C
Cajul
Neues Mitglied
- 9
Ich möchte mir demnächst ein neues Tablet zulegen , mein Note 10.1 GT-N 8010 mit Android 4.4 ist schon sehr lahm.
Zur Auswahl stehen bei mir
A) Galaxy Tab S3
B) Huawei Mediapad M3 (NICHT Lite)
Mit einiger Recherche habe ich mir auch die Vorteile der jeweiligen Tablets in den von mir wichtigen Punkten herausgesucht.
Zum Huawei: Höhere Auflösung
IPS Display (soll Farbgetreuer sein)
8.4 Zoll handlicher oder zu klein ( persönlicher Geschmack eines Benutzers)
Besserer Prozessor Octakern 4-4 (gleich mehr dazu)
Zu Samsung: AMOLED Display
9.7 Zoll ( unhandlicher oder größer)
Bessere Grafikeinheit
USB-C / Fastcharge
S-Pen
Jetzt zu meiner eigentlichen Frage:
Obwohl das Samsung nur ein 4Kern Prozessor ( 2x2.15 - 2x1.6) und das Huawei ein 8Kerner ( 4x2.3 -4x1.8) hat sagen aber sämtliche "versus Seiten " das das Samsung mehr leistet.
Ist das wirklich so, und wie kommt das ? Gebt mir btte ein guten Grund bei Samsung zu bleiben.
Danke schonmal für eure Unterstützung
Gruß carsten
Zur Auswahl stehen bei mir
A) Galaxy Tab S3
B) Huawei Mediapad M3 (NICHT Lite)
Mit einiger Recherche habe ich mir auch die Vorteile der jeweiligen Tablets in den von mir wichtigen Punkten herausgesucht.
Zum Huawei: Höhere Auflösung
IPS Display (soll Farbgetreuer sein)
8.4 Zoll handlicher oder zu klein ( persönlicher Geschmack eines Benutzers)
Besserer Prozessor Octakern 4-4 (gleich mehr dazu)
Zu Samsung: AMOLED Display
9.7 Zoll ( unhandlicher oder größer)
Bessere Grafikeinheit
USB-C / Fastcharge
S-Pen
Jetzt zu meiner eigentlichen Frage:
Obwohl das Samsung nur ein 4Kern Prozessor ( 2x2.15 - 2x1.6) und das Huawei ein 8Kerner ( 4x2.3 -4x1.8) hat sagen aber sämtliche "versus Seiten " das das Samsung mehr leistet.
Ist das wirklich so, und wie kommt das ? Gebt mir btte ein guten Grund bei Samsung zu bleiben.
Danke schonmal für eure Unterstützung
Gruß carsten