MEDION Livetab 99334 vs. Sony z3 compact

  • 24 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Karl_Klammer

Karl_Klammer

Neues Mitglied
7
oder 129 EUR vs. 320 EUR...

Hallo Zusammen,

ich würde mir gern ein 8 Zoll Gerät zulegen...
Lohnt sich der Aufpreis für das z3 compact?
Was würdet Ihr kaufen?
Ich freue mich auf Eure Ideen?

Gruß

Karl Klammer
 
Habe das Sony tablet und bereue es nicht. Es ist viel besser und bekommst noch mehr Updates als bei medion. Android M ist dafür garantiert. Hast du ein media Markt in der Nähe? Dann würde ich da erstmal das Sony tablet testen oder ggf nach andere schauen.
 
Schau dich mal im Medion-Bereich um... das sind wirklich welten zwischen den Tabletts.
 
Das da Welten zwischen sind ist mir klar...Was mir nicht klar ist, ob es den Mehrpreis rechtfertigt. Meine persönlichen Anforderungen sind da Haptik, Wertigkeit, Gewicht und Laufzeit. 10g weniger und eine halbe Stunde mehr Akku wären den Mehrpreis nicht wert. Ich denke hinsichtlich der Nutzung wie Surfen,Mails, mal ein Spielchen und Fotos gucken gibt es keine großen Unterschiede, oder?
 
Bei Medion bekommst du weder Updates noch ordentlichen Support. Display ist deutlich schlechter, ebenso die Wertigkeit. Also ich würde für mich persönlich garnicht auf die Idee kommen ein Billigtablet zu kaufen (da ich es viel zu viel dafür nutze), aber es gibt durchaus Leute denen das Medion reicht bzw. die bereit sind aus finanziellen Gründen die Abstriche zu machen.
 
Dodger schrieb:
Bei Medion bekommst du weder Updates noch ordentlichen Support.
Bei dem Preisunterschied kauft man sich in 12 Monaten einfach ein neues... ;)

Karl_Klammer schrieb:
Meine persönlichen Anforderungen sind da Haptik, Wertigkeit, Gewicht und Laufzeit.
Karl_Klammer schrieb:
Ich denke hinsichtlich der Nutzung wie Surfen,Mails, mal ein Spielchen und Fotos gucken gibt es keine großen Unterschiede, oder?
Ich denke, dafür reicht auch das Medion. Bestellen und testen - weil dafür 200€ (!) mehr ausgeben wäre aus meiner Sicht nur gerechtfertigt, wenn du z.B. Ansprüche ans Display hast oder die Mehrleistung brauchen würdest (hört sich danach nicht an)

P.S.: Sehe gerade, dass das Medion "nur" HD-Display hat. Mhh, muss man halt abwägen ob das einem reicht
P.P.S.: Wenn man wirklich längeren Support haben will - dann muss man quasi immer einen Blick auf die Windows-Tabs werfen. Die kosten auch nicht mehr (~150€)
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja, bei Windows bekommst du für 150Euro auch nur Gurken, zumindest was die Updates betrifft... Beim Speicher kennt Windows ja echt kein Halten mehr.
Und die HW wird durch M$ wohl etwas subventioniert um endlich mal ein Bein auf den Boden zu bekommen (das Dell Tablett z.B. ist preislich und qualitativ wirklich top).
Andererseits muss man bei einem günstigen Preis Abstriche machen... wo muss der TE entscheiden.

Mein Sohn hat selbst ein günstiges Tablett (Amazon KIndle Fire HD). Für die 99Euro mit 32GB damals sicher top... aber als Erwachsener wäre mir das Gesantpaket viel zu wenig (v.a. wenn man es wirklich viel nutzt... bei uns ist das Tablett täglich im Einsatz).
 
Dodger schrieb:
bei Windows bekommst du für 150Euro auch nur Gurken, zumindest was die Updates betrifft... Beim Speicher kennt Windows ja echt kein Halten mehr.
Die 150€ bezogen sich auf ein Gerät mit 64GB Speicher, HD-Auflösung und 2GB RAM. Damit ist Windows 10 sicher kein Problem ;)
 
Das es dazu garkeinen Link bzgl. Windwows 10 gibt wäre ich vorsichtig mit der Aussage. Aber is akuell ja am Thema vorbei :)
 
Der Hinweis mit dem Display macht mich ein wenig nachdenklich. Fotos gucken will man ja auch schon mal, macht das denn bei 8 Zoll soviel Unterschied. Auf einem großen Monitor kann ich nachvollziehen aber bei so kleinen Geräten fehlt mir das Gefühl...
 
@Dodger
versteh deinen post irgendwie nicht?

@Karl_Klammer
Katiela hat einen Hinweis gegeben: in den Elektromarkt gehen und vergleichen
 
@Melkor: meinte das ich keinen Link finden konnte wo es um das Xoro-Pad und Win10 geht... geht ja nicht mit jedem Tablett zwingend... aber wie gesagt ist etwas OT :)

@Karl_Klammer: wie meine Vorredner sagen: einfach mal in den Laden gehen und schauen. Das Display ist schon wichtig, weil es die Schnittstelle ist. Wenn du es nur gelegentlich nutzt kann man da schon mit Einschränkungen leben. Wenn du es aber 2-3 Jahre täglich nutzen willst, dann sieht es bestimmt anders aus.
 
Dodger schrieb:
Naja, bei Windows bekommst du für 150Euro auch nur Gurken, zumindest was die Updates betrifft...
Updates werden (wie schon immer) von Microsoft verteilt und denen ist es vollkommen egal, was man für sein Gerät bezahlt hat;) Und insofern die Anforderungen erfüllt werden, kann auch ein Update auf Win10 erfolgen..
 
Es gibt aber trotzdem bei einigen Tabs durchaus Probleme beim Update... und deshalb hätte mich eine Info zum Xoro interessiert. Aber wie gesagt: ist OT
 
Ich weiß selbst das dies hier OT ist... Aber wenn jemand solche Unwahrheiten schreibt, dann muss einfach eingegriffen werden;) Btw, wenn du meinen Link angeschaut hättest, dann wüsstest du das im Grunde jedes Win-Tab ein Update auf Win10 bekommen kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
Durch Wiederholungen wird etwas falsches nicht richtig. Jedes Tab mit Win8/8.1 ist updateberechtigt und theoretisch in der Lage WIn10 laufen zu lassen. Das heisst aber nicht das Win10 auf jedes Tablett einfach Updatebar ist. Gibt genug die schon beim Installieren scheintern (gerade bei den Geräten mit wenig Speicher). Das kann man dann mit Basteln hinbekommen. Deine Aussage das alle Tablets das Update von M$ bekommen ist nachweisslich falsch, weil es z.B. bei den 16GB-Geräten nur über Umwege installiert werden kann. Kannst du als Beispiel hier nachlesen.

Für die meisten Tabs gibt Infos ob Win10 problemlos geupdatet werden kann... beim Xoro konnte ich nix finden. Deshalb meiner Anmerkungen. Das manche daraus leses, das Win10 nicht möglich ist interessant, aber nicht die Aussage meines Posts. :D
 
@Dodger Deshalb hab ich ja das 64GB verlinkt - da sollte es zumindest nicht an der Größe scheitern. Selbstverständlich kann natürlich ein schlechtprogrammierter Treiber auch Win10 zu einem nervigen Unterfangen machen - aber das Problem gibt es ja bei Android auch...
 
Dodger schrieb:
Durch Wiederholungen wird etwas falsches nicht richtig.
Sicher nicht, aber im Gegensatz zu dir habe ich diesbezüglich schon Erfahrungen gesammelt. Aber du möchtest dich ja nicht belehren lassen;)
Dodger schrieb:
... beim Xoro konnte ich nix finden.
Von Xoro gibt es nur Win-Tab´s mit 32 & 64GB Flash-Speicher. Ich denke mehr braucht man nicht zu sagen...
 
Wie Melkor schon gesagt hat kann es neben dem Speicher auch andere Probleme geben. Lies dir z.B. mal den Kurzbericht zum Medion Netbook mit vergleichbarer HW hier durch. Ich glaube kaum das der TE sowas in Bezug auf Leistung sucht. Das sich WIn10 installieren lässt heisst noch lange nicht das es Sinn macht. Aber wenn du hier konkrete Erfahrungen zum genannten Tablett beitragen kannst gerne. Nur aktuell lese ich nur pauschale Behauptungen.
 
Dodger schrieb:
Wie Melkor schon gesagt hat kann es neben dem Speicher auch andere Probleme geben.
Habe schon problemlos ua. meine beiden Teclast Dual-OS Tablets (X89, X80h) & das billig Tab I.onik 8 meines Bruders auf Windows 10 geupdatet.
Dodger schrieb:
Lies dir z.B. mal den Kurzbericht zum Medion Netbook mit vergleichbarer HW hier durch. Ich glaube kaum das der TE sowas in Bezug auf Leistung sucht.
Um was es mir hier ging, ist im Beitrag #13 ersichtlich;)
Dodger schrieb:
Das sich WIn10 installieren lässt heisst noch lange nicht das es Sinn macht.
Es macht sicher keinen Sinn bei Windows 8.1 zu bleiben.
Dodger schrieb:
Aber wenn du hier konkrete Erfahrungen zum genannten Tablett beitragen kannst gerne. Nur aktuell lese ich nur pauschale Behauptungen.
Meine Güte... das von Melkor empfohlene Xoro PAD 8W4 Plus hat 64GB und bietet somit genug Platz für Windows 10! Ansonsten gilt natürlich: wer Lesen kann ist klar im Vorteil;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten