H
hopesfall
Erfahrenes Mitglied
- 74
Hallo,
ich sollte mir mal einen Desktop-Rechner zulegen. Nutze seit 6 jahren einen Dell Laptop, der damals office/multimedia-highend war
.
Seit einem Jahr hängt er an nem 27iger. Nutze also zwei Bildschirme aber ideal ist die Kombi aus 27 + 15,X Zoll nicht.
Er packt alles recht mühelos was ich so anstelle, aber irgendwie hab ich die Sorge, dass er vielleicht nicht mehr ewig am leben bleibt, externes Netzeil und Akku haben sich bereits verabschiedet. Eine Frage der Zeit bis noch mehr kaputt geht.
Was ich mache: Office, Online/Offline Videos ansehn, surfen, Bildbearbeitung/Raw-converter. PC soll zwei FULL-HD Monitore problemlos bedienen können. Mein jetztiger Dell hat eine Nvidia GraKa (8600M GT), brauch ich eine oder reicht die onBoard? Spielen tue ich gar nicht.
Was ich haben will: 16gb RAM, mindestens icore 5, 250SSD +1-2TB HDD
ich würde bei Alternate bestellen, die dort zusammenbauen lassen und Win8 mitbestellen ~ 190 euro.
habe mich halbwegs an diesem orientiert
ALTERNATE Green-PC, PC-System schwarz, DVD-Brenner
aber würde doch lieber mehr RAM und zweite HDD drin haben, dazu eventuell ein anderes Netzteil sollte ich mal doch eine GraKa einbauen wollen.
Ich glaub eine eigene Konfiguration macht daher mehr Sinn, nur hab ich von Mainborards und Lüftern keine Ahnung.
Leise und stromsparend soll der Rechner am Ende sein, wenn möglich.
Was ich mir schon rausgesucht habe.
i5 ~160
Intel® Core i5-4570, CPU FC-LGA4, Haswell
Seagate 2TB ~100 + Samsung SSD 250GB ~ 125
Seagate ST2000DX001 2 TB, Festplatte 8 GB NAND, SATA 600, Desktop...
Samsung 840 EVO 2,5 250 GB, SSD schwarz, SATA 600, Bulk
16GB RAM Corsair ~140
Corsair DIMM 16 GB DDR3-1600 Kit, Arbeitsspeicher...
DVD-Laufwerk ~18
ASUS DRW-24F1ST, DVD-Brenner Blende in Schwarz, 12-fach DVD-RAM...
bleiben mir 150-250 für Gehäuse, Mainboard, (Prozessor-Lüfter?) und Netzteil.
das Gehäuse würde mir z.B. gefallen
Zalman Z9, Gehäuse schwarz
bedient jedes Mainboard frontale USB-Anschlüsse?, wie ihr seht, ich hab davon kein Plan.
Wäre dankbar über Input bezüglich Mainboard, Netzteil und Lüfter!
Sinnvolle alternativen zu den oben genannten Komponenten nehm ich auch gerne zur Kenntnis.
ich sollte mir mal einen Desktop-Rechner zulegen. Nutze seit 6 jahren einen Dell Laptop, der damals office/multimedia-highend war
Seit einem Jahr hängt er an nem 27iger. Nutze also zwei Bildschirme aber ideal ist die Kombi aus 27 + 15,X Zoll nicht.
Er packt alles recht mühelos was ich so anstelle, aber irgendwie hab ich die Sorge, dass er vielleicht nicht mehr ewig am leben bleibt, externes Netzeil und Akku haben sich bereits verabschiedet. Eine Frage der Zeit bis noch mehr kaputt geht.
Was ich mache: Office, Online/Offline Videos ansehn, surfen, Bildbearbeitung/Raw-converter. PC soll zwei FULL-HD Monitore problemlos bedienen können. Mein jetztiger Dell hat eine Nvidia GraKa (8600M GT), brauch ich eine oder reicht die onBoard? Spielen tue ich gar nicht.
Was ich haben will: 16gb RAM, mindestens icore 5, 250SSD +1-2TB HDD
ich würde bei Alternate bestellen, die dort zusammenbauen lassen und Win8 mitbestellen ~ 190 euro.
habe mich halbwegs an diesem orientiert
ALTERNATE Green-PC, PC-System schwarz, DVD-Brenner
aber würde doch lieber mehr RAM und zweite HDD drin haben, dazu eventuell ein anderes Netzteil sollte ich mal doch eine GraKa einbauen wollen.
Ich glaub eine eigene Konfiguration macht daher mehr Sinn, nur hab ich von Mainborards und Lüftern keine Ahnung.
Leise und stromsparend soll der Rechner am Ende sein, wenn möglich.
Was ich mir schon rausgesucht habe.
i5 ~160
Intel® Core i5-4570, CPU FC-LGA4, Haswell
Seagate 2TB ~100 + Samsung SSD 250GB ~ 125
Seagate ST2000DX001 2 TB, Festplatte 8 GB NAND, SATA 600, Desktop...
Samsung 840 EVO 2,5 250 GB, SSD schwarz, SATA 600, Bulk
16GB RAM Corsair ~140
Corsair DIMM 16 GB DDR3-1600 Kit, Arbeitsspeicher...
DVD-Laufwerk ~18
ASUS DRW-24F1ST, DVD-Brenner Blende in Schwarz, 12-fach DVD-RAM...
bleiben mir 150-250 für Gehäuse, Mainboard, (Prozessor-Lüfter?) und Netzteil.
das Gehäuse würde mir z.B. gefallen
Zalman Z9, Gehäuse schwarz
bedient jedes Mainboard frontale USB-Anschlüsse?, wie ihr seht, ich hab davon kein Plan.
Wäre dankbar über Input bezüglich Mainboard, Netzteil und Lüfter!
Sinnvolle alternativen zu den oben genannten Komponenten nehm ich auch gerne zur Kenntnis.