser FHD skaliert?

  • 7 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
M

Max_H

Stamm-User
117
Hallo,

meine Frage richtet sich an User, die Erfahrung mit skalierten Auflösungen haben.
Meine Ausgangslage ist die, dass bei einem 10'' Bildschirm die Auflösung 1280x800 (HD) als angenehm empfunden wird, das Erlebnis aber noch zufriedenstellender ist, wenn Schrift und Buttons etwas hoch skaliert werden, also größer skaliert werden.

Nun steht eine Neuanschaffung an, da das alte Gerät nach Neuaufsetzen und ein paar Wochen Nutzungsdauer immer wieder sehr langsam wird. Keine Ahnung, woran das liegen könnte. Ich gehe mal vom Speicher aus. Das Gerät wird nur selten verwendet. Wie auch immer.

Jetzt stelle ich mir die Frage, ob die Anschaffung eines Tablets mit FHD wirklich sinnvoll ist und ob sich durch das FHD Display in stakt skaliertem Zustand überhaupt eine bessere Bildqualität /-schärfe ergeben würde?
Lässt sich ein FDH-Display überhaupt so weit hoch skalieren, wie ein etwas hoch skaliertes HD-Display?

Ist das nicht möglich, wird die Geräte-Auswahl deutlich beschränkt.

Mir geht es um Android 6, evtl. auch 7.
Vielleicht fällt die Qualität der Skalierung ja unterschiedlich aus.

Danke.
 
Verstehe ich richtig, dass du die Befürchtung hast, dass bei einem 10" Full HD Tablet die Schrift in der größten Zoomstufe zu klein sein könnte?
 
Ja, zum einen das und zum anderen, ob ein hoch skaliertes FHD Display überhaupt schärfer abbildet, als ein unskaliertes HD Display.
Ich habe hier gerade keine Vergleichsmöglichkeit und es ist auch nicht für mich.
 
Ob das Tablet von sich aus verschiedene DPI Einstellungen hat, müsste man testen. Haben nicht alle Geräte nativ. Sonst bleibt dir nur die Schriftgröße usw. anzupassen.
Oder ggf mit Root die DPI zu ändern.
Ob das viel besser aussieht, kommt eben ganz darafu an, was du mit dem Tablet machst. Wenn du viele Videos schaust, wird sich das FHD Display bemerkbar machen, weil es eben das Video in FHD abspielen kann, das HD Tablet eben nicht.
Soll es nur zum Surfen usw sein, müsstest du vor Ort testen, ob es dir genug skalieren kann, oder ob das für dich angenehm aussieht. Hängt sicher auch etwas von der verwendeten Displaytechnologie und Kalibrierung ab.
Leider kann ich dir da nicht mehr sehr viel weiterhelfen, da ich eher das umgekehrte Problem habe.. mir ist das Interface bei 1440p Auflösung auf der kleinsten Zoomstufe immernoch zu groß :D
 
Danke.
Ich bin allerdings der Meinung, dass es bei einem Display immer nur eine native Auflösung gibt.
Alles anderes ist hoch- oder runter skaliert.

Das Gerät würde folgendermaßen genutzt:
- 70% Texte schreiben / Emails
- 20% Internetsurfen
- 10% Videostream

Was meinst du mit "Interface" in Bezug auf die Displayauflösung?
 
Bevor noch mehr Missverständnisse entstehen:
Warum muss denn überhaupt was skaliert werden? Was spricht gegen die Benutzung des Tablets in FHD / HD ?
 
Z.B. die Schriftgröße von Text.
 
Max_H schrieb:
überhaupt eine bessere Bildqualität /-schärfe ergeben würde?
Ja, tut es. Was dein Denkproblem hier ist, ist dass du native Auflösung mit der DPI Androids gleichsetzt.
Wenn du ein FHD Tablet kaufst, dann werden Schriften etc. schärfer dargestellt (z.B. an abgerundeten Stellen) ggü. HD-Tablets. Auchwenn du hochskalierst. Jedoch würde ich mit der Vorgehensweise davon ausgehen, dass du vllt. eher es weniger merkstund ein HD-Display ausreicht...am besten testen
 
  • Danke
Reaktionen: Max_H
Zurück
Oben Unten