App um Nachrichten Zeitverzögert zu senden

  • 9 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
I

italospawn

Gast
Hi Leute.

Gibt einige apps handcent z. B. Die Zeitverzögert senden können.
Meine Frage gibt es evtl. eine App die whatsapp Nachrichten oder andere Zeitverzögert sendet, also vorgefertigte Nachrichten?

Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk 2
 
Na ja, Handcent ist ja ein SMS Client, das braucht nichts verzögert zu senden. Bei SMS macht es der Provider, das ist seit Anfang des GSM in den Grundfunktionen des Netzes implementiert.

Also kann man GSM SMS und Whatsapp nicht ganz vergleichen.
 
Also gibt es eine solche App nicht? Hatte mal gelesen das es was gibt.

Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk 2
 
ja also für SMS braucht man so was nicht, und darum wird es wohl nicht existieren, weil es grundsätzlich gehen soll mit jedem Phone seit GSM erfunden wurde.

Handcent ist ein SMS Client Program und somit macht es genau was GSM macht. Zeit ist dort vom Provider gemanaged, das braucht nicht lokal gemacht werden.


In Whatsapp is es was anderes, das ist ein separates System und das funktioniert in sich selber geschlossen.
Man kann wohl mit irgendeinem Program die Aufgaben an Whatsapp nach einem Zeitschema übergeben, ob der Whatsapp das mitmacht weiss ich nicht, betreibe es selber nicht.
 
  • Danke
Reaktionen: italospawn
Moin die Herren,

also ich habe da eine ganz praktische App für ANdroid-Geräte, also glaube ich :unsure:
man erhält sie jedenfalls bei Google...
Auf jedenfall kann Sie SMS und WhatsApp-Nachrichten zeitverzögert oder auch Ortsbezogen, also an einem Bestimmten Standort, senden.
Sie nennt sich TOSS. habe den Link mal beigefügt:
https://play.google.com/store/apps/details?id=de.trust.rust.toss
 
Hmmmmmmm,
etwas undurchsichtig - "TOSS ist eine Anwendung, die von einem Studenten aus Deutschland erstellt wurde ..." ... ??? ...
Eine Webseite ohne "ordentliches" Impressum oder Namens-/Adressnennung dafür aber mit einem "Kontaktformular" das den Mailclient des Kontaktsuchenden nutzt ...

Wer "übles" denkt, könnte das für 'ne Phishinggeschichte halten :huh: .

Gruß __W__
 
Naja, wirkt aber nicht soo übel in der Intention. Wobei:
__W__ schrieb:
...dafür aber mit einem "Kontaktformular" das den Mailclient des Kontaktsuchenden nutzt ...
Das ist schon was peinlich ...

Die Frage ist, ob es was bringt. Für SMS gibt es genügend Möglichkeiten, die eigene anständige SMS-App sollte das können (Handcent, EvolveSMS u.a.)

Für WhatsApp tippt man die Nachricht ein. Zum gewählten Zeitpunkt wird per Teilen-Funktion die Nachricht eingefügt. Und dann muss man trotzdem manuell die Nachricht noch absenden. Also nix automatisch ...;) Eher eine Erinnerung. Und man kann halt den Text schon vorher tippen.
 
Das ist schon was peinlich ...

Ich würde sagen, die Entwickler haben ihre Website überarbeitet oder nicht? Irgendwie sieht das nicht so aus wie ihr es beschrieben habt..... und die letzten Updates für TOSS liefern auch die Funktion eines zeitlichen Wiederholens... als ich finds gut ... Was sagst du Rak denn nun zu der Website. Besser als vorher?
 
Naja, ich finde es zunächst überflüssig. GIbt für SMS genügend normale SMS-Apps für den Zweck. Etwa für Silvestergrüße

Zudem völlig schwammig vom Konzept: About - TRUSTYAPPS - Trust in Us

Immerhin einen Schritt weiter ist das Kontaktformular. Alles, was man dort eingibt, wird anscheinend gar nicht mehr versendet? Etwas wirr der Code da...
 
  • Danke
Reaktionen: __W__
Eventuell könnte Tasker was für dich sein. Ich weiß aber nicht genau ob man sowas auch einstellen kann
 

Ähnliche Themen

Alibori
Antworten
0
Aufrufe
46
Alibori
Alibori
B
Antworten
0
Aufrufe
73
Blackbandt
B
G
Antworten
3
Aufrufe
196
swa00
swa00
S
Antworten
12
Aufrufe
472
holms
holms
S
Antworten
1
Aufrufe
254
mblaster4711
mblaster4711
Zurück
Oben Unten