[DorimanX][AOSP/CM/SAMMY-KERNEL][JB][KK][LP][MM][BETA][STABLE]

ist den schon die Recovery an KitKat angepasst ?, bei jeden Romflash muß man die Recovery erst neu einspielen.
Sehr goßer Nachteil von Dorimanx gegenüber Gustavo_s
 
Nein ist noch nicht angepasst
 
  • Danke
Reaktionen: hsvl1ve
Ich frage mich echt wo das Problem liegt eine neue Recovery einzubinden?
Falls es etwas mit Dualboot zu tun hat, Sch... auf Dualboot, hab ich noch nie gebraucht und falls ich mal eine andere ROM testen wollte hab ich mir von der Laufenden eben ein Backup gemacht und mir eine andere geflasht, end of the story..

Gruß
 
  • Danke
Reaktionen: twokrass
v76 ist raus.

J1gga84 wenns so einfach wäre die Recovery einzubinden dann könnts ja jeder selber warum fängst nicht schon mal damit an? Ich finde es ist auch kein Problem fix vorher eine andere Recovery draufzuziehen, ein Flash mehr oder weniger macht den Kohl dann auch nicht mehr fett, end of the story ..

Tommi
 
Ich habe nie behauptet, dass das ein Problem ist vorher eine andere Recovery zu flashen, mach ich ja genauso wenn ich denn mal mit dem Dorimanx unterwegs bin ;)
Es geht einfach darum, dass sich viele User davor scheuen eine "Beta-Beta" zu flashen und somit unter KitKat bis dato keinen Dorimanx Kernel haben da der letzte "Finale" eben noch kein KK unterstützt!
Ich bin auch kein Entwickler, kann also keine Recovery einbinden, gustavo_s hat es offenbar auch ohne die Unterstützung von Stan_TRC hinbekommen. Alle meinen er ist an der Recovery dran. Sorry aber davon sehe ich nichts, in seinem Github Account hat er das letzte Mal vor über einem Monat etwas gemacht und das hatte auch nichts mit der Recovery zu tun, korrigiert mich falls ich falsch liege.
Nochmal, ich habe kein Problem damit mich auf riskantes Beta-Terrain zu begeben aber ich denke da geht es dem Großteil der User leider nicht so..

Gruß
 
Aber jede KK-ROM hat doch den Stockkernel dabei und der läuft doch auch gut, es muss doch nicht der Dori sein und vor allem wenn er noch im Beta-Beta-Stadium ist. Wenn man das nicht möchte lässt man es mit Dori, ich war auch mal Fan vom Fluxxi-Kernel, aber da ich den nicht mit KK nutzen kann bleibt er eben in der Kiste und ich nehm was anderes. Sehe einfach nicht wo das Problem liegt. Wenn Dori mit seinem LG gesagt hätte Schluss AUS VORBEI mit S2 müsste man sich doch eh Alternativen suchen oder gleich die HArdware wechseln.

Tommi
 
DorimanX ist von seinen Features her aber alternativlos. Ob nun jeder Dori-User diese voll ausschöpft mal dahin gestellt, aber einen weiteren so umfangreich konfigurierbaren Kernel gibt es nicht. Als nächstes käme Gustavo und dann Apolo (vom Umfang her) und dann schon die Stock-Kernel der Roms. Generell gibt es nicht mehr viele Custumkernel für das S2, was sehr schade ist, da das S2 für den Alltag mehr als genug Leistung hat. Und da wäre es traurig, wenn ein weiterer verschwindet.
 
  • Danke
Reaktionen: tefracky, Spaulding89 und j1gga84
Das ist korrekt, also muss sich jeder entscheiden ob er 1 Flash mehr macht oder ob er auf die Features verzichten will. Gustavo hab ich mal probiert, aber da zickt das BLN immer rum, oder die Touchbeleuchtung leuchtet dauernd auf und nach jedem Neustart muss ich das BLN wenn es denn mal funktionierte neu einstellen. Dann doch lieber Dori.

Tommi
 
Hat jemand eine 64 GB Karte in seinem S2, die mit dem Dori funktioniert? Wenn ja, wie ist sie formatiert?
 
Build v77 for all branches

Kernel_Dorimanx-V8.43v77-Comp-[12-26]-[18-02]-JB-SGII-PWR-CORE.zip MD5: 49787c99fdcd77e24cba0e1bd5f3cab8
Kernel_Dorimanx-V9.43v77-Comp-mv2-[12-23]-[18-02]-JB-SGII-PWR-CORE.zip MD5: cdfd4c11aec886c98128cdc27460f99c
Kernel_Dorimanx-V10.43v77-Comp-mv3-[12-19]-[18-02]-JB-SGII-PWR-CORE.zip MD5: f28c33e860241a037c3b2ba3304df1c5

Commits:
Kernel V8: ARM: Disable unaligned instructions due to unexplanable unaligned except...
Kernel V9-mv2: ARM: Disable unaligned instructions due to unexplanable unaligned except...
Kernel V10-mv3: ARM: Disable unaligned instructions due to unexplanable unaligned except...
initramfs: Merge branch 'master' of https://github.com/dorimanx/initramfs3


Quelle xda: http://forum.xda-developers.com/showpost.php?p=50428350&postcount=7240

Gruß
 
  • Danke
Reaktionen: DerMoeJoe, Pr0TuRk38 und tefracky
V79 hat nen DeepSleep Problem, sind schon einige mit SOD aufgewacht, ich inklusive.

Tommi
 
Hallo,

habe mir heute den Dorimax V10.43v76-cybernetus geflasht. Benutze zur Zeit die Omnikang-ROM, die SuperUser bereits integriert hat. Durch den Dori-Kernel Flash wurde nun SuperSU zusätzlich installiert. Wie bekomme ich SuperSU wieder weg?

Folgende Schritte habe ich bereits selber probiert:
- In SuperSU wechselns zu einer anderen Root-App und reboot. Ergebnis nach dem Reboot kommt eine Meldung "Android wird aktualisiert" und SuperSU ist wieder da :sad:

In STweaks kann ich "Remove Root" wählen und gleichzeitig ist noch ein Haken bei "Auto-Install Root" gesetzt. Da draue ich mich aber noch nicht ran.

Danke & Gruß
 
Neue Version online:

Uploaded new BLIND TEST KERNEL.

Merged all updates from main line.


DORIMANX'S ANDROID KERNEL MIRROR

Kernel_Dorimanx-V10.43v80-NOT-TESTED-DANGER-[10-33]-[20-02]-JB-SGII-PWR-CORE

DO not test without USB + PC + ODIN + TAR kernel.

have fun.



Kernel ist von Dorimanx NICHT getestet, Benutzung daher auf eigene Gefahr! Bei mir läuft er sehr rund und es gab keine Probleme beim Flash :thumbup:

Gruß
 
  • Danke
Reaktionen: beicuxhaven
hallo wird auch nochmal eine "stable" Version für Android 4.4 auf der Hauptseite veröffentlicht? oder gibts jetzt die nächsten Monate weiter nur die Betas?
VG
 
Solange kein KitKat-Recovery eingebaut ist, wird es wohl bei den Betas bleiben.

Tommi
 

Ähnliche Themen

j1gga84
Antworten
277
Aufrufe
71.190
chris1995
C
j1gga84
Antworten
299
Aufrufe
78.146
j1gga84
j1gga84
beicuxhaven
Antworten
210
Aufrufe
38.771
simon1521995
S
Zurück
Oben Unten