Welches Fitnessband?

  • 8 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
D

der_pringles

Neues Mitglied
1
Ich würde mir gerne ein Fitnessband zulegen. Was könnt ihr mir da empfehlen?
Habe immer gehört, dass die Jawbone Bänder echt gut sein sollen. Aber was macht die so besonders bzw worauf sollte ich achten?


Wichtigste Frage, in meinem Beruf darf ich nichts am Handgelenk tragen, messen die auch an den Beinen?
 
Hallo,

ich habe Deinen Thread ins entsprechende Kaufberatungsforum verschoben.

Viele Grüße
Handymeister
 
  • Danke
Reaktionen: der_pringles
Wofür willst du es benutzen? Das ist dir richtige Frage?
 
Hauptsächlich im Alltag aber eben auch für sportliche Aktivitäten. Muss z. B. Kein GPS haben. Aber joggen, Fahrrad fahren usw.
Möchte einfach nur kontrollieren, ob ich mich am Tag genug bewege
 
Wenn das alles ist, würde ich zum Miband raten. Günstig, einfach, lange Laufzeit, aber halt puristisch
 
Würde entweder das Xiaomi MiBand holen oder von Zeit zu Zeit immer wieder auf Amazon bei den WarehouseDeals nach dem Jawbone Up24 suchen. Hab dort selber erst eins für 40 Euro gekauft. :thumbsup:
 
Armbänder sind aber denkbar ungünstig, um festzustellen ob du dich genügend bewegt hast. Auch Arbeiten am Pc oder spielen mit dir selber wird da als "Schritt" festgehalten.

Daher eher sowas wie ein Jawbone Up Move nutzen und das an der Hose befestigen.
 
Jawbone hätte ich auch spontan gedacht. Sollte glaube ich perfekt geeignet sein für dich.

Sonst geh doch zu einem Händler in deiner Nähe und probiere ein paar Armbänder aus.
 
Also da du es nicht am Handgelenk tragen kannst, kommt ein klassisches Armband ja nicht in Frage.

Ich folgende Tracker sind als Clip bzw. in der Hosentasche tragbar:
Jawbone up move
Medisana Vifit
Fitbit Zip

Sind sehr günstig und so wie ich bisher gelesen habe sind die Tracker in der Hosentasche oder als Clip auch genauer beim Schritte zählen!
 
Zurück
Oben Unten