Leichtes und günstiges 10"-Tablet

  • 7 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
D

Drasleona

Fortgeschrittenes Mitglied
15
Hey Leute :)

Eigentlich steht schon in der Überschrift, was ich suche.

Da ich ein 5,7"-Handy habe, kann ich mit einem 8"-Tablet wenig anfangen, folglich müssen es mindestens 10" sein. Ich würde ungern Unmengen Geld dafür ausgeben, ich habe jedoch keine exakt feste Grenze, die ich euch jetzt nennen könnte. Vielleicht als Anhaltspunkt: Mein aktuelles Galaxy Note 10.1 2013 hab ich für knapp 350,- erworben. Der Betrag sollte nicht überstiegen werden.

Besonders wichtig ist mir, dass das Gerät wirklich leicht ist, da ich mit meinem Note bei längerer Benutzung doch Schmerzen im Handgelenk durch das Halten bekomme und Hüllen mit Standfunktion irgendwie.. blöd.. sind...

Bisher habe ich nicht viel geschaut, bin aber über das Galaxy Tab S gestolpert. Das wäre mit aber schon ziemlich zu teuer...

Vielleicht könnt ihr mir ja auch unbekanntere Marken empfehlen? Bei meinem Wiko Darkside habe ich nun auch gemerkt, dass unbekanntere Marken sehr sehr gut sein können :)

Ach ja, besonders eilig hab ich es auch nicht, also wenn vielleicht tolle Neuerscheinungen demnächst anliegen, bin ich auch dafür offen.

Ich hoffe, ihr könnt mir helfen.

LG
 
Das Note 10.1 wiegt 600gr. Was ist leichter bei gleicher oder besserer Leistung?

*such, such, such*

Das Pro Tab 10.1 wiegt grade mal 470gr und kostet nur knapp über 300,-(WLAN). Das günstigere Tab 4 wiegt auch weniger als 500gr. Sony Xperia Z 500gr. Asus FHD, Lenovo ... nein, die wiegen ja fast 600gr.

Wenn das neue Tablet kein 3G haben muß, ist das Pro Tab für mich die Nummer 1. Wenn doch, Tab 4. Gleiche Auflösung wie das Note und wenn ich die Infos richtig interpretiere, dann sind die CPU ähnlich leistungsfähig.

Mobile Prozessoren - Benchmarkliste - Notebookcheck.com Technik/FAQ

Samsung Exynos 4412 Quad = Note 10.1

Qualcomm Snapdragon 400 MSM8226 = Tab 4

Aber dazu kann trajan sicher mehr sagen.
 
Hui, danke für die ausführliche Antwort :)

Nein, nein, 3G braucht das Gerät nicht zwingend, WiFi wäre volkommen ausreichend.

Du hast nicht zufällig eine Einschätzung bezüglich der Preisentwicklung bei Samsung? Ich denke nämlich, dass die Anschaffung schon noch ein wenig warten kann.

Das Pro Tab sieht auf jeden Fall sehr vielversprechend aus! Hat auch keinen unsäglich breiten Rand um das Display herum, das stört mich ja bei manchen Tablets extrem..
 
  • Danke
Reaktionen: Drasleona
Er ist eine Sie ;) Sollte mal erwähnt werden! :p

Aber ansonsten vielen Dank für die Tipps!

Gibt es allgemein konkurrenzfähige Geräte von unbekannten günstigen Marken? Oder ist das alles eher so lala?

Der ursprüngliche Beitrag von 17:33 Uhr wurde um 17:44 Uhr ergänzt:

Ich hab noch eine Frage ^^

Wenn man den Preis mal außer Acht lässt, würdet ihr mir eher das Galaxy Tab S oder das Galaxy Tab Pro empfehlen?
 
Ich meinte meine Einschätzung der CPU vom Tab4 und Note. Der eine ist ein A7, der andere ein A9, aber sie erscheinen ähnlich leistungsfähig.
 
@MiloMills, Nun, der Cortex-A9 soll bei gleichen Takt etwas performanter sein als der Cortex-A7. Kann man auch hier oder hier nachlesen.

Der ursprüngliche Beitrag von 20:27 Uhr wurde um 20:28 Uhr ergänzt:

Drasleona schrieb:
Gibt es allgemein konkurrenzfähige Geräte von unbekannten günstigen Marken?
Eventuell das Pipo P9 (Cortex A17 Quad-core mit Mali 764). Allerdings ist es mit 580g dir sicher zu schwer und außerdem hat es wohl auch etwas breite Ränder.
Drasleona schrieb:
Wenn man den Preis mal außer Acht lässt, würdet ihr mir eher das Galaxy Tab S oder das Galaxy Tab Pro empfehlen?
Man kann auch hier beide vergleichen: Produktvergleich Samsung Galaxy TabPRO 10.1 T520N 16GB weiß (SM-T520NZWA), Samsung Galaxy Tab S 10.5 T800N 16GB weiß (SM-T800NZWA) | Geizhals Deutschland. Das Tab S hat etwas mehr RAM und dieses Super Amoled Display. Meiner Meinung nach lohnt der Aufpreis nicht, da empfiehlt sich ja eigentlich eher das TabPRO 10.1 T525N LTE mit Snapdragon 800.
 
Zuletzt bearbeitet:

Ähnliche Themen

Zurück
Oben Unten