Pixel C jetzt noch kaufen oder auf den Nachfolger warten?

  • 11 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
bubishi

bubishi

Fortgeschrittenes Mitglied
27
Hi,
wie in der Überschrift beschrieben überlege ich mir ein Pixel C zu kaufen. Aber die Frage ist halt lohnt es sich noch?

Hat von euch jemand eine Ahnung wie lang das Pixel C noch Updates von Google erhält?

Was sagt Ihr jetzt kaufen weil derzeit die 64GB Version "nur" 514€ kostet oder lieber auf den Nachfolger warten, länger Support erhalten und wahrscheinlich mehr bezahlen???
 
Nach Android O wird wohl Schluss sein, Nachfolger ist derzeit keiner in Sicht.
 
  • Danke
Reaktionen: bubishi
Bis jetzt ist soweit ich weiß noch nichts bekannt über einen möglichen Nachfolger. Von daher kannst du das Pixel C kaufen wenn es dir gefällt. Allerdings wird Android O die letzte Version sein die Google an das Gerät verteilt (meines Wissens).
 
  • Danke
Reaktionen: bubishi
@DietCoke Ja das denke ich auch das nach Android O Schluss ist. Das ist echt schade für ein so tolles Gerät. Google sollte hier echt länger Support bieten. Ich mag Apple nicht sonderlich aber ich habe gestern das iPad von ein Kumpel in der Hand gehabt. Das ist 4 Jahre alt, läuft flüssig und hat das aktuelle iOS drauf. Echt schade das Google da nicht mit gutem Beispiel vorran geht.
 
...das ist halt der Vorteil wenn man Chipentwicklung, Treibersupport und OS selbst entwickelt. Sowas gibt es ansonsten nur noch in der Windows Welt.
Und wenn man jetzt halt die 500€ in Relation zu einem geringen Support setzt, würde ich es jetzt nicht mehr holen (subj. Meinung ;))
Ich würde mindest bis zur Pixel 2-Vorstellung Anfang Oktober warten. Vllt. zaubert Google noch was aus dem Köcher (ich meine, das Pixel C ist jetzt 2 Jahre alt...)
 
  • Danke
Reaktionen: Zappel.12 und bubishi
@Melkor 2 Jahre ist schon viel da hast du eigentlich recht, naja mal sehen wenn es ein Neues im Oktober geben sollte wird es wahrscheinlich auch ne Ecke mehr als 500€ kosten.
 
Warum soll es mehr kosten? Das Pixel C wurde/wird quasi mit Apple Preispolitik verkauft: Zum Start hat das Teil 599€ bei Google gekostet, seitdem kaum Bewegung - zumal dank der Dollarkursentwicklung es wieder positiver für Deutschland aussieht ;) Ich würde mir da keine Sorgen machen. Microsoft wird den Markt ab Weihnachten wieder mit x86-on-ARM angreifen, sprich Google wird auch nicht allzuhoch reingehen können
 
  • Danke
Reaktionen: bubishi
@Melkor klingt plausibel, ja vielleicht hast du recht, ich denke ich werde noch warten
 
Angeblich plant Google ein neues Chromebook Pixel für das Weihnachtsgeschäft. Es wird zwar dann nicht mit Android- sondern mit Chrome-OS laufen, aber als Multimedia-Konsumtablet sicherlich ein gute Wahl, sofern das Gerät schlussendlich angekündigt und veröffentlicht wird.
 
  • Danke
Reaktionen: bubishi
Wie gesagt: Nur Vermutungen - um das zu unterstreichen...oder schaust mal nach Gebrauchtgeräten (zwischenzeitlich hat Google ja 30% Rabatt gegeben, wenn man "Entwickler" war)
 
  • Danke
Reaktionen: bubishi
Ja also wie gesagt ich werde mal abwarten was im Herbst vorgestellt wird, vielleicht wird es dann auch ein Chromebook, an sich habe ich es nicht sonderlich eilig ich bin nur ungeduldig
 
Falls du es nicht aushältst schau echt mal nach gebrauchten Geräten. Die sind wesentlich günstiger, insbesondere wenn man auch mit 32GB auskommt.
 
  • Danke
Reaktionen: bubishi

Ähnliche Themen

Zurück
Oben Unten