Android 4.1 IMAP

  • 9 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
F

fabske

Neues Mitglied
0
Hallo Leute :)

ich habe mein E-Mail auf IMAP umgestellt damit ich auch vom Handy aus E-Mails versenden und empfangen kann. Nun habe ich den E-Mail client eingerichtet, wenn ich aber eine E-Mail vom Handy aus versende, landet diese im Ordner "Gesendet". Der ist aber lokal auf dem Handy. Die vom PC versendeten Mails landen dagegen in INBOX.sent.
Wie kann ich den Android Mail Client dazu bringen, auch in INBOX.sent die versendeten Mails abzulegen?

MfG fabske :)
 
Hallo,

zum besseren Verständniss wäre dein Modell von Vorteil.
 
Bei K-9 (kostenlos im Market) kannst Du den Ordner für gesendete Nachrichten einstellen.
 
Also ich hab nun K-9 eingerichtet und alles funktioniert, außer das löschen! Wenn ich eine Nachricht lösche in K-9, wird sie einfach in den Papierkorb verschoben. Ich hätte aber gerne dass sie gelöscht wird. Was habe ich falsch gemacht?
 
Das ist IMHO bei IMAP Standard.

Bei mir habe ich das so gelöst, dass ich den Ordner "Papierkorb" beim eMail-Anbieter so konfiguriert habe, dass dort die Mails nach ein paar Tagen automatisch gelöscht werden.

Schon manchmal war ich froh darüber, wenn ich mal wieder zu schnell auf "löschen" gedrückt habe... :thumbup:
 
Das heißt K-9 kann das nicht?
 
Das hat, soweit ich es verstehe, nichts mit dem Client (egal, ob K-9 oder Outlook oder... ) zu tun. Der Client sendet nur den Löschbefehl an den Server. Der Server verschiebt dann die Mail in den Papierkorb.

Eventuell gibt es Mailanbieter, bei denen Du direkt löschen kannst, aberr ich kenne keinen. Persönlich bin ich bei T-Online. Dort ist es auch bei der Bedienung über die Web-Oberfläche so, dass gelöschte Mails im Papierkorb landen. Allerdings kann ich dort auch einstellen, wie lange Mails im Papierkorb bleiben.

Wie gesagt, ich finde das eigentlich gut, wenn man mal zu schnell eine Mail gelöscht hat, kann man sie einfach wiederherstellen.
 
Bei GMail gibt es im Webinterface diese Einstellungsmöglichkeiten:

Wenn ich eine Nachricht in IMAP als gelöscht markiere:
( ) Auto-Löschen ein - Server sofort aktualisieren (Standard)
( ) Auto-Löschen aus - Warten bis der Client den Server aktualisiert

Wenn Nachricht als gelöscht markiert ist und aus dem letzten sichtbaren IMAP-Ordner gelöscht wurde:
( ) Nachricht archivieren (Standardeinstellung)
( ) Nachricht in den Papierkorb verschiebenNachricht sofort endgültig löschen

wieder ein Grund mehr auf GMail umzusteigen ;-)
 
fabske schrieb:
Das heißt K-9 kann das nicht?


bei K9 muss man bei einem Imap Konto auf Menu, Bereinigen (Expunge) gehen.

Das sendet den Befehl expunge an den Server und das bedeutet die als gelöscht markierten Inhalte auch wirklich von dem Server zu löschen.

Standardmässig soll kein Mail Client bei Imap etwas von dem Server löschen, und der Server soll nicht von sich aus löschen, so ist es nun mal eingerichtet bei Imap.

Das normale löschen markiert lediglich die Mail als für den aktuellen Anwender gelöscht. Nicht jedoch für alle Anwender die auch vielleicht auf das Konto zugreifen möchten.
Das ist eine Feature von IMAP und das ist so gewollt und soll eigentlich weder mit dem Client noch mit dem Provider zu tun haben, ist einfach eine gewünschte und so implementierte Funktion von IMAP Servern.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten