
D@ve
Erfahrenes Mitglied
- 21
Moin,
demnächst steht wegen neuer Wohnung auch der Kauf einer neuen Glotze an. Als Android-Junky soll es natürlich ein Smart-TV werden.
Wollte hier einfach mal zur Diskusion anregen und nachfragen, ob schon jemand Erfahrungen mit Android TV gemacht hat.
Sind die Dinger schon marktreif? Ich würde einen ziemlichen Kotzanfall kriegen, wenn ich 1500 Euro dafür ausgebe, dass ich als Beta-Tester missbraucht werde und dann ein halbes Jahr auf ein Update warten muss. Kann man da alle normalen Playstore Apps benutzen? Insbesondere mein Podcatcher (Beyond Pod) wäre mir wichtig.
Was ist eher zu empfehlen, Phlipps oder Sony? Die scheinen ja beide jetzt groß mit Android einzusteigen (Philipps fände ich eigentlich wegen dem Ambilight cooler). Wie performant sind die CPUs in den Geräten?
Momentan benutze ich eine PS3 als Zuspieler... Ziel wäre es, da ganz drauf zu verzichten.
demnächst steht wegen neuer Wohnung auch der Kauf einer neuen Glotze an. Als Android-Junky soll es natürlich ein Smart-TV werden.
Wollte hier einfach mal zur Diskusion anregen und nachfragen, ob schon jemand Erfahrungen mit Android TV gemacht hat.
Sind die Dinger schon marktreif? Ich würde einen ziemlichen Kotzanfall kriegen, wenn ich 1500 Euro dafür ausgebe, dass ich als Beta-Tester missbraucht werde und dann ein halbes Jahr auf ein Update warten muss. Kann man da alle normalen Playstore Apps benutzen? Insbesondere mein Podcatcher (Beyond Pod) wäre mir wichtig.
Was ist eher zu empfehlen, Phlipps oder Sony? Die scheinen ja beide jetzt groß mit Android einzusteigen (Philipps fände ich eigentlich wegen dem Ambilight cooler). Wie performant sind die CPUs in den Geräten?
Momentan benutze ich eine PS3 als Zuspieler... Ziel wäre es, da ganz drauf zu verzichten.