Preisrutsch bei Markentablets?

  • 9 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
B

blackseven

Dauer-User
552
Hallo Zusammen,

über Wochen war ich jetzt auf der Suche nach einem Tablet mit halbwegs vernünftiger Performance, guter Auflösung und als "nice to have" 3G. Und das Ganze in ca. 10"-Größe. Ausgeben wollte ich eigentlich nie mehr als 250 Euro.Und da ist man zwangsweise bei den Chinesen gelandet.

Nachdem ich jetzt das Xoro wieder zurückgegeben habe, habe ich nach Alternative geschaut... Samsung Note 8, Note 10.1 und Huwaei FHD10 sowie Acer 701 kamen in Betracht. Sogar Windows-Tablets habe ich mir angeschaut, aber die waren noch unerschwinglich teuer...

Bis heute.. Denn Mediamarkt bietet auf einmal das Dell XPS 10 (Windows-RT) für 199,- an allerdings ohne 3G. Saturn bietet das Nexus 7 für 159(!!!) an, das Note 8 ist mit 3 G für 417,- zu bekommen...

Und ich habe mir gerade das og. Huawei für 270,- mit(!) 3G bestellt... Und da das Teil mit 1920x1200, GPS,BT, 8MP-Cam, OTA-Update 1,4GHz-Quad-Core, Lichtsensor und wer weiß was allem bestückt ist, hat ein teurere China-Tablet wirklich eher keine Chance dagegenzuhalten. Zumal die "besseren" von denen auch noch deutlich teurer sind...

Was passiert da gerade am Markt? Nicht, das ich meckere, aber ein bisschen merkwürdig scheint das schon, wenn plötzlich die Chinesen nicht mehr attraktiv sind...

Falls das hier falsch ist, sorry... Ich wusste nicht so recht, wohin damit...

blackseven
 
Zuletzt bearbeitet:
Eigentlich ganz einfach zu erklären:

-Nexus 7 : der Nachfolger soll in den nächsten Wochen angekündigt werden
-Dell XPS 10: Windows RT Tabs verkaufen sich vergleichsweise schlecht, das hat sogar noch etwas schlechtere Hardware unter den RT Tabs
- Huawei MP FHD: Hat sich auch schlecht verkauft da es nicht so kam wie angekündigt (bspw. keine 2G Ram Version, Prozessor taktet nicht so hoch wie anfangs angepriesen (jetzt nicht mehr?) stark gerucktelt) auch ist das Tab jetzt auch schon über ein halbes Jahr alt, zudem ist das Huawei auch ein Chinatab nicht weniger als bspw. die Xoros.
 
Das ist der allgemeine Preisverfall bei Technik. 2010 hatte das erste Galxay Tab eine UVP von 799€. Nur drei Jahre später brauch man für ein gutes 7 Zoll Riegel keine 200€ mehr ausgeben. Dies macht natürlich die China-Kategorie weitestgehend obsolet, nur beim Formfaktor 7.9 und 9.7 haben die China Tabs noch ein Alleinstellungsmerkmal (leider)
 
Mal ehrlich... 270Euro für das og. Tablet mit 3G (ursprünglich 470 ohne 3G)von einem großen Hersteller mit entsprechendem Support und ziemlich voller Ausstattung sowie diversen Zusatzoptionen ist schon ein Wort. Zumal kein Nachfolger in Sicht ist... Es hat wohl auch 2Gig Ram. Weiß ich aber erst am WE, da es gerade auf dem Weg zu mir ist..

Ich wüsste zumindest zu dem Preis nichts vergleichbar konkurrenzfähiges. Erst recht nicht bei den "billigen" ChinesenTablets. Wobei ich bei denen davon ausgehe, dass da einige Zwischenhändler mittlerweile schlicht zu gierig sind. Da ja die Lohnkosten nahe Null und die Teilekosten auch nicht wirklich hoch sind, kann es ja nur an der Gier liegen...

Aber solange die Kundschaft für ein Tab mit augenscheinlich gutem Display, gutem Prozesor und schönem Design das bezahlt... Und das, obwohl BT, GPS, Kompass sowie ruckelfreie Software eher nicht oder nur selten an Bord sind... Von anscheinend mangelnder Qualitätskontrolle und zeitweisen unangekündigten Hardwarerevisionen sowie einer glücksspielgleichenden Updatepolitik mal abgesehen...

blackseven
 
Du hast was von OTA Update geschrieben, soweit ich sehe hat Huawei noch keine Updates angeboten bzw. finde ich da nichts offizielles auf deren Seite und nein sofern du die für den Deutschen Markt Produzierte Version gekauft hast, hast du nur 1Gb Ram und einen Quadcore der mit 1,2Ghz taktet. Auch soll das Tab ziemlich ruckeln, aber du kannst ja mehr berichten wenn es da ist.

Zudem hat das Tab nur 8GB Speicher was seit Android 4.1 essenziell ist, da das Auslagern von Appdaten nicht mehr so einfach möglich ist.

Es hat definitiv seinen Grund warum das Tablet aufeinmal so günstig, kein Hersteller senkt grundlos seine Preise wenn der Absatz stimmt.
 
Ja mit dem Huawei MediaTab 10FHD hab ich mich auch beschäftigt. Kurz um: Rohrkrepierer! Ist bei 4.0.4 hängen geblieben (absolutes no go) und soll ruckeln (siehe das entsprechende Forum hier) Weiter sind 8 GB Speicher lahm und die Maße des Geräts erinnern mich eher an einen Zollstock als an einen Tablet (hat eine ganz winzige Höhe im vergleich zur Länge) find ich persönlich ganz bäh als 4:3 Bevorzuger. Darum ist es so günstig.
 
Gibt das im ersten Beitrag angesprochene Huwaei FHD10 !mit 3G! noch irgendwo für 250 - 300 Euronen? Ich finds nur bei 1und1 für 250 Euro, allerdings mit nem 20€ Vertrag dazu...
 
Ich finde das Tablet sogar nur noch in der Wifi Version ...
 
Zuletzt bearbeitet:
Okay, danke. Für 270 wär das wirklich ne Überlegung Wert, aber so lohnt sich das nicht und ich warte lieber auf ein 7 bis 8 Zoll HD Tablet mit 3G.
 
Zurück
Oben Unten