Hilfe bei Kaufentscheidung in Bezug auf den Prozessor.

  • 5 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
C

Cajul

Neues Mitglied
9
Ich möchte mir demnächst ein neues Tablet zulegen , mein Note 10.1 GT-N 8010 mit Android 4.4 ist schon sehr lahm.
Zur Auswahl stehen bei mir

A) Galaxy Tab S3
B) Huawei Mediapad M3 (NICHT Lite)

Mit einiger Recherche habe ich mir auch die Vorteile der jeweiligen Tablets in den von mir wichtigen Punkten herausgesucht.

Zum Huawei: Höhere Auflösung
IPS Display (soll Farbgetreuer sein)
8.4 Zoll handlicher oder zu klein ( persönlicher Geschmack eines Benutzers)
Besserer Prozessor Octakern 4-4 (gleich mehr dazu)
Zu Samsung: AMOLED Display
9.7 Zoll ( unhandlicher oder größer)
Bessere Grafikeinheit
USB-C / Fastcharge
S-Pen

Jetzt zu meiner eigentlichen Frage:
Obwohl das Samsung nur ein 4Kern Prozessor ( 2x2.15 - 2x1.6) und das Huawei ein 8Kerner ( 4x2.3 -4x1.8) hat sagen aber sämtliche "versus Seiten " das das Samsung mehr leistet.

Ist das wirklich so, und wie kommt das ? Gebt mir btte ein guten Grund bei Samsung zu bleiben.

Danke schonmal für eure Unterstützung

Gruß carsten
 
Cajul schrieb:
Ist das wirklich so, und wie kommt das
Ja - der Grund nennt sich Architektur. Die Anzahl der Kerne ist doch nicht der erinzige Performance-Indikator von Prozessoren. Herrje - was Werbung so alles anrichten kann.

Die Performance von Prozessoren hängt von Architektur (also die Art, wie Daten verarbeitet werden), den Takt und der Anzahl der Kerne ab. Eine höhere Anzahl der Kerne ist zudem nur für Anwendungen wichtig, die eine hohe Parallelisierung nutzen können. Das gilt für viele Normalo-Anwendungen nur eingeschränkt.

Es gab übrigens Mehrkern-CPUs schon vor 10 Jahren. Nimm den damals besten 4-Kern-Prozessor und er stinkt gegen einen heutigen Einstiegs-Zweikern-Prozessor meilenweis ab, weil die innere Struktur der CPUs vielfach besser geworden ist.

Oder in einem Satz: Glaube den Aussagen.

Ergänzung von mir: Was Huawei da fabriziert hat, ist doppelt schade, da ein wesentlicher Grund, wieso eine höhere CPU-Performance benötigt wird, in der höheren Auflösung begründet ist. Und genau da ist das MediaPad M3 nicht optimal. Es ist schon ordentlich flott - würde mir sicher reichen. Aber das Galaxy Tab S3 ist DEUTLICH schneller, weil der Snapdragon 820 einfach sehr gut ist.
 
  • Danke
Reaktionen: Cajul
Das ist doch mal ne Antwort . Habe so was ähnliches gedacht, da ich aber kein hardware profi bin war ich mir nicht sicher wie der Hase läuft. Damit hast du mir sehr geholfen. das lässt sich sicher auch auf andere tabletvergleiche anwenden , und als Hilfe für dieverse Kaufentscheidungen. Da ich soweit sehr zufrieden mit Samsung bin, wird es das Tab S3 werden, Trotz des Höheren Preises, aber ich denke alleine den S-Pen würde ich vermissen.

Vielen Dank nochmal für die verständliche Erklärung,

Carsten
 
Cajul schrieb:
Da ich soweit sehr zufrieden mit Samsung bin, wird es das Tab S3 werden, Trotz des Höheren Preises,
Ich denke du denkst dir: Höhere Performance = Längere Lebenszeit?
Ich persönlich würde meinen Kauf immer von meinen Verwendungszwecken abhängig machen. Diese Performancesvergleiche machen sich meist nur in Anwendungen bemerkbar, die die Hardware voll fordern, sprich Spiele o.ä.
Ansonsten sind heutige Spitzen-Chipsätze wie die hier genannten absolut oversized
 
Da hast du etwas falsch interpretiert, von der Lebenszeit war nie die Rede, mein GT-N8010 tut seit 2014 oder sogar 13 , weiß nicht mehr so genau, immer noch seinen Dienst, nur sind sogar die standartanwendungen immer Leistungshungriger geworden . Surfen macht schon kaum noch spass, wenn man mehrere Sekunden auf den Aufbau einer Seite warten muß, oder bis eine App überhaupt erst startet. entscheidend für mich war sowohl der S-Pen als auch die Größe. Die Leistung an sich ist allerdings auch nicht unwichtig , und daher kam mein Anliegen, weil trotz der besseren Werte in den Technischen Details des Huaweis das Samsung anscheinend das Kräftigere ist. Ich möchte ganz gerne ein paar Reserven parat haben für den Notfall.
Sogesehen war meine Entscheidung für das Samsung schon fast gefallen, ich brauchte eben nur noch den nötigen Anschubser wegen des Preises. und den Gab mir Booth mit seiner Performance Erklärung. (Danke Nochmals)
Nur so nebenbei zur Info, Ich benutze das Tablet überwiegend zum Surfen, Musik hören (bis dahin tuts ein einfacheres) , aber auch für Bildbearbeitung , Grafik und Design (als Hobby nicht als Profi), und ab und zu zum Abschalten mal ein Spiel.

Gruß Carsten
 
Stand anfangs Jahr vor genau der selben Entscheidung ....
Huawai M3 vs. Samsung Tab S3
Klein Handlich zu tiefem Preis gegen Gross mit S-PEN bei deutlich höherem Preis.
Habe mich dann für die Vaiante Tab S3 entschieden da ich vorher das Tab Pro 8.4 hatte und ein grösseres Display wollte.
S-Pen ist nett - brauche ich aber nicht wirklich viel. Egal für was Du Dich entscheidest sind beides tolle Geräte.
 
  • Danke
Reaktionen: Cajul

Ähnliche Themen

K
Antworten
2
Aufrufe
329
omah
omah
1
Antworten
17
Aufrufe
890
Cairus
Cairus
Zurück
Oben Unten