Stannis schrieb:
- Kein Retina, ist eine Werbelüge. Man kann die Auflösung ü2000 hochschrauben, aber dann ruckelt es
Das ist so nicht richtig. Entweder HAT das Display eine hohe Auflösung, oder es hat diese Auflösung nicht. Ob das Gerät insgesamt diese Auflösung schnell und sauber befüttern kann, hat zunächst nichts mit der Auflösung selber zu tun. Eine Auflösung "hochschrauben" kann man nicht bzw. man kann nur nach oben "Interpolieren", was vom Ergebnis her ziemlich übel ist. Man kann aber natürlich ne geringere Auflösung darstellen, wobei dies bei TFTs auch zu leichten Unschärfen führt. Daß Du an dem Gerät überhaupt die Auflösung wechseln kannst, ist aber ein Zeichen, daß dem Hersteller bewusst ist, daß er hier eine bescheidene Hardware-Kombination ins Gerät reingeklatscht hat. Leider nicht ungewöhnlich für China-Geräte.
Für ein QuadCore relativ träge. Nicht viel schneller als mein altes Samsung 10.1n. Scrollen etwas zuckelig wenn die Seite voll ist mit Bildern.
Yo - deshalb kommt das System mit der hohen Auflösung vermutlich nicht klar. Es ist halt ein Rockstar Chip verbaut (Rockchip 3188 Quad Core @ 1.6 GHz), der ordentliche Mittelklasse-Leistung bringt. Es gibt diverse Tablets, die mit demselben Chip ausgeliefert werden, aber eben eine geringere Auflösung haben. Wobei das Medion LifeTab S10334 immerhin mit FullHD daherkommt, und laut
Test auf Notebookcheck ganz ordentlich in der Performance ist.
Möglicherweise hat der Hersteller aber hier auch irgendwas bei der Treiberwahl schlechter gemacht, als andere Hersteller, oder dieser Chip mag prinzipiell diese Auflösung evtl nicht so sehr. K.A.
Fazit: China-Kracher sind halt oft ne Art Überraschungsei - man weiss einfach vorher nie genau, was man wirklich bekommt.
Prinzipiell wird aber bei Tablets/Smartphones zu oft ausser acht gelassen, daß sehr hohe Auflösungen nunmal ordentlich Power brauchen. Das ist am PC oder Laptop ja auch nicht anders.