Suche Smartband zum Schwimmen

  • 4 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
D

Drasleona

Fortgeschrittenes Mitglied
15
Hallo :)

Wie der Titel schon sagt, suche ich ein Smartband zum Schwimmen. Es sollte das Training aufzeichnen und entsprechend 'verarbeiten' können.

Bislang war ich eigentlich von den Sony Smartbands online recht begeistert, aber die Lifelog App kann wohl mit Schwimmen nichts anfangen.

Hat jemand Tipps?

P.S.: Sonstige Anforderungen rücken erstmal in den Hintergrund, daher hab ich in der Richtung nichts gesagt.
 
Soweit mir bekannt ist nur der Misfit Speedo Shine in der Lage, Schwimmen zu tracken:
Speedo Shine by Misfit | Premium Activity, Swim and Sleep Tracker

Wobei ich da etwas kritisch wäre. Wenn du damit tatsächlich dein Training vernünftig aufzeichen möchtest, wird das Teil vielleicht nicht genau genug sein (generell sind alle Activity Tracker recht ungenau...). Da wäre dann vielleicht eine Sportuhr die bessere Wahl, Polar und Co bieten da ja ne Menge an, auch für Schwimmen.
 
  • Danke
Reaktionen: Drasleona
Hey, erstmal danke für die Antwort. Also ich schwimme jetzt nicht wahnsinnig professionell, von daher wäre eine Sportuhr (auch preislich, denke ich) eher übertrieben. ich hab jetzt auch noch mal weiter geschaut, aber ich fürchte das wird schwierig. Am ehesten tendiere ich zu den Garmin-Geräten (vivofit, vivofit 2 oder vivosmart HR).
Angeblich kann Garmin Connect etwas mit Schwimmen anfangen, aber ich finde nicht so recht heraus, was? Weiß das jemand?

Und lohnt so ein Herzfrequenzmesser am Arm oder ist das zu ungenau?
 
Also ich fand die App von Garmin nicht gerade toll... und tracken kann man schwimmen nicht, du kannst das manuell in Garmin Connect eintragen... da würde dir der Tracker keinen Mehrwert bieten.

Die HR Sensoren am Handgelenk sind anfällig für Bewegung. Ich zitiere mal einfach was Apple für die Apple Watch dazu schreibt: "Bewegung ist ein weiterer Faktor, der sich auf den Herzfrequenzsensor auswirken kann. Bei rhythmischen Bewegungen wie Laufen oder Radfahren werden bessere Resultate erzielt als bei ungleichmäßigen Bewegungen wie Tennis spielen oder Boxen."

Meine Erfahrung ist: bei Krafttraining, Functional Training und Crosstraining funktionieren sie gar nicht (entweder wird nichts angezeigt, oder ein viel zu geringer Wert). Beim Laufen werden gute Resultate erzielt.

Die Frage ist, ob du was mit den Werten anfangen kannst. Eigentlich taugen sie nur zur Ruhepulsbestimmung und zur Pulsüberwachung beim Laufen. Teilweise nutzen sie die HR für besseres Schlaftracking. Ist halt die Frage ob du dir das was bringt. Falls nicht, würde ich auf einen HR Sensor verzichten, denn die Teile sind teurer, die Akkulaufzeit viel geringer und man muss sie auch relativ enganliegend tragen, damit die HR Messung funktioniert. Und das ist auf Dauer recht unangenehm.
 
  • Danke
Reaktionen: Drasleona
Vielen Herzlichen Dank für die ausführliche Antwort!
Also da ich nicht laufen gehe, sondern mich eben hauptsächlich im Wasser paddelnd sportlich betätige, scheint mir diese gesamte Fitnessband-Schiene nach deinen Erklärungen doch eher sinnlos. Wirklich extrem schade!

Ich denke, damit ist das Thema dann auch beendet. Dieses Misfit speedo werde ich im Auge behalten, aber aktuell überzeugt es mich nicht wirklich.
 

Ähnliche Themen

bluedesire
Antworten
1
Aufrufe
104
mblaster4711
mblaster4711
A
Antworten
2
Aufrufe
161
onemaster
onemaster
Oi!Olli
Antworten
19
Aufrufe
397
Oi!Olli
Oi!Olli
notbremse
Antworten
9
Aufrufe
611
Angebot999
A
Zurück
Oben Unten