E
Eiion
Ambitioniertes Mitglied
- 17
Steinigt mich bitte nicht... Ich weiß, Android - Windows, Äpfel - Birnen,... aber mir sind die Unterschiede klar, also was ich mit dem einen kann und was beim anderen evtl. nur über Umwege geht usw.. Was mir allerdings nicht klar ist, wie ein direkter Vergleich ausgeht. Und da ihr alle das QV1030 habt, könnt ihr sicher besser als ich abschätzen, was die bessere Wahl ist.
Aktuell habe ich weder ein Android noch ein Windows Tablet. Ich habe ein LG G2 und einen Windows PC und bin mit beidem zufrieden. Allerdings möchte ich ein Tablet kaufen, da ich nicht immer für alles an den Rechner möchte und mir das Handy für manches (Filme, Skypen, mal ne halbe Stunde surfen, ab und zu mal einfache Spiele,...) auch zu klein ist.
Nun habe ich das Gigaset schon recht lange im Auge und aufgrund dessen, was man für den Preis bekommt (klasse Display, großer Akku,...), wollte ich es mir demnächst auch kaufen.
Nun bin ich aber auf das Medion Tablet aufmerksam geworden, das ist zwar aktuell ca. 30 Euro teurer, kommt dafür aber mit 64GB Speicher on Board. Ziemlich sicher lässt sich auch auf Windows 10 updaten.
Was meint Ihr, wie würdet Ihr euch entscheiden? Warum?
Eine 64GB Speicherkarte für das Gigaset würde es für den Differenzbetrag Speichertechnisch auf Augenhöhe bringen, wobei ich für Android gar nicht so viel Platz bräuchte. Naja, Windows bringt aus meiner Sicht eben Vorteile für Büroarbeiten und z.B. unkompliziertes streamen von Live TV auf Webseiten während Android den Vorteil der unzähligen Apps bringt.
Aktuell habe ich weder ein Android noch ein Windows Tablet. Ich habe ein LG G2 und einen Windows PC und bin mit beidem zufrieden. Allerdings möchte ich ein Tablet kaufen, da ich nicht immer für alles an den Rechner möchte und mir das Handy für manches (Filme, Skypen, mal ne halbe Stunde surfen, ab und zu mal einfache Spiele,...) auch zu klein ist.
Nun habe ich das Gigaset schon recht lange im Auge und aufgrund dessen, was man für den Preis bekommt (klasse Display, großer Akku,...), wollte ich es mir demnächst auch kaufen.
Nun bin ich aber auf das Medion Tablet aufmerksam geworden, das ist zwar aktuell ca. 30 Euro teurer, kommt dafür aber mit 64GB Speicher on Board. Ziemlich sicher lässt sich auch auf Windows 10 updaten.
Was meint Ihr, wie würdet Ihr euch entscheiden? Warum?
Eine 64GB Speicherkarte für das Gigaset würde es für den Differenzbetrag Speichertechnisch auf Augenhöhe bringen, wobei ich für Android gar nicht so viel Platz bräuchte. Naja, Windows bringt aus meiner Sicht eben Vorteile für Büroarbeiten und z.B. unkompliziertes streamen von Live TV auf Webseiten während Android den Vorteil der unzähligen Apps bringt.